Sheryl White hat geschrieben:
Is the total decrease for each armpit is only 10 stitches or 20 stitches
29.04.2018 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
30.04.2018 - 10:41Sheryl White hat geschrieben:
Hi I have only ended up with 42 sts for back piece I have recounted and recounted sure I did it right I don't know where I went wrong
29.04.2018 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, you bind off for armhole 10 sts on each side, ie 5 sts on each side of each marker, so that only 10 sts will be cast off for back piece (= 5 sts at the beg of back piece, after marker and 5 sts at the end of back piece, before 2nd marker) = 52 sts remain in 2nd size. Happy knitting!
30.04.2018 - 10:41
Garson hat geschrieben:
Bonjour comment faire la taille 6 mois exacte j'ai fait le 3 mois et c'est très beau je pense qu'il faut réduire des mailles par rapport aux poches etc.... merci de votre réponse car je voudrais le faire assez vite le modèle
23.04.2018 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garson, ce modèle est disponible en taille 1/3 mois et 6/9 mois. Pour ajuster différemment, vous pourrez vous aider des explications et du schéma des mesures en bas de page. Pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter le magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
23.04.2018 - 11:24
Isa hat geschrieben:
Bonjour, \r\nj\'aimerai faire ce gilet mais je ne sais pas comment trouver les explications en français. Pouvez-vous m\'aider ? merci
15.04.2018 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isa, changez simplement la langue du modèle en sélectionnant français sous la photo - le modèle français est ici. Bon tricot!
16.04.2018 - 10:19
Laury Macauley hat geschrieben:
When I get to start BACK PIECE alone,it says that I should have 52sts for 6/9 mos size. But in the previous section,all decreases are from the sides so the Back should have 62sts still. Not sure where I went wrong!. ????
09.03.2018 - 05:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Macauley, you inserted markers for the sides 35 sts from each side = 62 sts for back piece between markers. On last row on body you bind off 5 sts on each side of these both markers = 62-10 = 52 sts remain for back piece. Happy knitting!
09.03.2018 - 09:25
Anna hat geschrieben:
Buon giorno Jeanette, Volendo fare il gilet misura 6/9 mesi in cotone, quanto cotone vi vorrà? Grazie e complimenti
23.02.2018 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Nella pagina delle spiegazioni trova un link al convertitore di filato. Deve inserire la qualità da sostituire (BabyMerino), la quantità indicata nel modello per la sua taglia e le verranno presentate le quantità necessarie per i filati dello stesso gruppo di filati. Nel suo caso avrà bisogno di 110 gr di Safran. Buon lavoro!
23.02.2018 - 19:53
Maggie hat geschrieben:
After I finish doing the row with the 2rows of garter on the band I don't understand the decrease - It says to decrease 1 st but the directions on how are ambiguous... do I decrease before or after the band/sleeve edge and if so, which band/sleeve edge.... Also, it says I have to work 4 rows in garter stitch over the middle 20 stitches on each side..... this piece is all one - how do i determine sides and which are front and back pieces.
05.02.2018 - 05:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggie, decrease for neck on front pieces as explained under DEC FOR V-NECK AND ARMHOLES IN DOUBLE MOSS ST, ie from RS, dec 1 st after band sts (at the beg of row = right front piece) and dec 1 st before band sts (= at the end of row = left front piece). At the same time, work in garter st over the 9-10 sts (see size) on each side of the markers on the sides = 18-20 sts in garter st on each side for armholes. Happy knitting!
05.02.2018 - 10:11
Alexandra hat geschrieben:
Bonjour. je n'aime pas tricoter avec des aihuilles circulaire, je voudrais donc savoir s'il est possible de tricoter ce modèle avec des aiguilles droites et au cas où si les explications changent et lesquelles? Merci beaucoup
11.01.2018 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alexandra, ce modèle se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire, vous pouvez donc le tricoter sur des aiguilles droites. Retrouvez ici quelques bases pour modifier le cas échéant. Bon tricot!
11.01.2018 - 14:58
Lisette Attrup Borg hat geschrieben:
Jeg er kommet til de 1. Indtagninger, hvor der står der skal indtages 1 maske på hver 2. Pind i alt 12 gange. Skal man ikke lave indtagning i begge sider? Eller skifter man side? Så er det 12 masker i begge sider eller kun 6 masker i hver side? Der står nemlig ikke, hvor mange masker, der skal være på forstykket. Jeg strikket den mindste størrelse.
13.11.2017 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du starter indtagningen til V-hals inden du har lukket af til ærmegab, så de 12 m gælder V-hals. Når du starter på rygstykket står der hvordan ærmegabet strikkes, der strikkes på samme måde på begge forstykker. God fornøjelse!
22.11.2017 - 15:15Sandra hat geschrieben:
Hi there, at what stage or measurement do I begin the 4 rows of garter stitch for underneath the armholes? Am finding it difficult following your pattern to the illustration shown sorry. Thanks for your help cheers Sandra
05.11.2017 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sandra, The piece measures 16-17-19 (20-22) cm, when you work 4 rows in garter st over the middle 18-20-20 (20-20) sts in each side and then on next row, cast off the middle 8-10-10 (10-10) sts in each side for armhole and finish front and back pieces separately. It is now that you work double moss stitch with 5 garter stitch stitches in each side over the armholes and then continue by decreasing for armholes as described in the text. I hope this helps and happy knitting!
05.11.2017 - 11:50
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.