Julien hat geschrieben:
Bonjour! je bloque au niveau des poches, je comprend pas tous.... je dois tricoter 5 m mousse, 21 jersey mettre 16 maille en attente (dernière maille tricoter sur un arrêt de maille continuer jusqu'a ce qu'il en reste 10 glisser en attente les16 dernière mailles, les5 maille suivante en jersey terminer par 5 m point mousse mais dpour le côtes droit et gauche j'ai que 35 mailles si je sui les explications je tombe sur le dos est ce normal ? merci pour votre aide et votre réponse
05.11.2013 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julien, sur ce rang, vous allez mettre les mailles des poches en attente sur les 2 devants : 5 m point mousse, tricotez 21 m et mettez 16 de ces m en attente (il vous reste sur l'aig droite 5 m jersey après les 5 m point mousse), continuez en jersey jusqu'à ce qu'il reste 10 m à la fin du rang, mettez les 16 dernières m tricotées en attente et terminez par 5 m jersey et 5 m point mousse. Bon tricot!
05.11.2013 - 13:20
Julien hat geschrieben:
Bonsoir!! j 'aurais une petite questions dans l'explication il dise : Continuer avec l'aiguille circulaire 3 en jersey avec 5 m point mousse de chaque côté. EN MÊME TEMPS, répartir des diminutions au 1er rang pour ajuster à 32-36-40 (44-52) m (ne pas diminuer au-dessus des bordures devant) = 116-132-144 (160-172) m. ou dois je diminuer?? comment diminuer comme c'est en côte? ou commencer les diminutions? merci pour votre aide
04.11.2013 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julien, la phrase a été modifiée, on doit en fait répartir 32-36-40 (44-52) diminutions au 1er rang (sans dim. dans les bordures des devants). Tricotez 2 m ens à l'end pour diminuer et répétez à intervalles réguliers sur le 1er rang jersey (au rang suivant, tricotez à l'env sur l'env). Bon tricot!
05.11.2013 - 08:56
S_belay hat geschrieben:
Im having dificulty understanding the last part of the body pattern Please explain to me the v neck decrease total of 16 times? but my piece is already 19cm long after 3 only decreases? is that correct? Also the 4 rows of garter stitches of 20 is that total of 40 stitches? " Thanks
01.08.2013 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs S_Belay, the dec for V neck has to be done a total of 16 times (3rd size), but then, when pieces measures 19 cm you prepare armhole, while continuing dec for neck. You will work 4 rows in garter st over the 10 sts before markers + 10 sts after markers on the sides, so you then cast of 20 sts 2 times for the 2 armholes. Happy knitting!
01.08.2013 - 10:17
Marilyne hat geschrieben:
Re-bonjour, je continue mon tricot et j'ai encore une question. Lorsque l'on lit : "A 15-17-18 (20-21) cm de hauteur totale, tricoter 2 rangs point mousse au-dessus des 5 premières mailles (ne pas tricoter les autres mailles)... Continuer ainsi en diminuant pour l'encolure." ; doit-on reproduire ce doublement des 5 premières et dernières mailles à tous les rangs ou est-ce une seule fois à cet endroit ? Merci de votre aide.
25.07.2013 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marilyne, on tricote ces rangs raccourcis uniquement à ce niveau, ils permettent que l'encolure soit plus jolie. Bon tricot !
26.07.2013 - 09:52
Marilyne hat geschrieben:
J'ai un petit souci pour les emmanchures, il est question de point de blé !? mais au début le le point double de riz qui est expliqué. Merci de m'expliquer comment faire ce point de riz.
24.07.2013 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marilyne, on tricote au point de riz double, le point de blé était une erreur (corrigée, merci). Bon tricot !
25.07.2013 - 09:40
Virginie hat geschrieben:
Je voudrais faire le modèle pour mon bébé de 9 mois. Taille 68/74 cm. Qu'elles explications dois je suivre pour monter mes mailles ? Merci de votre reponse
18.04.2013 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Virginie, la taille 6/9 mois = 68/74 cm est la 2ème taille dans les explications. Vous suivez ainsi le 2ème nombre de chaque série : montez 168 m, etc... Bon tricot !
19.04.2013 - 08:45
Barbara hat geschrieben:
Habe schon 5 dieser Jäckchen gestrickt, sehr zur Freude der Babymama, wunderschön, ein richtiger Bauchwärmer
26.03.2013 - 17:46
Liz hat geschrieben:
What ply is Drops baby merino?
07.03.2013 - 12:30
Eileen hat geschrieben:
Do not know how much yarn I need to make for a size 2.
05.03.2013 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eileen, if you mean for a size 2 years, you'll need 100 g Baby Merino : 1st indication of both numbers between brackets. Happy knitting!
05.03.2013 - 09:08
Federica hat geschrieben:
Trovo difficoltà a capire come lavorare nel momento in cui arriva la tasca. Potreste spiegarmi meglio questo passaggio? Grazie
28.02.2013 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, praticamente sono delle false tasche, deve lavorare le m. in sospeso come indicato per lavorare il bordo della falsa tasca e poi affrancarla sul davanti. Buon lavoro!!
01.03.2013 - 10:26
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.