Anu Laaksolehto hat geschrieben:
Mallin ohjeen mukaan ostettu lanka loppui kesken, vaikka tehty ohjeen mukaan. Tarve olisi ollut yhdelle harmaalle kerälle.
10.12.2023 - 17:30
SB Van Den Brink hat geschrieben:
Waar kan ik het telpatroon A3 vinden?
11.11.2022 - 16:56
Raquel hat geschrieben:
Hola, me gustaría saber si este patrón se puede hacer con agujas rectas de una sola punta. Gracias
09.11.2021 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel, se puede. Happy knitting!
10.11.2021 - 08:22
Carmen hat geschrieben:
Hola, Hace unos días que la pàgina web no funciona del todo bien. No carga los patrones ni las fotos. He provado con diferentes navegadores, pero no funciona bien con ninguno. Es provisional? He comprado la lana que necesito para este modelo y me gustaría poder ver el patrón con sus fotos. Muchas grácias y un saludo cordial.
05.10.2021 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen, esta situacion es provisional. Perdónanos, estamos tratando de arreglar esto.
05.10.2021 - 11:26
Nikki B hat geschrieben:
If it’s knit from top down why is the snowman pattern A2 upside down ?? I think this might be confusing for some knitters
08.08.2021 - 00:26
Erika hat geschrieben:
Lieve DD , die verhouding van mijn proeflap is 11 en1/2 steek . Met een lagere priemdikte = 6en1/2 statt 7 is het bekomen breisel iets te vast om goed te zijn . Wat beraadt u mij . Vriendelijke Groet van Erika
15.11.2020 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erika,
Als je bij een naalddikte van 8 mm 11,5 steken in de breedte hebt, dan zou ik dat aanhouden. Kijk of je evt. wat minder steken op wilt zetten, zodat de breedte van de panden weer overeenkomen.
18.11.2020 - 12:15
Sian Brown hat geschrieben:
I am working on a book on intarsia for Crowwod Press and would love to show the image of the cover of the pattern as an example of Christmas intarsia jumpers. Could you please let me know who to contact about this. Thnaks. Regards Sian.
20.03.2020 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brown, can you please write us at media@garnstudio.com ? Thank you very much!
20.03.2020 - 14:40
NicZwick hat geschrieben:
Guten Tag, wie ist das gemeint mit: 4-4-4-2-2-2 Reihen ohne Zunahmen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-23-24-27 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 52-56-60-66-72-80 Maschen. Muss ich zuerst 4 Reihen stricken und dann noch zwei extra und erst in diesen die M für den Arm anschlagen? Mfg Nicole
17.02.2020 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe NicZwick, Sie stricken zuerst 4 Reihen dann am Ende der 2 nächsten Reihen schlagen Sie 2 neuen Maschen an. Viel Spaß beim stricken!
17.02.2020 - 12:46
Karin hat geschrieben:
Hello, I'm not sure which size to choose, my height is 158cm and weight 59 and bust 90 but I want it to fit a little loose
10.11.2019 - 06:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, for sizing please refer to the shcematics drawing at the bottom of the pattern, it has the measurements of the sweater. If you are unsure, take an existing sweater of yours that you find comfortable and compar the sizes givenon the drawing. Happy Knitting!
10.11.2019 - 10:55
Kathrin hat geschrieben:
Bei mir fällt der Pullover mega-riesig aus. Ich habe Gr. L gestrickt mit Eskimo und Nadeln Nr. 8, die Hüftbreite war dann bei 73!!! cm (anstatt 53). Ich stricke nun Gr. S mit Nadelstärke 7 und hoffe, dass ich zu einem tragbaren Ergebnis komme. Ansonsten muss ich das ganze noch umrechnen... Die Größen sind wirklich sehr reichlich bemessen.
02.02.2019 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, stimmte Ihre Maschenprobe? mit 11 M = 10 cm, haben Sie dann 60 M vor dem Bündchen = ca 54 cm., etwas weniger mit A.1 und Nadeln Nr7. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2019 - 14:46
Frosty's Christmas#frostyschristmassweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover mit Schneemann und Raglan, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Snow oder DROPS Wish.
