OVALINE hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les explications pour placer la poche si on tricote 5 m mousse 21 m jersey et il reste 9 mailles sur les 35 du devant ??? Donc on je peux pas mettre 16 m en attente.. il doit y avoir une erreur ?? Merci de votre aide Cordialement
02.12.2014 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ovaline, on crée l'ouverture des poches ainsi: 5 m point mousse, 21 m jersey (on met en attente les 16 dernières m tricotées = il reste les 5 premières m jersey sur l'aiguille), au rang suivant, on monte 16 m au-dessus de ces 16 m en attente pour la poche. Bon tricot!
02.12.2014 - 16:52
Addy hat geschrieben:
Ik ben 20 cm bij maat 92. Nu snap ik het niet meer. kom niet uit met de steken. ik heb er 160. Kan iemand duidelijk vertellen hoe ik verder moet breien. En moet ik nog voor voorpanden op hulpdraad zetten. En die steken bij de markeerders , is dat links ervan of rechts of moet deze midden in zitten.
27.11.2014 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Addy. Bij 20 cm moet je eerst 2 nld ribbelst over ALLEEN de eerste 5 st op de nld (dus de voorbies). Brei dan 1 nld over alle st tot aan de andere kant en brei hier ook 2 nld ribbelst over de eerste 5 st (je breit de nld uit, keert en breit de 2 nld ribbelst) Vervolgens ga je verder met de minderingen voor de V-hals. Als je hebt afgekant voor de armsgaten kan je de voorpanden op een hulpdraad of stekenhouder plaatsen en verder breien over het achterpand.
27.11.2014 - 13:34
Monica Gjørv hat geschrieben:
Det er vel ikke meningen at man skal felle 16 ganger til v-hals før man deler til for og bskstykke? Tolker oppskriften som at man feller et par runder, og deretter fortsetter med fellingene etter man har delt arbeidet. Stemmer det?
17.10.2014 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, Ja det stemmer, du feller et par gange til V-hals, deler arbejdet og fortsætter med at felle til V-hals ifølge opskriften. God fornøjelse!
23.10.2014 - 11:27
Randi Hansen hat geschrieben:
Kjempefin vest. Lett mønster å forstå.
12.10.2014 - 13:52Stina hat geschrieben:
100 g = 282 yards
14.08.2014 - 08:04
Barbara Anderson hat geschrieben:
Am I reading that the yardage requirements are only 100-150 yards?
13.08.2014 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson, the total required amount of yarn is indicated in weight, ie in first 4 sizes, you need 100 g / 50 g a ball Baby Merino = 2 balls Baby Merino are required in first 4 sizes. Happy knitting!
14.08.2014 - 13:06
Rushmi hat geschrieben:
Hi, I am making the smallest size 1/3. I just bound off 4 stitches on each side of the marker for the armholes on the RS. Do I continue the row to the end? And then do I need to bind off or do the right front of vest on the WS? How do I get the yarn back to the other pieces (the left front and the back)? I'm almost there, just need a hand in moving on!!! Thx
10.07.2014 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rushmi, after you have binding off the 8 sts for each armhole, work row to the end, cut the yarn, then continue as before on back piece joining yarn again on 1st row. Happy knitting!
11.07.2014 - 09:07
Esther hat geschrieben:
When decreasing in double moss stitch, how do I continue the pattern on the WRONG side when I have an odd number or stitches?
19.06.2014 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Esther, you will find under "dec for V-neck and armholes in double moss sts" at the beg of the pattern how to dec in double moss st. Remember to work other sts in pattern as before. Happy knitting!
19.06.2014 - 17:31
Elf hat geschrieben:
Rebonjour, je suis désolée mais j'avais oublié de préciser que je parlais des diminutions de l'encolure, du coup j'ai commencé les diminutions en en faisant une de chaque côté , est ce que je dois continuer ainsi
16.06.2014 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elf, dans ce cas, on diminue effectivement 1 m de chaque côté (cf paragraphe "Diminutions pour l'encolure V...) au début des explications. Bon tricot!
16.06.2014 - 09:17
Elf hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas ou je dois faire les diminutions sur les côtés ou au milieu dois - je en faire une ou 2 par rangs ??? Je vois remercie de votre réponse ...
15.06.2014 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elf, les 32-52 dim indiquées se font sur un seul rang, le 1er que l'on tricote avec l'aiguille 3 en jersey avec 5 m point mousse. Elles sont à répartir sur toutes les mailles sauf sur celles des bordures des devants. Bon tricot!
16.06.2014 - 09:04
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.