Beverly Rodrigues hat geschrieben:
Would it be possible to have this lovely pattern for knitting with 2 needles instead of a circular one? Not keen on the latter but would love to make this garment. Thanks BevR
10.10.2018 - 06:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rodrigues, this pattern is entirely worked back andn forth with a circular needle to get enough room for all stitches. You can use a straight needle instead, but remember to keep correct tension since stitches will be more tight. Read more here. Happy knitting!
10.10.2018 - 09:56Sarah hat geschrieben:
Hi, your instruction say to decrease 1st every other row for the neck band. But the decrease explanations say to decrease after the neckband and before the neckband- therefore 2 decreases per row. Which makes more sense so that there is a slope on each side side of the neck band. Can you confirm that is correct?
05.10.2018 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, yes it's correct, you decrease 1 st for neck on each side = 2 sts will be decreased for neck on each decrease row until you divide piece for armhole, then only 1 st will be decreased on neck side. Happy knitting!
05.10.2018 - 15:35Yvonne Pearsall hat geschrieben:
I have completed the pattern to the casting off of the 10 sts and assume I have to rejoin the yarn to the back and continue on.
24.08.2018 - 06:54Barbara hat geschrieben:
Hola! Tengo una pregunta respecto de las disminuciones que hay que hacer luego del resorte. La pregunta es si los puntos indicados hay que reducirlos todos en una vuelta o si se van reduciendo 2 puntos del lado derecho hasta alcanzar el número de puntos indicados. Desde ya, muchas gracias!
07.08.2018 - 05:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Barbara. Después del elástico las disminuciones se trabajan repartidas en la primera fila en punto jersey ( el número de puntos para disminuir depende de la talla)
07.08.2018 - 18:11Margarita Castillo Martinez hat geschrieben:
Me pueden explicar como se hacen las disminuciones para el cuello del chaleco, soy de México y me encantan sus modelos
01.08.2018 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Margarita. Para el escote del chaleco se utilizan dos técnicas: las disminuciones dentro de la cenefa del escote y las vueltas cortas trabajadas sobre los puntos de la cenefa del escote. Las disminuciones se explican antes del patrón, en un apartado, y este video te podría ayudar a elaborar el escote correcto:
07.08.2018 - 19:55
Tonnie Höfelt hat geschrieben:
Inmiddels ben er achter na nog een keer goed lezen viel het kwartje
11.07.2018 - 20:15
Tonnie Höfelt hat geschrieben:
Hallo, ik ben nu bij 16 cm hoogte, ik heb 46 steken in de midden voor het achterpand....35 steken na iedere markeerder....als ik 9 steken aan beide kanten in ribbelsteek brei en er dan weer acht afkant hou ik dus 27 over als ik dan de alle steken van de v hals heb geminderd hou ik dus meer dan 10 steken over voor de schouder.....wat doe ik niet goed
11.07.2018 - 15:35Willa A hat geschrieben:
I have enjoyed working on this pattern and after a few wrong turns have now finished - except for the pockets! I am a bit confused by the following direction: “Work rib K2/P2 with 1 st in garter st and K 2 in each side (seen from RS).” What does “with 1 stitch in garter stitch and K2 in each side” mean? Does it mean K2 on each end of the row? But what 1 stitch in garter stitch mean? Thank you!
15.06.2018 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Willa, work the sts for pocket as follows, seen from RS: 1 st in garter st (seam allowance), then repeat (K2/P2) until 3 sts remain, finish row with K2, and 1 st in garter st (seam allowance). From WS, work: K1, P2, and repeat (K2/P2) to the last st, finish with K1. Happy knitting!
15.06.2018 - 11:35
Ali hat geschrieben:
Hello, What does it mean when it says \"work as left front piece but reversed"? I'm not sure how to reverse this: \r\nContinue with double moss st and in garter st while AT THE SAME TIME dec for armhole in the side as on back piece and continue dec for V-neck as before. After last dec, 10-11-12 (16-18) sts remain on needle. Work garter st over all sts until piece measures 26-28-31 (33-36) cm and cast off. Thank you!
22.05.2018 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ali, on right front piece you will also bind off fro armhole towards back piece (= decrease at the end of row from RS instead of at the beg of row from RS for left front piece) and decrease for neck at the beg of row from RS (instead of at the end of row from RS). Happy knitting!
22.05.2018 - 10:37Susan hat geschrieben:
Does the knitted Drops vest with V-line come with instructions to fit a 5-6 year old?
29.04.2018 - 03:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, this pattern goes to size 3/4 years only. For a vest in a larger size, please look at our patterns for vest, children. Happy knitting!
30.04.2018 - 10:43
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.