Susan Care hat geschrieben:
Hi, is this a good first time top down, in the round pattern..? My only other jumpers have been bottom up, but I'd like to increase my range! Thanks
16.04.2025 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, yes, this pattern is a beginner-friendly jumper! You can also check other beginner-friendly jumpers by clicking on the tag "Basic Jumpers", before the written instructions of the pattern, on the "You might also like..." section. Happy knitting!
19.04.2025 - 19:49
Ulrika hat geschrieben:
Hej Hur gör man i början? Ska man välja den längre rundstickan och göra en magicloop som jag inte tycker riktigt funkar,det drar i stickningen.
11.04.2025 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulrika. Magic loop teknikken er ikke nevnt og du behøver ikke å bruke den, bare følg oppskriften. I begynnelsen, når det legges opp 80-84-88-96-96-104 masker, bruke pinne 4,5 og lengde 40 cm. Når vrangborden er ferdig byttes det til pinne 5,5 og 40 cm. Bruk denne pinnen til du har nok masker til å bruke 80 cm (5,5 - 80 cm). mvh DROPS Design
22.04.2025 - 10:38
Manuela hat geschrieben:
Buongiorno vorrei cortesemente un chiarimento sugli aumenti. Quanti aumento vanno fatti? Io ho interpretato 8 ogni due giri, da fare prima e dopo A1. È giusto? Grazie
19.01.2025 - 20:37
Hanna hat geschrieben:
I have knitted some 20 rows and only now realised that there are no short rows on the pattern. Should I knit some now or what do you advise? Thanks
13.01.2025 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanna, there are no short rows on this jumper, this means that neckline on back piece will be the same as on front piece. Happy knitting!
14.01.2025 - 09:50
Bor hat geschrieben:
Waarom worden er steken gemeerderd in het lijf vóór de tailleboord? Vr groet Bor
10.04.2024 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bor,
Dit wordt gedaan om te voorkomen dat de boord het werk samentrekt.
10.04.2024 - 21:07
Veronique hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour vos informations précédentes Je m'interroge toutefois sur les mesures indiquées sur le graphique du patron.J'y vois 56 pour la partie dos et devant Je mesure en pouces ou en cm et cette mesure m'apparait démesurée pour une taille moyenne .A quoi ce chiffre fait ill référence? Je n'en suis pourtant pas à mon premier modele chez vous qui n'a jamais posé problème Merci encore
05.03.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, les mesures des schémas sont toujours en cm et mesurées ainsi: vous avez 180 mailles en taille M pour le bas du pull, après la division de l'empiècement, soit 90 m pour le dos et pour le devant, sur la base de 16 mailles = 10 cm, ces 90 mailles vont mesurer environ 56 cm. Bon tricot!
06.03.2024 - 08:34
Veronique hat geschrieben:
Pourriez vous réexpliquer le calcul des augmenatations à intervalles dans ce patron Carly Pullover Au début du pull. Comment en arrive t-on à 88 mailles avec toutes ces augmentations en partant de 84 mailles du début?Taille Medium
03.03.2024 - 03:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, vous allez tricoter ainsi: 16 mailles en augmentant 1 m = 17, puis vous tricotez 10 mailles, puis les 32 m suivantes en augmentant 2 mailles = 34 m, puis vous tricotez 10 mailles et tricotez les 16 dernières mailles en augmentant 1 m = 17 m, vous avez ainsi augmenté 2 mailles pour le devant et 2 mailles pour le dos (1 par demi-dos), vous avez maintenant 88 mailles. Bon tricot!
04.03.2024 - 08:54
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai faire ce modèle avec la qualité Drops Air ; pour la taille M vous conseillez de prendre 300 g soit 5 pelotes, si j'ai bien compris. Par contre, sur la pelote, il est conseillé d'en acheter 8 soit 300 g pour un 38/40. Merci pour votre réponse. Cdlt
31.01.2024 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, la quantité requise dépend, en plus de la taille, de la forme du modèle, du point utilisé, de la tension, etc... Pour ce pull en taille M il faut effectivement 300 g DROPS Air soit 6 pelotes de 50 g. Bon tricot!
01.02.2024 - 08:21
Vaillant Isabelle hat geschrieben:
Bonjour j ai un doute pour mesurer les 27 cm je fais la taille L je mesure droit sur le devant ??et non le raglan. Merci par avance pour votre réponse isabelle
03.08.2023 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vaillant, posez votre ouvrage le plus à plat possible et mesurez à partir du rang de montage, au milieu du devant. Bon tricot!
07.08.2023 - 09:17
Maren hat geschrieben:
Hey, jeg lurer på om det er mulig å strikke denne oppskriften med en tråd drops air OG en tråd drops kid-silk for å få genseren litt mer fyldig? Bør jeg foreta meg noen endringer i forhold til oppskriften eller er det bare å følge den slik som den er?
25.07.2023 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maren, Når du bruker et garn til, i tillegg til Drops Air, må du enten går ned i pinnestørrelse eller antall masker, ellers blir genseren for stor. Det blir litt prøving og feiling, men å strikke en prøvelapp og justere etter det er måten å gjøre dette på. Lykke til og god fornøyelse!
26.07.2023 - 06:53
Carly Pullover#carlypullover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 186-30 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird je 1 Masche zugenommen (= 8 zugenommene Maschen pro Zunahme-Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7. In diesem Beispiel 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PULLOVER: 80-84-88-96-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rundenbeginn = hintere Mitte. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts - GLEICHZEITIG 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diese Maschen zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 30-32-34-36-36-40 Maschen rechts – GLEICHZEITIG 4-2-4-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts – GLEICHZEITIG 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen = 88-88-96-104-104-116 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), Diagramm A.1 (= 6 Maschen), 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 28-28-32-34-34-40 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1, 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, gleichzeitig je 1 Masche beidseitig jedes A.1 als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 20-23-23-26-28-30 x arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 248-272-280-312-328-356 Maschen auf der Nadel. Im Muster glatt rechts (ohne Zunahmen) weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 23-26-27-29-31-33 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt arbeiten: 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 78-84-86-96-104-114 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm und die restlichen 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 168-180-192-208-228-248 Maschen. 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-24-25-24-24-24 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-28-32-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 192-208-220-240-264-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – dabei kann mit Nadel Nr, 5,5 abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 46-52-54-60-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich 6-6-10-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen = 52-58-64-68-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-11-14-15-15-16 x abnehmen = 34-36-36-38-40-42 Maschen. Bei einer Länge von 36-34-33-31-30-29 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-36-35 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carlypullover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.