Margret hat geschrieben:
Habe Markierungen gesetzt ( Vorder u Rückenteil). - Wieso auf der rechten Nadel….ich stricke doch mit Rundnadel. - …bis nach (noch?) 10 M übrig sind. Wo? Und danach soll ich 16 M stilllegen? Merci für Antwort!
09.10.2022 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margret, die Maschen für die Taschen werden zuerst gestrickt, dann stillgelegt, dh Sie stricken zuerst die ersten 5 M krausrippe, dann die nächsten 21 Maschen glatt und die 10 letzten gestrickten Maschen legen Sie still (es sind noch 11 Maschen glatt rechts auf der Nadel), dann Reihe bis 10 Maschen übrig sind und wieder die 10 letzten gestrickten Maschen stillleggen. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 09:22
Rachel hat geschrieben:
Mon travail n'est pas symétrique quand je fais les 4 rangs points mousse au dessus des 18mailles centrales. J'ai mis mes marqueurs en bas, mais je pense ne pas arriver à retrouver l'emplacement des marqueurs à ce niveau. Ce qui m'aiderait c'est d'avoir le nombre de mailles en double points de riz avant les 18 mailles. Merci
26.07.2022 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rachel, vos marqueurs doivent être toujours au même endroit qu'au début de l'ouvrage, soit à 31 m du bord de chaque côté (le nombre de mailles ne change pas, on n'augmente pas de mailles sur les côtés). Autrement dit, en 1ère taille vous tricotez 27 m comme avant - les diminutions de l'encolure (à vérifier sur votre ouvrage, en fonction de votre tension en hauteur, ce nombre peut varier), 8 m point mousse, 46 m comme avant, 8 m point mousse, 27 m comme avant - les diminutions de l'encolure (le même que celles du 1er devant normalement). Bon tricot!
01.08.2022 - 11:17
Rachel hat geschrieben:
Bonjour, Je suis bloquée à 16 cm pour trouver comment tricoter mes 18 mailles en points mousses. Mon travail n'est pas symétrique des deux côtés. Merci pour votre aide
24.07.2022 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rachel, ou est-ce que votre trabail n'est pas symetrique?
26.07.2022 - 09:01
Josie hat geschrieben:
Bonjour, merci beaucoup pour les renseignements sur les métrages. Je ne vais pas prendre le risque de manquer de matière. Bonne journée à vous.
07.07.2022 - 10:33
Josie hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais réaliser ce joli petit gilet mais je ne comprends pas le métrage. Pour un modèle 2 ans on me dit 3 pelotes en baby alpaca silk, c'est à dire 3 x 167 m = 501 m. Si je le fais en baby alpaca il me faut 2 pelotes de 175 m soit 350 m. Pouvez-vous svp m'expliquer cette différence de métrage ? Merci et bonne journée à vous tous
06.07.2022 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, en 2 ans, il vous faut 2 pelotes Baby Merino soit 2 x 175 m (= 350 m), ce qui correspond à 2.09 pelotes Baby Alpaca Silk, autrement dit 105 g - vous pourriez avoir assez avec juste 2 pelotes comme vous risquez d'en manquer, à quelques grammes/mètres près, raison pour laquelle, on arrondi à 150 g pour être sûre que vous n'en manquiez pas. Utilisez le convertisseur si besoin, ou prenez le risque avec 2 pelotes si vous considérez que ça peut suffire. Bon tricot!
06.07.2022 - 09:14
Bouhail hat geschrieben:
Bonjour , Je voulais vous remercier pour votre merveilleux travail. Et aussi savoir pour ce modèle,au niveau des poches je n ai pas compris ,lorsque je mets en attente 16 mailles et qu ensuite j en remonte 16 pour continuer l ouvrage il y a un trou. doit on faire une couture ou ai je oublié quelque chose ?? Encore merci beaucoup.Marie
19.05.2022 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouhail, effectivement, au rang suivant (sur l'envers), vous monterez 16 mailles au-dessus des 16 mailles mises en attente pour les poches. Vous tricoterez ensuite une bordure pour les fausses poches (cf POCHE tout à la fin), et ces bordures seront ensuite cousues sur les devants = vous n'aurez plus de trou. Bon tricot!
19.05.2022 - 16:40
Josie hat geschrieben:
Merci beaucoup de m'avoir répondu rapidement. Le cadeau pour le p'tit gars va pouvoir avancer et être offert. Bon week-end chère madame.
29.04.2022 - 18:22
Josie hat geschrieben:
Bonjour madame, je suis arrivée au 8 cms. On me dit 5m point mousse, 27 m jersey,20m sur un arrêt de maille et continuez jusqu'à ce qu'il reste 12 m. Mais sur mon aig gauche j'ai tout le reste des mailles, je ne comprends pas bien. Quand je vois le nombre de questions qui ont été posées, je ne suis pas la seule dans l'incompréhension. Cela vient sans doute d'un problème de traduction. Pouvez-vous m'aider Svp ? Merci beaucoup.
29.04.2022 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, Tricotez ainsi: 5 m point mousse, 27 m jersey et glissez les 20 dernières m tricotées en attente (= il reste sur l'aiguille droite les 5 m point mousse + 7 m jersey, et les 20 dernières m tricotées sont sur un fil), tricotez jusqu'à ce qu'il reste 12 m (= 100m4), glissez les 20 dernières mailles en attente (= il reste 80 m sur l'aiguille), tricotez les 7 m suivantes en jersey + 5 m point mousse, vous avez bien tricoté: 5+7+20+80+20+7+5=144 m - et vous avez sur votre aiguille: 5+7 + (mailles en attente), + 80 + (mailles en attente) + 7 +5 m. Au rang suivant, montez 20 mailles au-dessus des mailles en attente pour avoir de nouveau 144 m. Bon tricot!
29.04.2022 - 16:36
Corinna hat geschrieben:
Für die Maße (6/9): ich habe die Maschen fr den Armausschnitt abgekettet und für den Ausschnitt insgesamt 13 Mal abgenommen. Am Ende sollen 11 Maschen übrig bleiben. Ich habe aber 17 Maschen auf der Nadel. Meine Rechnung ist: 35 Maschen pro Seitenteil - 5 Maschen für den Armausschnitt- 13 Maschen Abnahme für den Ausschnitt= 17 Maschen. Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank für die Hilfe
14.04.2022 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Corinna, es waren 52 M für den Rückenteil, man nimmt 1 M beidseitig 6 Mal insgesamt ab = 6 Maschen beidseitig x 2 Seiten = 12 Maschen = 40 Maschen sind noch übrig; dann kettet man die Mittleren 18 M für den Hals ab = es sind noch 11 M für jede Schulter. Beim Vorderteil sind es 35 M - 5 M Armausschnitt (abgekettet) - 6 M Armausschnitt (abgenommne)- 13 M Halsauschnitt = 11 Maschen übrig. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2022 - 09:04
Anna Maria Vitulano hat geschrieben:
Buongiorno Per la taglia 2 anni le asole non hanno tutte la stessa distanza l'una dall'altra. È forse un errore di scrittura? Grazie infinite🤗
04.04.2022 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria, le misure delle asole sono corrette, ma se preferisce può ridistribuirle. Buon lavoro!
05.04.2022 - 08:21
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.