Diana hat geschrieben:
Zodra alle steken op de rondbreinaald staan en er verder alleen nog in de rondte gebreid wordt, hoe brei ik dan het ajourpatroon? Er zijn dan geen averechtse naalden meer. Brei ik dan steeds de 2e naald de omslagen gewoon rechts zoals ze voorkomen? Ik heb het idee dat mijn gaatjes niet hetzelfde zijn als toen ik de omslagen averechts breidde? Alvast bedankt .
11.04.2022 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Diana,
Als je in de rondte breit, dan brei je inderdaad steeds de tweede naald recht. De spanning op de draad kan inderdaad soms wat anders zijn als je in de rondte breit. Dit is van persoon tot persoon verschillend. Dit zou je even in de gaten kunnen hebben. Voor de rest heeft het rondbreien verder geen invloed op het patroon (behalve dan dat je de steken recht aan de goede kant breit in plaats van averecht aan de verkeerde kant).
14.04.2022 - 11:45
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de tricoter le devant, j'ai tricote les deux epaules, droite en premier, puis gauche, conformement aux instructions, mais il me semble que le patron devrait etre inverse par rapport au dos; c'est a dire tricoter l'epaule GAUCHE en premier, laisser un fil en attente cote encolure, tricoter l'epaule DROITE et faire les 27 augmentations de l'encolure a partir de l'epaule droite et continuer a tricoter vers l'epaule gauche. Merci de preciser.
18.08.2019 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, votre commentaire a été transmis à nos stylistes qui vont l'étudier, merci pour votre retour. Si une correction doit être faite, vous la retrouverez en ligne. Bon tricot!
19.08.2019 - 10:48
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications du dos: "À 13-12-12-10-10-7 cm depuis le rang de montage, augmenter pour les emmanchures ...", s'agit-il du rang de montage initial (le haut des epaules) ou bien le rang des augmentations de l'encolure? Les jetes des augmentations doivent-ils etre tricotes en mailles torses sur l'envers? Merci!
17.07.2019 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on mesure depuis les mailles de l'épaule pour que l'emmanchure soit juste en hauteur. Tout à fait, les augmentations doivent se tricoter torse - cf AUGMENTATIONS-1. Bon tricot!
17.07.2019 - 11:14
Lise Tamara Sand hat geschrieben:
Jeg strikker str xxl og med 81 m før økning til ermehull så blir 11 økninger *2 , 11 for hver ermhull, så blir 81+22= 103m ikke 105
13.06.2019 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Du øker 11 ganger TIL - altså i tillegg til den første gangen som blir forklart. Dvs det økes totalt 12 ganger = 105 masker etter økningene til ermhull. God fornøyelse
13.06.2019 - 09:24
Valerie hat geschrieben:
I am at the increase neck section. I have increased the appropriate number of stitches and am increasing for the armhole as well. Do I stop when the stitches for the neck are finished or continue until all the stitches for the armhole are finished?
19.08.2018 - 02:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Valerie, You work each shoulder separately, so increase for neck on the right shoulder and then work the left shoulder. Once you have worked both shoulders you cast on stitches for the neck and work the shoulders together. I hope this helps and happy knitting!
21.08.2018 - 07:54
Susanna hat geschrieben:
These patterns are great, but I really wish they would be edited better. I couldn't tell which "cast on edge" to measure from when beginning the back armhole increases. I chose the neck cast on, and only after happening to read a comment here did I learn it was supposed to be the shoulders. Also, there is a mistake in the pattern for the front shoulders--the left shoulder should be knitted first, then the right, neck cast on to right shoulder, then left shoulder joined.
03.07.2018 - 20:38
Natalie Hall hat geschrieben:
All the keys in every knitting chart are blank on all my devices so I don’t know if I am supposed to k2tog or sl k1 psso. Is there a key chart which is in a different format?
22.05.2018 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hall, the dec are symbols 2 , 3 and 5, ie either diagonal line over 2 sts/squares (2nd and 3rd symbol) or black triangle over 3 sts (5th symbol). Happy knitting!
