Christa Strinert hat geschrieben:
Ich komme nicht weiter und zwar beim Arm Ausschnittn. Die Abnahme der mittleren 10 Maschen ist das genau von der Mitte der 144 maschen zu.machen oder jeweils nach dem Marker, dann 10 Maschen Krausrippe?
28.03.2024 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Strinert, vor dem Abkette für den Armausschnitt werden 20 Maschen (in 2. bis 5. Größe) = 10 Maschen beidseitig von den beiden Markierungen krausrechts gestrickt, dann werden die mittleren 10 Maschen = 5 Maschen beidseitig von den beiden Markierungen abgekettet, so bleiben 5 Maschen krausrechts am Armausschnitt. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 13:49
Doris hat geschrieben:
I’m working on the 6/9 months size and am confused about the instructions under the body heading; after Dec 1 st every other row… everything afterwards is confusing. At what point in the pattern do you not work the back stitches? Thanks
28.03.2024 - 00:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Doris, for the 6/9 m size, after the "decrease 1 stitch" on the BACK, you knit with the double moss stitch and the edge stitches in garter stitch (as you knitted those stitches previously) until the piece 26 cm. Then knit with garter stitch on every stitch, but after another cm (when your piece is 27 cm) you cast off the middle 18 stitches. Now take the 11 stitches left on one side and knit with garter stitch for 1 more cm (the whole piece is 28 cm) and cast off. Now, repeat with the 11 stitch you have left on teh other side. Happy Knitting!
28.03.2024 - 09:04
Anna Maria hat geschrieben:
Tack för tidigare svar. Nu är jag på bakstycket (dvs efter att det står att man ska sticka fram- och bakst var för sig). Tråden är ju dock på framkanten, och jag har alla maskor på samma rundstickor. Ska man sticka sig fram till bakstycket och sen sätta framsidans maskor på en tråd och spara till senare? Eller hur är det tänkt att man ska fortsätta med bakstycket separat från detta? Och är meningen att man redan nu ska ha maskat av 16 gånger i kanterna enl tidigare stycke?
20.03.2024 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna Maria. Om du har tråden på forstykket og skal strikke bakstykket, må du klippe tråden og så starte på bakstykket. Evnt kan du strikke venstre forstykket først, om det er der du har tråden. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 11:44
Anna Maria hat geschrieben:
Hej. Jag stickar Juniorvästen, och undrar över meningen ”Maska av 1 m på vartannat v (dvs på varje v från rätsidan) totalt 5-6-6 (6-6) gånger = 36-40-44 (52-60) m.” Om jag förstår rätt blir det två maskor mindre på varje varv med minskningar, men ska man alltså minska totalt 12 maskor (dvs minska 6 varv med två minskningar per varv)? Eller hur många gånger, med hur många maskor ska man minska totalt?
19.03.2024 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna Maria. Ja det stämmer ( om du stickar någon av de 4 största storlekarna). Du minskar 1 maska i varje sida 6 gånger, så du minskar totalt 12 maskor. Mvh DROPS Design
20.03.2024 - 08:10
Rene Gould hat geschrieben:
Hi nearly finishesd with your kind help but I’m stuck agin in pocket flap don’t understand where it says do rib k2/p2 then it says do 1garter stitch an k2 in each side really don’t understand please help thank you
13.03.2024 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
see below =)
14.03.2024 - 08:36
Rene Gould hat geschrieben:
Hi nearly finishesd with your kind help but I’m stuck agin in pocket flap don’t understand where it says do rib k2/p2 then it says do 1garter stitch an k2 in each side really don’t understand please help thank you
13.03.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gould, work as follows: 1 edge stitch in garter stitch, work rib *K2, P2* until 3 sts remain, then work K2 and 1 edge stitch in garter stitch. Happy knitting!
14.03.2024 - 08:35
Rene Gould hat geschrieben:
Hi is there a video to show me how to do the neck an sleeve decreases an armholes just don’t know here to start please help don’t know how to do the armhole shaping an v neck decrease gutted I can’t understand
13.03.2024 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gould, decrease for V-neck, after the band stitches/before sleeve edge on right front piece and after the sleeve edge/before band stitches as explained under DEC FOR V-NECK AND ARMHOLES IN DOUBLE MOSS ST: at the beg of the pattern - see matching videos under tab "videos" in the header. Happy knitting!
13.03.2024 - 15:49
Rene Goukd hat geschrieben:
Hi me again the part where I’m stuck is creating a neat v shape with the 2rows in garter but don’t knit all stitches just don’t understand that part at all the rest is fabulous just stuck at this point can’t go no further thank you for your help
12.03.2024 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rene, please see the answer to your previous question. It should help you to understand. Happy Knitting!
13.03.2024 - 01:05
Rene Gould hat geschrieben:
Hi I’m doing one of your beautiful vest pattern for a boy pattern number is BM-036-by I’m stuck on the body part of pattern. Just after where it says please read all this section before continuing it say work 2rows I garter 5sturches but don’t knit the rest in the needle I don’t understand all that section about knit 2 rows knit 5 stitches but not to knit the other stitches in needle could you please help me with this section I just don’t know what it means when saying knit 2rows
12.03.2024 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rene, you basically knit a short row on the first 5 stitch (and then on the first 5 stitch at the other side. ): You knit the first 5 stitches, turn the piece, pull the yarn thight and knit back to the edge. Turn, and knit the whole row. Repat on the other side. This way there will be two extra rows on the button band, which helps it to lay nicely. This video might also help to understand: https://www.garnstudio.com/video.php?id=438&lang=en Happy Knitting!
13.03.2024 - 01:04
Salla hat geschrieben:
Miten kavennukset (joka toisella kerroksella yhteensä 16 silmukkaa) voi tehdä siististi ja säilyttää helmineulekuvion? kavennetaanko selän puolella myös?
26.12.2023 - 09:08
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.