Aamna hat geschrieben:
Hey your pattern is great .. i am halfway but confused now ,, as not getting whats written over here .. its too much confusion .. Q1. will the double seed stitch will start from wrong side?? Q2. if someone please simplify what to do after 2 lines of garter stitch ? (Then work DOUBLE SEED ST - see explanation .......... finish front and back piece separately. ) this para thanks in advance ..
01.02.2016 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aama, Q1: you start double seed st from RS - Q2: after the 2 ridges, work as follows: 5 sts in garter st as before, work in double seed sts on the next sts until 5 sts remain, work the last 5 sts in garter st. Then when piece measures 15-21 cm, start dec for neckline and when piece measures 16-22 cm you bind off sts for armholes on the side and work each front piece and back piece separately. Happy knitting!
01.02.2016 - 11:11
Lana hat geschrieben:
I'm at the point where I'm decreasing for the V-neck. What do I do when I'm coming back around on the wrong side and now have 1 purl stitch? Doesn't that throw it off when it's time to decrease again? I've re-read the instructions several times but don't understand how that works. Beautiful pattern. I also appreciate everyone's comments, questions and the videos are excellent.
25.01.2016 - 02:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lana, you dec for neck from RS: after band sts (beg of row) and before band sts (end of row) so that you keep double seed st - see "DEC for V-neck and armholes in double seed st". On next row from WS, work K over K and P over P in seed-stitch as before. Happy knitting!
25.01.2016 - 13:51
Sophie M hat geschrieben:
Hi I have a problem with your double seed stitch row 3 doesn't make sense, as soon as I knit it the the stitch shifts 2 stitches to the side and it's no longer a continuous one. Can you pls explain? Thanks.
18.12.2015 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophie M, the video below shows how to work this double st (seen from RS you will have K1,P1 for 2 rows and P1,K1 for 2 rows). Happy knitting!
21.12.2015 - 10:08Judith Grunfeld hat geschrieben:
Hi, i'm in the middle of this vest, love the pattern! My question: i'm up to the decrease by the V neck. Pattern says to decrease 1 stich every other row. Where exactly should I make the decrease, right after the edge band? Does it mean 1 decrease per row or 1 decrease each side? Pls help!
19.10.2015 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrss Grunfeld, dec for neck are done inside band sts from RS: at beg of row from RS work band sts, dec 1 st (K2 tog/P2 tog), continue to the end of row until band sts + 2 sts remain, and dec 1 st, finish with band sts (see also "dec for V-neck and armholes in double moss st" at the beg of the pattern. Work 1 row without dec. Repeat these 2 rows (= 1 row with dec from RS, 1 row without dec from WS) as many times as stated for your size. Happy knitting!
20.10.2015 - 10:36
Marie hat geschrieben:
Je veux faire ce modèle pour une grandeur large adulte (je l'ai fait pour bébé et papa a trop aimé!!). Avez vous des indications pour moi ou un modele semblable pour me guider. Merci beaucoup pour votre aide!
05.10.2015 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vous pouvez ajuster un modèle adulte dans la tension souhaitée en l'adaptant à ce modèle. Contactez votre magasin DROPS pour toute aide/assistance complémentaire. Bon tricot!
05.10.2015 - 16:25
Hilde hat geschrieben:
Moet er geen steken opgenomen worden hals rugpand?
25.09.2015 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hilde. Nee, je eindigt hier ook met ribbelst voordat je afkant voor de hals.
28.09.2015 - 12:08Sue hat geschrieben:
I really love the look of this pattern. I'm at the point where I've done 2 rows in garter stitch over the 5 stitch band on both sides of the front. I now would be knitting on the wrong side but the V-neck decrease is only made from the right side. Do I just do another row of the moss stitch and then decrease on the next row? Thanks for your help.
25.09.2015 - 01:21
Mélanie hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir le nombre de pelote de laine pour une taille 2ans. Merci d'avance de votre réponse. Cordialement Mélanie
19.09.2015 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mélanie, la quantité requise pour chaque taille est indiquée, au poids, à droite de la photo: 100 g Baby Merino ou 150 g BabyAlpacaSilk en taille 2 ans - chacune de ces qualités fait 50 g pour 1 pelote, il vous faudra ainsi 2 pelotes Baby Merino ou 3 pelotes BabyAlpacaSilk. Bon tricot!
21.09.2015 - 08:46
Helena hat geschrieben:
Het spencertje is hartstikke leuk geworden ..alleen begrijp ik de toegevoegde waarde van de rondbrei nld niet! Dit maakt het breien extra lastig ... Mijn inzien had het ook op een rechte nld gekund ... Compliment voor het patroon.
01.09.2015 - 10:35Vandana hat geschrieben:
Want to make 2 yr. But my gauge is 6.8 st per 1 inch / 2.5 cms. If I make 3-4 yr size, will it be around size required for 2 yr?
10.08.2015 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vandana, pattern is written with a tension of 24 sts x 32 rows in stockinette st = 4" x 4" - try with smaller needle or adapt / adjust to your tension and following the measurement chart. Happy knitting!
10.08.2015 - 10:44
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.