Claire hat geschrieben:
Les explications sous "RANGS RACCOURCIS" sont à répêter entre les **, je dois donc comprendre qu'il faut faire un rang raccourcis sur les 30 premières mailles tous les 8 rangs des motifs A1 et A2 ? Cela ne tombe donc pas toujours au même endroit sur le motif ? Merci pour votre aide. Claire
02.08.2024 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, il n'y a pas de rangs raccourcis dans ce modèle, pouvez-vous nous reposer votre question sur le modèle concerné? Nous pourrons ainsi vérifier ensemble. Merci pour votre compréhension.
05.08.2024 - 07:18
Satu Penttilä hat geschrieben:
Hei, ostin luonnonvalkoista ja v. Punaista Brushed Alpaca Silk lankaa, nämä ovat aivan erilaiset. Vaaleassa on hennompi ja pidempi nukka ja pehmeämpi. V. Pun sellaisessa klimpissä hötöt päällä.... Vaalea siis paljon kivemman näköinen...
12.12.2021 - 21:09
Satu hat geschrieben:
Hei, neulotaanko hiha nii kuin videossa, tai otetaanko silmukat lisäyksistä kainalosta...?
19.11.2021 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei, hihan silmukat ovat apulangalla, ja loput silmukat poimitaan kainaloon luoduista silmukoista.
08.12.2021 - 17:03
Gabriela Jorajuria hat geschrieben:
Nunca teji de arriba para abajo y no se con cuantos puntos empezar y como seguir
14.04.2019 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gabriela. Primero tienes que elegir tu talla según el diagrama con las medidas bajo el patrón, y hacer una muestra de la tensión del tejido. Aquí tienes un vídeo explicativo:
17.10.2019 - 19:08
Yvonne hat geschrieben:
De 27 cm waarop het meerderen plaatsvindt, is dat gemeten vanaf de markeerdraad die het lijf markeert?
14.02.2019 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Dit is vanaf de markeerdraad op het lijf, want er staat aan het begin van de paragraaf van het lijf 'meet nu het werk vanaf hier'.
28.02.2019 - 11:34
Cantin Marie-Anne hat geschrieben:
Bonjour je souhaite me faire ce joli pull mais l'explication des fins de manche me laisse perplexe ...Tricoter 1 tour en même temps, en ajustant le nombre de mailles à 48-52 autrement dit il faut augmenter ?
31.08.2018 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Anne! Augmenter ou diminuer, cela depend de la taille que vous tricotez. Bon tricot!
31.08.2018 - 12:08
Monica Lien Kjønsø hat geschrieben:
Stemmer det at man skal strikke til arbeidet er 27 cm langt før man deler? Blir ikke genseren veldig kort da? Eller er det 27 cm. fra ermehullet?
27.06.2018 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica, Bolen er målt fra merket som er satt etter bærestykket, (så fra armhullene som du sier) og 27 cm er etter delingen ikke før. God fornøyelse!
29.06.2018 - 06:25
Mercédès hat geschrieben:
Bonjour, j'ai bien l'habitude d'imprimer les explications de vos modèles. Mais malheureusement pour celui-ci, seulement la première page est imprimable. Pouvez-vous rectifier ce défaut. Merci
29.05.2018 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mercédès, nous venons d'effectuer une impression test et avons pu imprimer toutes les pages. Pensez à bien vérifier les paramètres de votre imprimantes et ceux de l'impression pour bien imprimer toutes les pages. Bon tricot!
29.05.2018 - 11:28Sabine William hat geschrieben:
Super Anleitung, Stricken macht Spaß und ist auch für Anfänger leicht zu bewältigen. Leider ist am Ende ein “Umklappen“ des Abschlussrandes recht ärgerlich, andererseits ist mir für dieses Problem auch keine Lösung eingefallen.
19.09.2017 - 18:52
Greta Olaussen hat geschrieben:
Feil i oppskrifta "når arbeide måler 26 cm del" Enten er cm feil, eller så mangler det noe her(?)
