Shalini hat geschrieben:
Can you explain this. Its little confusing Work next round as round 2 in A.3 as follows: Work the same way as before with 2 dc + 2 ch + 2 dc around every ch-space, around every ch-space for armhole work 6-7-8 dc-groups, AT THE SAME TIME inc 9 dc-groups evenly on round, inc 1 dc-group by working 2 dc + 2 ch + 2 dc + 2 dc + 2 ch + 2 dc around 1 ch-space = 36-45-45 dc-groups.
12.09.2018 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shalini, you have to increase evenly 6-7-8 dc-groups around - see here how to increase evenly. 1 dc-group = 2 dc, 2 ch, 2 dc, to increase 1 dc-group you will work evenly 2 dc, 2 ch, 2 dc (=1 dc-group), 2 dc, 2 ch, 2 dc (= 1 dc-group) around same ch-space = 2 dc-groups in the same ch-space. Happy crocheting!
13.09.2018 - 08:33
Kathy S Brown hat geschrieben:
Your patterns are way to confussing to bad because you have some beatiful ones. 😞
10.09.2018 - 18:25
CHeryl hat geschrieben:
I cannot see what the symbols mean. All of the pictures are missing and won't load. Just broken links. I've tried looking on the web but some of the symbols don't show up in my searches. Could you send me what the symbols in the db-065 Fall Festival pattern are please
09.09.2018 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
We are aware that pictures are currently not loading on our site. This is just temporary - will be ok soon. Thank you for your understanding and patience!
09.09.2018 - 21:26
Luisa hat geschrieben:
En el modelo 171-21, en la vuelta que se hace la sisa, no se si hay un error pero me parece raro que hay que trabajar 8-14-12 arcos (la talla intermedia más que la grande). ¿Puede ser?
08.09.2018 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luisa, el patrón está correcto, no se trata de ningún error. A veces, dependiendo de como se haya trabajado el canesú, las sisas de la talla más grande son más pequeñas que las de la talla mediana.
09.09.2018 - 18:58
Sarah hat geschrieben:
For those wondering how to increase in A. 4, the pattern is not clear, but if you do ch9 in 4 tr chain spaces, then ch9x2 in the fifth tr ch sp (and repeat for the whole round) you'll end up increasing by 9 for 54 total.
02.09.2018 - 20:53
Jennifer hat geschrieben:
Hallo ich möchte gerne diese Jacke in Drops Merino Cotten häkeln wäre dieses irgend wie möglich? Mit freundlichen Grüssen
02.09.2018 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jennifer, DROPS Cotton Merino gehört zur Garngruppe B und diese Jacke ist mit Big Delight (= Garngruppe C) gehäkelt. Am besten suchen Sie ein anderes Projekt für Garngruppe B wenn Sie Cotton Merino häkeln möchten. Viel Spaß beim häkeln!
03.09.2018 - 16:11Shalini hat geschrieben:
What is A1 pattern...till A2 is the same for all sizes. What's the pattern for A2? Can you post a video tutorial of a circular jacket pattern. As there is video tutorial of jacket with square .pattern.
25.08.2018 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shalini, All diagrams are the same for all sizes, but you will then increase a different way depending on your size - see description in written pattern. Happy crocheting!
05.09.2018 - 14:12
Ute hat geschrieben:
Hallo, nach langer Pause habe ich gestern wieder richtig Spass gefunden, an dieser schönen Jacke weiterzuarbeiten. Bald werde ich mit den Ärmeln anfangen. Und frage mich jetzt schon, ob ich dann am Armausschnitt IN die Luftmaschen häkeln soll, damit nichts verrutscht, oder alles UM die Luftmaschen herum, dann müsste ich nicht lange abzählen... Vielen Dank + LG
24.08.2018 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ute, Sie können UM die Luftmaschen häkeln. Dann viel Freude beim Weiterhäkeln - hoffentlich bis zum Ende ;-)!
26.08.2018 - 10:25Shalini hat geschrieben:
In the first round after chain 4 and slip stitch to form a ring, how sc do we make in each stitch , how many dc and tr...
23.08.2018 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shalini, Using diagram A.1. You work 3 chain stitches at the beginning of the ring and then 17 treble crochets around the ring. Finish with 1 slip stitch in the 3rd chain stitch at the beginning of the round (see Crochet info for the beginning of each round). Then on the next round work 1 treble crochet in each stitch and so on. I hope this helps and happy crocheting
24.08.2018 - 08:46
Nancy hat geschrieben:
I don't see the amounts of yarn for each size? How much yarn will I need for a XX?
19.08.2018 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, you can find the yarn amount next to the picture. For size XXL you'll need 700g of DROPS Big Delight. Happy crafting!
19.08.2018 - 21:26
Fall Festival#fallfestivaljacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Kreisjacke in 1 Faden DROPS Big Delight oder DROPS Fabel und DROPS Flora . Größe S - XXXL.