22.05.2018 - 12:47
Margrethe Fauske hat geschrieben:
Hei!\r\nJeg har kommet til der jeg legger opp 27 masker til hals. Jeg strikker str. S.\r\nJeg har strikket høyre skulder: legg opp 16 masker, øk 5 masker til hals, øk 3 masker til ermehull = 24 masker. Jeg har gjort det samme med venstre skulder = 48 masker. Pluss de 27 maskene til hals har jeg da 75 masker. Men oppskriften sier at jeg skal fortsette å øke til ermehull til jeg har 75 masker, men det har jeg allerede? Hva har jeg gjort feil?
11.05.2018 - 11:58KATE ROBINSON hat geschrieben:
Hi, When the pattern says "When piece measures 13-12-12-10-10-7 cm / 5"-4 3/4"-4 3/4"-4"-4"-2 3/4'' from cast-on edge, inc 1 st inside the 3 sts in garter st in each side for armhole." what is meant by "inside the 3 sts in garter st"? Where are those stitches to made exactly? Between the last stockinette stitch and the first garter stitch? And how many stitches are we increasing by? Is that one stitch for each garter st border, ie 4 stitches? Thank you!
17.04.2018 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robinson, you increase from RS after the first 3 sts in garter st and before the last 3 sts in garter st. These new sts will be worked in stockinette stitch= you will increase 2 sts on each inc row = every RS row. Happy knitting!
18.04.2018 - 09:37
Yvonne hat geschrieben:
Der Abschlussrand rollt sich trotz den 2 Reihen kraus rechts immer hoch. Hat jemand ein Tipp???
20.01.2018 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, Sie können das Top mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim fertigstellen!
22.01.2018 - 09:08
Woodstock#woodstocktop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Top in ”Belle” mit Lochmuster und A-Schnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 167-6 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Rd bzw. Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag li verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. BITTE BEACHTEN: Die neuen M fortlaufend glatt re str. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag. An der anderen Seite des Tops wdh. In der nächsten Rd die Umschläge re str. Sie sollen Löcher bilden! ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird von oben nach unten gestr. Zuerst werden Rücken- und Vorderteil jeweils bis zu den Armausschnitten separat gestr, dann werden beide Teile zusammengelegt und es wird in Rd weitergestr. RÜCKENTEIL: Die rechte Schulter wie folgt str: 16-17-17-18-20-20 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Belle anschlagen. Wie folgt str (1. R = Hin-R): 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= am Halsausschnitt), 10-11-11-12-14-14 M glatt re, 3 M kraus re (= am Armausschnitt). In dieser Weise weiterarb, bis 4 R glatt re, mit je 3 M kraus re beidseitig, gestr wurden. In der nächsten R neben den 3 kraus-re-M am Halsrand je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen = 17-18-18-19-21-21 M. 1 Rück-R str und die Arb zur Seite legen. Die linke Schulter wie folgt str: Wie die rechte Schulter str, jedoch gegengleich. D.h. 1 M vor den 3 kraus-re-M am Halsrand in der 5. glatt re gestr R zunehmen. 1 Rück-R str. Wenden und wie zuvor über alle M str. Am Ende der R 35-35-37-37-39-39 neue M für den Halsausschnitt anschlagen, dann die 17-18-18-19-21-21 M der rechten Schulter auf die Nadel str = 69-71-73-75-81-81 M. Die neuen M, die für den Halsausschnitt angeschlagen wurde, kraus re str. Wenn 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese M gestr wurden, 2 R glatt re str, mit je 3 M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster wie folgt ab der nächsten Hin-R str (BITTE BEACHTEN: Mit der 13. R von A.1- A.3 beginnen, siehe Stern im Diagramm!): 3 M kraus re, 2-3-4-5-0-0 M glatt re, A.1 (= 5 M), A.2 (= 16 M) 3-3-3-3-4-4 x in der Breite, A.3 (= 6 M), 2-3-4-5-0-0 M glatt re, 3 M kraus re. A.1 - A.3 in der Höhe bis zum