06.06.2017 - 13:48
Strawberry Vanilla#strawberryvanillasweater |
|
![]() |
![]() |
Pullover mit Raglanärmeln und Streifen, gestrickt von oben nach unten in DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 178-57 |
|
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 83 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 7,5. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STREIFEN (Rumpfteil): BITTE BEACHTEN: die Streifen beginnen nach den 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) der Halsblende. 1. STREIFEN: 8-9-9-9-10-10 cm mit puderrosa. 2. STREIFEN: 8-9-9-10-10-10 cm mit natur. 3. STREIFEN: 9-9-9-10-10-10 cm mit puderrosa. 4. STREIFEN: 9-9-10-10-10-11 cm mit natur. 5. STREIFEN: 9-9-10-10-10-11 cm mit puderrosa 6. STREIFEN: mit natur bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN (Ärmel): Der letzte gestrickte Streifen vor dem Stilllegen der Maschen für den Ärmel hat ein Maß von ca. 3-3-4-5-6-8 cm. Die Streifen wie folgt fortsetzen: 1. STREIFEN: mit puderrosa ca. 6-6-5-5-4-2 cm weiterstricken (= dieser Streifen plus die 3-3-4-5-6-8 cm der Passe ergeben ca. 9-9-9-10-10-10 cm). 2. STREIFEN: 9-9-10-10-10-10 cm mit natur. 3. STREIFEN: Mit puderrosa stricken, bis der Ärmel eine Länge von 25-23-23-21-19-18 cm ab der Teilung hat. RAGLANZUNAHMEN: 8 Maschen in der Runde wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An den anderen Markierern der Runde ebenso arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte von oben nach unten. Das Rückenteil ist länger als das Vorderteil. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 83-86-90-94-98-102 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit puderrosa anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der dritten Runde (= eine Rechts-Runde) 11-12-14-18-20-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (gleichmäßig verteilt) = 94-98-104-112-118-130 Maschen. Nach den Krausrippen zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, den Markierungsfaden beim Stricken mitführen.. 4 Markierungsfäden für die Raglanzunahmen anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): den 1. Markierungsfaden nach den ersten 17-18-20-22-23-26 Maschen (= halbes Rückenteil), den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 13 Maschen (= rechter Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 34-36-39-43-46-52 Maschen (= Vorderteil) und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 13 Maschen (= linker Ärmel). Es sind nun 17-18-19-21-23-26 Maschen für das Rückenteil nach dem letzten Markierer vorhanden. Glatt rechts und in STREIFEN (Rumpfteil) stricken – siehe oben. In der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 19-21-22-24-26-28 x zunehmen = 246-266-280-304-326-354 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 36-39-42-46-49-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 51-55-57-61-65-69 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 72-78-83-91-98-108 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 51-55-57-61-65-69 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 36-39-41-45-49-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 160-172-186-202-220-240 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter in Runden glatt rechts und in Streifen (Rumpfteil) stricken. Bei einer Länge von 26-26-27-27-27-27 cm 16-20-22-22-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 176-192-208-224-248-272 Maschen. Nun die Arbeit für das Vorder- und Rückenteil teilen und dafür hin und zurück wie folgt stricken: Die Maschen für das Rückenteil stilllegen (d.h. die ersten und die letzten 44-48-52-56-62-68 Maschen der Runde = 88-96-104-112-124-136 Maschen für das Rückenteil). Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und mit natur wie folgt im Rippenmuster über die Maschen des Vorderteils stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten am Vorderteil. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5,5 legen und glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und das Rippenmuster wie am Vorderteil stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten am Rückenteil. ÄRMEL: Den Ärmel in STREIFEN (Ärmel) weiterstricken – siehe oben. Die 51-55-57-61-65-69 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen, 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 4-4-5-5-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 59-63-67-71-77-81 Maschen in der Reihe. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 6.-5.-6.-5.-5.-5. Runde insgesamt 7-7-6-6-6-6 x abnehmen = 45-49-55-59-65-69 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 25-23-23-21-19-18 cm ab der Teilung hat. 1 Runde stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 48-52-56-60-64-68 Maschen in der Runde sind. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 und natur wechseln. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberryvanillasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-57
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.