Beata hat geschrieben:
Robię rozmiar na 9 miesiecy. Mam problem przy 17 cm. Nie wiem czy dalej robótkę przerabiam przez wszyctkie oczka czy mam ja podzielic i robic wszystko osobno tzn tyl i przody. ponadto co oznacza ze robic pona 5 oczek??? z góry dziękuje dopiero zaczynam moja przygode z drutami
13.02.2017 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Na wys. 17 cm jeszcze przerabiasz po całości (nie dzielisz robótki). Przerabianie tylko ponad 5 oczkami brzegowymi oznacza, że przerabiasz 5 o. i nie wykonujesz dalszej części rzędu, tylko zawracasz, tzw. rzędy skrócone. Patrz TUTAJ. Dzięki temu na brzegach robótki (ściegiem francuskim) będzie więcej przerobionych rzędów niż na pozostałej części robótki - to dlatego że ścieg francuski bardziej ściąga robótkę, a my chcemy tego uniknąć. Robótka jest dzielona dopiero w momencie, gdy w opisie dochodzimy do sekcji TYŁ. W razie dalszych pytań służę pomocą. POWODZENIA!
13.02.2017 - 22:33
Beata hat geschrieben:
Witam Prosze o pomoc na 17 cm przystawilo mnie z robotka. opis dla mnie jest troche nieczytelny. czy wszystko na raz moge dalej przerabiac czy kazdy element osobno. co znaczy ponad na przyklad 5 oczko z gory dziekuje za pomoc
12.02.2017 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Beato, napisz jaki rozmiar wykonujesz i w której części opisu się teraz znajdujesz. Kamizelkę swego czasu robiłam również i efekt jest super, więc nie poddawaj się. Czekam na szczegóły.
13.02.2017 - 10:56
Ulla. hat geschrieben:
Hej Toppenmönster som jag stickat till barnbarnen. Nu vill de ha samma väst men då finns det ingen beskrivning till 5-6 år. Kan jag ta annat garn och stickor eller kan du tipsa mig om något mönster ni har som är snarlikt. Tack för alla era videos, de gör att jag klarar det mesta.
29.01.2017 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla. Hvad med at tage en anden vestopskrift som den her: S26-15 og saa tilpasse mönstret fra B21-8?
30.01.2017 - 16:02
Camilla hat geschrieben:
Jag stickar i stl 3-6mån och jag har stickat 14cm och gjort 4v med rätstickning. Då står det att jag ska läsa nästa kapitel innan jag fortsätter. Är det meningen att det nu är dags att dela upp den i fram och bakstycke redan? Förstår inte riktigt. Tacksam för hjälp
21.01.2017 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla. Nej ikke helt. Först skal du lige strikke forkortede v over de förste m paa forstykket og derefter begynder du at lukke af til v-halsen. Ved 17 cm deler du arbejdet op i fram og bakstycke.
26.01.2017 - 12:07Javcqueline hat geschrieben:
I am at a loss now, have looked through the questions here but cannot seem to sort out the bit about the armholes. When you say work 4 rows in garter stitch over the middle 20 stitches in each side ( ie over 10 ) stitches in each side. Do you mean knit the first 5 in garter stitch (the band) then another 10 then knit in double moss until the last 10 plus 5? sorry about this. lol
13.01.2017 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, you have now to work 4 rows in garter st over the 20 sts under armhole, ie 10 sts before + 10 sts after each of the side markers, work the other sts as before. Happy knitting!
13.01.2017 - 18:13MOUTHAR hat geschrieben:
Bonjour En premier je veut vous remerciez pour cet agréable cite, j'ai essayer plusieurs modèle et ils sont très bien réussie. J'ai une petite note a propos des boutonnières je croit qu'on doit les ouvrir à l'avant gauche comme il apparait sur la photo et n'en pas à droite. Merci encore une fois
04.09.2016 - 00:40
Ingalill hat geschrieben:
Hvilken av str. bør jeg følge når jeg skal strikke en vest i str. 62 (3-6mnd)? Vil vesten i str. 56-62 passe frem til han skal bruke str.68?
09.08.2016 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingalil. Se maalene nederst paa skitsen og sammenlign disse med en vest/tröje som han har. Og fordi babyer vokser hurtigt ville jeg nok vaelge en str större hvis den er lidt lille i det.
24.08.2016 - 12:46
Gitte hat geschrieben:
Hej Findes denne søde vest også i herre str.
31.07.2016 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Nej, vi har desvaerre ikke denne i herre str.
01.08.2016 - 14:35
Birgit Langebeck hat geschrieben:
Jeg strikker denne model i str. 6/9mdr. jeg kan ikke få det til at passe med masker til lommer 5m ret 21m glatstr 16m på en tråd det¨giver 42 m og jeg har kun 35. Næste fejl når jeg skal strikke hver side, ryg, forstykker, lukkes der 10masker i hver side til ærmegab, det skulle iflg opskriften give 52m, men jeg har så kun 42 m.har selv gjort så jeg strikker 5 kantm, i hver side og har lukket for 5m på hver side af mærketråden
26.06.2016 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Du strikker 21 m og saa saetter du de sidste 16 de 21 du lige har strikket paa en traad. Herefter strikker du til der er 10 m tilbage paa pinden og satter her igen 16 af de sidststrikkede m paa en traad. Du skal lukke 5 m af paa hver side af maerketraaden (10 m i hver side totalt).
27.06.2016 - 16:31
Martine Labbe hat geschrieben:
Bonjour je tricote ce modèle et j'ai beau lire et relire je ne vois pas où faire mes diminutions pour encolure et emmanchures avant mes 5 mailles mousse pour bordure ?
26.04.2016 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labbe, diminuez 1 m après les 5 m point mousse de l'emmanchure et avant les 5 m point mousse de la bordure devant (devant gauche) - voir également au début des explications "DIMINUTIONS POUR L'ENCOLURE V et LES EMMANCHURES au DOUBLE POINT DE RIZ". Bon tricot!
27.04.2016 - 08:47
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.