DROPS 171-21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Die erste fM am Rd-Beginn durch 1 Lm ersetzen, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste Stb am Rd-Beginn durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Das erste D-Stb am Rd-Beginn durch 4 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Delight oder 1 Faden Fabel + 1 Fadel Flora (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Dann im Muster A.1 weiterhäkeln. HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 33 cm und es sind 27 D-Stb-Gruppen in der Rd. Gr. L/XL-XXL/XXXL: Im Muster A.2 häkeln, in der ersten Rd von A.2 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen (ebenso wie in der 6. Rd von A.1 zunehmen, 1 Lm-Bogen wie folgt zunehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 9 Lm, 1 fM um die Lm zwischen den D-Stb-Gruppen, 9 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe) = 36-36 Lm-Bögen. A.2 1 x in der Höhe häkeln. ALLE GR.: = 27-36-36 D-Stb-Gruppen. Die nächste Rd wie die 1. Rd von A.3 häkeln, GLEICHZEITIG die Armausschnitte wie folgt häkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde 1 Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* insgesamt 8-14-12 x arb, 30-33-36 lockere Lm häkeln, 5-6-7 D-Stb-Gruppen überspringen, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe (nun wurde der zweite Armausschnitt gehäkelt), * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns (statt 1 fM um den nächsten Lm-Bogen). Die nächste Rd wie die 2. Rd von A.3 wie folgt häkeln: wie zuvor mit 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen, und um jede Lm-Bogen für den Armausschnitt 6-7-8 Stb-Gruppen häkeln, GLEICHZEITIG 9 Stb-Gruppen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen, 1 Stb-Gruppe zunehmen, indem 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb + 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um 1 Lm-Bogen gehäkelt werden = 36-45-45 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um den Lm-Bogen in der Mitte jeder Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen = 36-45-45 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Weiter im Muster A.3 häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt zunehmen, wie folgt häkeln: 1. RD: Kett-Maschen bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens (in der Mitte einer D-Stb-Gruppe), 1 fM, * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh und GLEICHZEITIG 9 Lm-Bögen gleichmäßig verteilt in der Rd zunehmen = 45-54-54 Lm-Bögen (die Rd mit 6 Lm und 1 Dreifach-Stb in die erste fM des Rd-Beginns beenden). 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 45-54-54 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte einer Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 45-54-54 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. Die 1.-3. Rd noch weitere 3-3-4 x wdh, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. Rd gehäkelt wird, 9 Lm-Bögen zunehmen = 72-81-90 D-Stb-Gruppen. Damit die Jacke oval wird, wird nun nur über die unteren 47-54-61 D-Stb-Gruppen gehäkelt, es wird nicht über die mittleren 25-27-29 D-Stb-Gruppen oben am Nacken gehäkelt. Mit einer Hin-R beginnen und die 1.-3. R von A.3 wie zuvor insgesamt 2 x arb (d.h. das Rückenteil hat 6 R mehr in der Höhe), für einen sauberen Übergang beim Wenden wie in A.4 und A.5 gezeigt häkeln, GLEICHZEITIG jedes Mal, wenn die 1. R gehäkelt wird, 7 Lm-Bögen zunehmen (= insgesamt 86-95-104 D-Stb-Gruppen in der Rd einschl. der D-Stb-Gruppen am Nacken). Zuletzt 1 Rd mit Lm-Bögen um die ganze Jacke häkeln (von der Vorderseite), wie folgt: * 4 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte einer D-Stb-Gruppe, 4 Lm, 1 fM vor der nächsten D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh, den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: 60-66-72 Stb aus dem Armausschnitt auffassen (ca. 5 Stb in jede D-Stb-Gruppe und ca. 30-33-36 Stb um den Lm-Bogen – an der unteren Ärmelmitte beginnen). Die nächste Rd wie folgt häkeln: * 1 Stb in das erste/nächste Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 30-33-36 Stb + 30-33-36 Lm. Wie folgt weiterhäkeln: 1. RD: * 6 Lm, 5 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen. 2. RD: 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb um jeden Lm-Bogen bis Rd-Ende = 10-11-12 Stb-Gruppen. 3. RD: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb um jeden Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe und stets 1 Lm zwischen die D-Stb-Gruppen bis Rd-Ende = 10-11-12 D-Stb-Gruppen mit je 1 Lm dazwischen. 4. RD: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der D-Stb-Gruppe *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 10-11-12 Lm-Bögen, jedoch gleichzeitig 1 Lm-Bogen in der Rd an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der vorletzten D-Stb-Gruppe der Rd, 6 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen in der Mitte der abzunehmenden D-Stb-Gruppe, 6 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Mitte der nächsten D-Stb-Gruppe. In der nächsten Rd die Stb-Gruppe an der unteren Ärmelmitte in das Stb zwischen den 2 Lm-Bögen mit 6 Lm häkeln = 9-10-11 Stb-Gruppen. Die 2.-4. Rd wdh und gleichzeitig in dieser Weise 1 Lm-Bogen in jeder 3. Rd abnehmen, sodass nach jedem Rapport in der Höhe 1 D-Stb-Gruppe/Lm-Bogen weniger in der Rd ist. Wenn 5-6-7 D-Stb-Gruppen/Lm-Bögen in der Rd sind, weiter ohne Abnahmen häkeln, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 54-54-56 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, ggf. die Jacke anprobieren). Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallfestivaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.