Anna Maria hat geschrieben:
Buonasera Non ho capito le diminuzione Quando la prima maglia è a rovescio Sarebbe a dire la prima domo 5 maglie a legaccio? Scusate la mia ignoranza Grazie mille
12.06.2019 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria. Sì, è la prima maglia dopo le 5 maglie a legaccio. Buon lavoro!
12.06.2019 - 21:56
Anna hat geschrieben:
Buonasera Al momento che devo lavorare il dietro,debbo tagliare il filo? Grazie
10.06.2019 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Può lasciare il filo attaccato dove si trova e lo userà quando riprenderà a lavorare quella parte. Per il dietro, può iniziare un nuovo gomitolo. Buon lavoro!
10.06.2019 - 21:15
Anna Maria hat geschrieben:
Buon pomeriggio Ho avviato 204 mg.Sono arrivata lavorare 10 mg a legaccio ambo le parte di ogni segnapunti,quando devo chiudere i 10 punti al centro mi rimangono 54 mg non 64 Forse non ho capito bene la spiegazione Grazie
09.06.2019 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria. Deve chiudere le 5 m che precedono e le 5 m che seguono ognuno dei due segnapunti. Sono quindi 5 m in meno per ognuno dei due davanti e 10 m in meno sul dietro (5 per parte sul dietro). Per il dietro dovrebbe così avere 64 m. Buon lavoro!
09.06.2019 - 18:32
Anna hat geschrieben:
Buongiorno Sono arrivata a 20 cm dal lavoro Non ho capito le 10 maglie ad ogni lato dei segnapunti lavorare a legaccio Un'altra domanda i ferri accorciati li devo lavorare fino alla fine? Grazie
09.06.2019 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Deve lavorare le 10 m che precedono e le 10 m che seguono ognuno dei due segnapunti a legaccio per 4 ferri. I ferri accorciati sulle 5 m iniziali e finali vengono lavorati una volta sola. Buon lavoro!
09.06.2019 - 11:55
Rita Roy Chowdhury hat geschrieben:
Can I use regular needles instead of circular needles? Thank you.
06.06.2019 - 04:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rita, Of course you can use straight needles, if you wish. Happy knitting!
06.06.2019 - 07:18
Anna hat geschrieben:
Buon pomeriggio Ho avviato 204 mg ,ho fatto a coste 2/2 poi a maglia rasata Quando dice a 9cm di altezza del lavoro,debbo misurare dal punto d' avvio? Grazie
04.06.2019 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Sono 9 cm dall'avvio delle maglie. Buon lavoro!
04.06.2019 - 15:20
Salla hat geschrieben:
Todella ärsyttävää että pakkotulostetaan mainos
09.12.2018 - 10:14
Sophie hat geschrieben:
Le correctif du 6 Nov 2013 n'a pas été intégré aux explications.
24.10.2018 - 09:14
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse mais contrairement à ce que vous me dîtes, la correction n'a pas été intégrée aux explications mais elle se trouve au dessous à condition de cliquer sur le lien . Je ne les avais pas vu et j'ai du défaire mon travail.
24.10.2018 - 08:54
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le correctif de nov 2013: à partir de combien de cm je fais le dernier EN MËME TEMPS pour le dos et devant ? 20 cm aussi ? Merci
23.10.2018 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, sauf si vous avez imprimé les explications avant la date des corrections, le modèle en ligne est correct et les corrections ont déjà été faites. Cette correction s'applique au début du dos et des devants, quand on continue en jersey avec 5 m point mousse de chaque côté, au 1er rang jersey, on va diminuer à intervalles réguliers. Bon tricot!
24.10.2018 - 08:07
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.