DROPS 183-13 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Diagram A.3 zeigt einen Knoten. Diagram A.2 (Schneemann): Das ganze Diagramm wird glatt rechts gestrickt. Mit 3 Knäueln stricken, sodass der Faden auf der Rückseite nicht über weite Strecken mitgeführt werden muss. D.h. es wird an beiden Seiten des Rückenteils mit je 1 Knäuel mittelgrau und in der Mitte des Rückenteils mit 1 Knäuel Musterfarbe gestrickt. BITTE BEACHTEN: Um beim Farbwechsel Löcher zu vermeiden, müssen die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzt werden. ZUNAHMETIPP (Raglan): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Umschläge links stricken – sie sollen Löcher bilden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen vor der Rand-Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Vorderteil, Rückenteil (mit oder ohne Schneemann am Rückenteil) und Ärmel werden jeweils separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dies erfolgt, damit es einfacher ist, im Muster zu stricken. Dann werden die Teile Masche an Masche entlang der Raglanzunahmen und an den Seiten zusammengenäht. Die Halsblende wird zuletzt in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL – ohne Schneemann: 22-24-24-28-30-34 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow mittelgrau oder Wish mittelgrau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Gleichzeitig in der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP (Raglan) oben lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 13-14-15-16-17-19 x zunehmen = 48-52-54-60-64-72 Maschen - MASCHENPROBE BEACHTEN! 4-4-4-2-2-2 Reihen ohne Zunahmen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-23-24-27 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 52-56-60-66-72-80 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-30-31-32-30 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 2-2-2-0-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-58-62-66-74-82 Maschen. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiterstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Die Maschen LOCKER abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. RÜCKENTEIL - mit Schneemann: 22-24-24-28-30-34 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow mittelgrau oder Wish mittelgrau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit beidseitig je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben). Gleichzeitig in der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP (Raglan) oben lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 13-14-15-16-17-19 x zunehmen = 48-52-54-60-64-72 Maschen – MASCHENPROBE BEACHTEN! – GLEICHZEITIG, wenn 40-40-44-44-50-56 Maschen vorhanden sind, mit dem Muster beginnen, d.h., die nächste Reihe wie folgt stricken (einschl. der Zunahmen an den Seiten): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Zunahme), 5-5-7-7-10-13 Maschen rechts, DIAGRAMM A.2 (= 26 Maschen) – MUSTER oben lesen - , 5-5-7-7-10-13 Maschen rechts, 1 Umschlag (= Zunahmen), 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 42-42-46-46-52-58 Maschen. In dieser Weise im Muster und mit den Zunahmen weiterstricken, bis 48-52-54-60-64-72 Masche vorhanden sind 4-4-4-2-2-2 Reihen ohne Zunahmen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-23-24-27 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 52-56-60-66-72-80 Maschen. Weiter glatt rechts und im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 29-27-27-27-26-25 cm. Nun mit mittelgrau wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-30-31-32-30 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 2-2-2-0-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-58-62-66-74-82 Maschen. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiterstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. VORDERTEIL: 22-24-24-28-30-34 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow mittelgrau oder Wish mittelgrau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Gleichzeitig in der nächsten Reihe mit den Zunahmen wie beim Rückenteil beginnen und die Zunahmen wie beim Rückenteil weiterarbeiten – GLEICHZEITIG, wenn 40-40-44-44-50-56 Maschen vorhanden sind, mit dem Muster beginnen, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken (einschließlich der Zunahme beidseitig): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Zunahmen), 5-5-7-7-10-13 Maschen rechts, MUSTER A.2 (= 26 Maschen) - MUSTER oben lesen -, 5-5-7-7-10-13 Maschen rechts, 1 Umschlag (= Zunahmen), 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 42-42-46-46-52-58 Maschen. Im Muster weiterstricken, die Zunahmen beidseitig wie beim Rückenteil arbeiten = 48-52-54-60-64-72 Maschen. 4-4-4-2-2-2 Reihen ohne Zunahmen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-23-24-27 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie beim Rückenteil anschlagen = 52-56-60-66-72-80 Maschen. Glatt rechts und Muster im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 29-27-27-27-26-25 cm. Nun mit mittelgrau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-30-31-32-30 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 2-2-2-0-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-58-62-66-74-82 Maschen. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiterstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 10-12-12-12-10-8 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow mittelgrau oder Wish mittelgrau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken. In der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP (Raglan) lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 13-14-15-16-17-19 x zunehmen = 36-40-42-44-44-46 Maschen. 4-4-4-2-2-2 Reihen ohne Zunahmen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-21-23-23-24-27 cm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 40-44-48-50-52-54 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP oben lesen. In dieser Weise in jeder 7-5-4-3½-3½-3 cm insgesamt 6-8-9-10-10-11 x abnehmen = 28-28-30-30-32-32 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 41-40-39-39-39-37 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 2-2-0-0-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 30-30-30-30-34-34 Maschen. Dann wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an Vorder- und Rückenteil nähen – die Naht innerhalb 1 Rand-Masche arbeiten - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Naht nicht spannt! Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 1 Masche aus jeder Masche (= 56-64-64-72-72-76 Maschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit Snow mittelgrau oder Wish mittelgrau auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-12-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. 9 Runden im Muster A.1(= 4 Maschen) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. NASE: 8 Maschen mit 2 Fäden Snow orange oder 2 Fäden Wish tabasco auf Nadel Nr. 7 anschlagen (ca. 30 cm Faden stehen lassen, um anschließend die Nase damit auszustopfen). Nun mit 1 Faden weiterstricken. 1 Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Masche rechts = 7 Maschen. 1 Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Masche rechts = 6 Maschen. 1 Reihe links stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts = 5 Maschen. Den Faden abschneiden (dabei den Faden ca. 30 cm lang lassen, er wird zum Fertigstellen benötigt), durch die restlichen Maschen fädeln. An der Seite zusammennähen und die langen Fäden vom Anschlag als Füllung in die Nase stopfen. Die Nase mit dem Endfaden in der Mitte des Kopfes des Schneemanns festnähen. SCHAL: 62 Maschen auf Nadel Nr. 7 mit Snow türkis oder Wish marineblau anschlagen. 2 Reihen glatt rechts stricken. Abketten. Den Schal am Hals des Schneemanns von der Vorderseite zur Rückseite durch den Pullover ziehen und auf der anderen Halsseite wieder zur Vorderseite ziehen. Mit einem doppelten Knoten auf der Vorderseite zusammenknoten. SCHNEE, KNÖPFE und AUGEN: 12 Knoten mit Snow natur oder Wish natur für den Schnee und 5 Knoten mit einem Rest Snow schwarz oder Wish dunkelgrau für die Knöpfe und Augen wie folgt arbeiten: 1 Knoten = 1 Faden von ca. 40 cm Länge zuschneiden. 4 Knoten um eine Nadel Nr. 8 arbeiten – siehe Diagramm A.3 (d.h. 3 LOCKERE Knoten arbeiten, dann noch 1 Knoten machen und den Faden dieses Knotens anziehen = 1 Knoten). Die Knoten wie auf dem Foto abgebildet auf dem Pullover verteilen. 1 Fadenende neben 1 Masche von der Vorderseite zur Rückseite führen, das andere Fadenende an der anderen Seite derselben Masche ebenfalls zur Rückseite führen und auf der Rückseite miteinander verknoten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostyschristmassweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 183-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.