Sandra hat geschrieben:
Hello, I have a question about the body. Are the 4 rows in garter st worked as short rows? Thank you
06.03.2022 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, correct, you first work 2 rows over the first 5 sts on one side of piece, then work 1 row over all stitches, and work now 2 rows over the first 5 sts on the other side of piece. Happy knitting!
07.03.2022 - 09:36
Daniele hat geschrieben:
J’utilise la laine drops Fabel et mon échantillon fait 9 cm de large avec aiguilles 3. Si je remplace par des aiguilles 31/2 c’est trop mou et ça n’a pas de panache. Que me suggérez vous
15.02.2022 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, essayez de laver/bloquer votre échantillon pour voir si vous arrivez aux bonnes mesures avec les aiguilles 3, parfois cette technique peut aider. Retrouvez plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon tricot!
16.02.2022 - 11:01
Francine hat geschrieben:
Bonjour 2 questions:\r\n- Pour le modèle 1/3 m, je ne comprends pas. Le nombre de mailles pour le dos .Au début ,c’est 54 m.puis on tombe à 48 m.après la séparation des 3 parties?\r\n-À 16 cm,je tricote les 4 rangs au point mousse sur les 9 m. entre la bordure et le 1er marqueur er le 2 ème 9 m. entre le 2 ème marqueur et la bordure?\r\nMerci!
31.01.2022 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, vous avez bien 54 mailles pour le dos, puis vous rabattez 4 mailles de chaque côté de chaque marqueur, soit pour le dos: 54-4-4=46 mailles. Vous devez tricoter 4 rangs point mousse au-dessus des 18 mailles de chaque côté, soit 9 mailles de chaque côté de chaque marqueur; il vous restera pour le dos 5 de ces mailles au point mousse de chaque côté. Bon tricot!
01.02.2022 - 09:02
Rita hat geschrieben:
Buongiorno, Chiedo spiegazione x le diminuzioni... che maglia si intente per l'ultima/prima? Quella che è sul ferro da lavorare oppure quella che è stata lavorata nel ferro precedente prima/dopo le 5 maglie a legaccio? Grazie in anticipo per l'attenzione.
08.12.2021 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita, per ultima maglia si intende quella che dovrebbe essere lavorata sul ferro prima delle 5 maglie a maglia legaccio. Buon lavoro!
08.12.2021 - 18:15
Rita hat geschrieben:
Buongiorno, perché devo diminuire all'inizio del lavoro dopo il bordo a coste? Il modello del gilet è dritto.
20.11.2021 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita, solitamente sui bordi a coste si lavora su un numero di maglie maggiore perchè le coste tendono a far contrarre il lavoro: poi si diminuiscono le maglie alla fine del bordo. Buon lavoro!
20.11.2021 - 12:18
Inge Dhaenens hat geschrieben:
Waar kan ik het garen en patroon bestellen?
27.09.2021 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
Al onze patronen zijn gratis af te drukken via de knop 'Afdrukken' onder de materialenlijst. Klik op de knop 'Afdrukken' en dan op 'Patroon'. In het pop-up venster dat vervolgens in beeld komt klik je rechts boven op de link 'Het patroon afdrukken'.
Het bestellen van garens gaat via een van de verkooppunten die onze artikelen verkopen; wij verkopen geen garens via de site. Via deze link vind je een lijst met verkooppunten.
02.10.2021 - 10:34
Andrea Offermanns hat geschrieben:
Hallo und guten Tag, Ich stricke die Weste in der Größe 80/86. Leider komme ich mit der Beschreibung nach gestrickten 18 cm nicht weiter. Welche Maschen werden nicht gestrickt und wie geht es dann weiter? Freundliche Grüße Andrea
20.06.2021 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Offermanns, nach 18 cm stricken Sie verkürzten Reihe über die Blendemaschen wie folgt: 2 Reihen über die ersten 5 Maschen (Blendemaschen), 1 Reihe über alle Maschen, 2 Reihen über die ersten 5 Masche (Blenedemaschen), 1 Reihe über alle Maschen. Jetzt nehmen Sie für den Halsausschnitt ab und gleichzeitig stricken Sie das Armloch. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2021 - 07:58
Abenalino hat geschrieben:
Es geht um die 20 M für die Ärmel.. Wo genau sollen die Krausrippen bzw. die Ärmelausschnitte platziert werden? 10 Maschen vor oder hinter der Makierungen, 10 Maschen oder 20 Maschen pro Ärmel? Danke schon mal für die Antwort :)
19.06.2021 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Abenalino, die 2 Krausrippen unter jede Ärmel werden je 10 Maschen vor + 10 M nach jeder Markierungen (= an beide Seite) gestrickt, dh es sind 20 Maschen kraus rechts gestrickt für jede Armausschnitt - dann die mittleren 10 Maschen für jedes Armloch abgekettet = 5 Maschen Kraus rechts sind noch am Rückenteil/jedem Vorderteil übrig. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2021 - 07:33
Gabi hat geschrieben:
Hallo, Ik snap het niet. Een vest bestaat toch uit 2 voor panden en een achterpand? En 116 steken voor maat 56 lijkt me heel erg veel? Kunt u mij dat uitleggen? Alvast bedankt! Groetjes Gabi
08.04.2021 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gabi,
Het vest wordt heen en weer gebreid van midden voor naar midden voor. Dus de voorpanden en het achterpand worden in een keer gebreid. Op die manier heb je geen zijnaad.
11.04.2021 - 13:35
Hanna hat geschrieben:
Witam, jestem początkująca. Proszę o wyjaśnienie tego fragmentu opisu, jest dla mnie mało czytelny. ”Na wys. 15-17-18 (20-21) cm od dołu robótki przer. 2 rz. ściegiem francuskim ponad 5 pierwszymi o. (nie przer. pozostałych o.). Dalej przer. 1 rz. przez wszystkie o., dalej 2 rz. ściegiem francuskim tylko ponad 5 o. obszycia z drugiej strony (aby dekolt był bardziej estetyczny).”
15.03.2021 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Haniu, wykonujesz tutaj tzw. rzędy skrócone, tą technikę znajdziesz TUTAJ. Musisz zrobić dokładnie co jest napisane, tj. przerabiasz 5 pierwszych o., obracasz robótkę i przerabiasz 5 o. do końca rzędu, obracasz i przerabiasz cały rząd, a następnie przerabiasz 5 pierwszych o. z drugiej strony sweterka, obracasz robótkę i przerabiasz 5 o. do końca rzędu. To jest po to, aby brzegi robótki wykonane ściegiem francuskim nie ściągały robótki na wysokość. Powodzenia!
16.03.2021 - 18:38
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.