fertigen Maß wdh. Bei einer Gesamtlänge von 13-12-12-10-10-7 cm (d.h. ab dem Anschlagrand) je 1 M beidseitig nach den ersten bzw. vor den letzten 3 kraus-re-M für die Armausschnitte zunehmen. Diese Zunahmen in jeder Hin-R noch weitere 2-4-6-9-11-16 x wdh = 75-81-87-95-105-115 M. 1 Rück-R nach der letzten Zunahme str und die Arb zur Seite legen. VORDERTEIL: Die linke Schulter wie folgt str: 16-17-17-18-20-20 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Belle anschlagen. Wie folgt str (1. R = Hin-R): 3 M kraus re (= am Halsrand), 10-11-11-12-14-14 M glatt re, 3 M kraus re (= am Armausschnitt). VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! In dieser Weise weiterarb, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 7-8-7-8-8-9 cm für den Halsausschnitt (siehe unten) zunehmen und bei einer Gesamtlänge von 13-12-12-10-10-7 cm für die Armausschnitte wie beim Rückenteil zunehmen! BITTE BEACHTEN: In Gr. XXXL mit den Zunahmen für die Armausschnitte vor den Zunahmen für den Halsausschnitt beginnen! ZUNAHMEN HALSAUSSCHNITT: 1 M neben den 3 kraus-re-M am Halsausschnitt zunehmen. Diese Zunahmen in jeder Hin-R noch weitere 4-4-5-5-6-6 x wdh = 5-5-6-6-7-7 M zugenommen für den Halsausschnitt. Nach allen Zunahmen 1 Rück-R str. Die Arb zur Seite legen. Die rechte Schulter wie folgt str: Wie die linke Schulter str, jedoch gegengleich. D.h. 1 M vor den 3 kraus-re-M am Halsrand zunehmen. Nach allen Zunahmen für den Halsausschnitt 1 Rück-R str. Wenden und wie zuvor über alle M str. Am Ende der R 27 neue M (für alle Größen) für den Halsausschnitt anschlagen, dann alle M der linken Schulter auf die Nadel str. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die neuen M für den Halsausschnitt str, die übrigen M wie zuvor str (die Zunahmen für die Armausschnitte weiterarb). In der nächsten Hin-R Muster A.4 (= 27 M) über die mittleren 27 M str. BITTE BEACHTEN: A.4 1 x in der Höhe str, der Rapport wird jedoch nicht fertig, bevor Vorderteil und Rückenteil zusammengesetzt werden und in Rd das Rumpfteil weitergestr wird! Nach allen Zunahmen für die Armausschnitte sind 75-81-87-95-105-115 M auf der Nadel. Nach der letzten Zunahme 1 Rück-R str. Wenden und über alle M des Vorderteils str, 4-6-8-10-12-14 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen (= je 2-3-4-5-6-7 neue M beidseitig des Markierers), die 75-81-87-95-105-115 M des Rückenteils auf dieselbe Rundnadel str und 4-6-8-10-12-14 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen (= je 2-3-4-5-6-7 neue M beidseitig des Markierers), = 158-174-190-210-234-258 M auf der Nadel. Die Rd beginnt nun nach den letzten 4-6-8-10-12-14 neu angeschlagenen M. RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden weitergestr. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster wie folgt weiterstr: 3 M kraus re, glatt re und im Muster wie zuvor über die nächsten 69-75-81-89-99-109 M str - BITTE BEACHTEN: Muster A.4 weiterstr, bis der Rapport 1 x in der Höhe zu Ende gestr wurde, dann glatt re über alle M des Vorderteils str -, 10-12-14-16-18-20 M kraus re, glatt re über die nächsten 5-8-11-15-12-17 M, im Muster A.1-A.3 wie zuvor über die nächsten 59-59-59-59-75-75 M, 5-8-11-15-12-17 M glatt re, 7-9-11-13-15-17 M kraus re. Wenn 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) über die neuen M (die M unter dem Arm) gestr wurden, glatt re über diese M bis zum fertigen Maß str. Bei einer Länge von 4 cm je 2 M an beiden Seiten des Tops zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd bis zum fertigen Maß wdh. Bei einer Länge des Rumpfteils von 44-45-46-47-48-49 cm – daran angepasst, dass nach der 10. oder 20. Rd von A.1-A.3 geendet wird – 1 Rd glatt re str. Es sind nun ca. 262-278-298-318-346-374 M auf der Nadel, je nachdem, wo im Muster geendet wird. Dann 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodstocktop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.