Genevieve Lalonde hat geschrieben:
Ok I have done this part:Loosely cast on 166 sts on circular needle size 4 mm. Work first row as follows from RS: * K 10, K 2 tog *, repeat from *-* until 10sts remain, K these sts = 153sts. I am getting 154sts. can someone help me out?
29.04.2014 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lalonde, in 2nd size, you repeat 13 times (K10, K2 tog) over the first 156 sts, and finish with K10 = you have worked over 166 sts and 153 sts remain (13 times K11 + K10). Happy knitting!
30.04.2014 - 13:07
Mai Wedfall hat geschrieben:
Hej, jeg har problemer med ærmerne - jeg skal starte 4 masker inde i diagram m1 - skal jeg blive ved med det i hele ærmet - så de første 4 forsvinder helt… VH Mai Wedfall
08.04.2014 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mai. Du skal vel starte 4 p oppe i diagrammet (M.2)? Og du skal kun strikke herfra og til diagrammets slut, du skal ikke gentage mönstret mere.
08.04.2014 - 15:48
Isabelle hat geschrieben:
Comment peut-on tricoter en rond la manche ? très petit nombre de mailles, je n'y arrive pas
03.04.2014 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on tricote soit sur doubles pointes (cf onglet "vidéo", puis "Aiguilles doubles pointes, montage", soit sur aiguille circulaire avec la technique du magic loop (cf ci-dessous). Bon tricot!
03.04.2014 - 08:47
Willy Grieten hat geschrieben:
Dank voor het antwoord op mijn vraag. Ik heb het inmiddels opgelost door de mouwtjes gewoon heen en weer te breien en daarna tussen het lijfje op een gewone naald gezet, de steken pasten er allemaal op en dat ging prima hoefde alleen een heel klein naadje aan elkaar de mazen. Was er blij mee want alle 4 de kleinkindjes willen er zo een. met vriendelijke groet
27.03.2014 - 11:33
MALEZSEWSKI hat geschrieben:
Ik brei dit model in maat 4/5 over 11 steken. Bij de mouwen is er een probleem ik vind de verbinding niet. Hoe los ik dit op?
19.03.2014 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ik snap niet helemaal uw vraag, maar u plaatst de mouwen op dezelfde nld als de panden en breit verder over alle st: 218 of 231 st (maat 3/4 of 5/6 jaar?) U breit dan de teltekening M.2 (13 st) over de 208 of 221 st (5 voorbiesst aan beide zijkanten): 16 of 17 herhalingen van de teltekening.
02.04.2014 - 11:51
Willy Grieten hat geschrieben:
Ik heb grote problemen met het meebreien van de mouwtjes het is zo strak bijna onmogelijk, kan ik ze dan ook gewoon breien dus niet rond en dan naderhand met een naald dichtnaaien of is dat niet mooi? Is er een oplossing?
18.03.2014 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Willy. Je kan proberen heen en weer (vergeet niet om 1 st extra op te zetten aan beide zijkanten voor de naad). Maar brei de mouwen op sokkenbreinaalden of gebruik de magic loop techniek - dan zitten de st niet te strak.
19.03.2014 - 11:27
Edith Hoffmann hat geschrieben:
Hallo - ich finde die Jacke wunderschön, bin aber leider Strickanfänger. Das Wellenmuster in der Maschenprobe habe ich hinbekommen - aber ich verstehe nicht was gemeint ist mit: Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Mir ist klar das dass die Blende vorne werden soll, aber muß ich dann immer an den beiden Enden 1 rechte oder linke Maschen stricken?
02.03.2014 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, Sie stricken am Anfang und am Ende der R stets je 5 M kraus rechts für die beiden Blenden. Wenn Sie mit dem Wellenmuster beginnen, stricken Sie also zuerst 5 M kraus re, dann das Wellenmuster bis noch 5 M in der R übrig sind, diese stricken Sie dann wieder kraus re. Sie benötigen keine weitere Randmasche, die Blende bekommt durch die kraus re gestrickten M einen dekorativen Knötchenrand. Viel Spaß beim Stricken!
02.03.2014 - 12:24Margot hat geschrieben:
Man kan inte beställa garn här.
26.02.2014 - 22:01
Marita Högberg hat geschrieben:
Färg 0.4 syren antal nystan 5 mönster
26.02.2014 - 08:27
Marita Högberg hat geschrieben:
Färg 0.4 syren antal nystan 5 mönster
23.02.2014 - 15:31
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.