Thea Wieffering hat geschrieben:
Ik ben het vestje muscat aan het breien ,maar heb problemen het de hals breien ik heb gebreit tot 95 st over dan staat er brei 2 st r samen 1 st recht herhaal tot er 7 over zijn over hoeveel st gaat dit ik neem aan dat dit voor het voorpand is is de rug gewoon recht of zit daar een halslijn in ,wel volgens de tekening ik hoop dat u mij verder kunt helpen bvb dank
23.04.2015 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thea. Je hebt de pas gebreid, dus dat is voorpand-rugpand-voorpand. Je hebt 95 st over in totaal. Je breit eerst 5 st r (en maakt hier ook het laatste knoopsgat), vervolgens brei je 2 st recht samen, 1 st r tot er 6 st over zijn = 95-5-6 = je breit dus de 2 r samen/1 r over 84 st. Brei de laatste 6 st r
30.04.2015 - 16:03
Thea Wieffering hat geschrieben:
Kunt u mij uitleggen hoe de hals gebreid word ik kom er niet uit met het patroon bvb dank
19.04.2015 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thea. Bedoel je het ronde pas met het motief? Welke maat maak je? Dan kan ik sneller kijken en hulp bieden.
20.04.2015 - 13:12
Ann Britt Bergström hat geschrieben:
Åh vilka fina små tröjor det blev. Den första var lite svår att få till ärmarnas mönster på, men den andra tröjan var jättelätt. Man måste vara noga med avmaskningarna på ärmarna och sätta in dem på rätt sida i tröjan! Tänk också på att ärmarna stickas runt och att det räta varvet på mönstret (andra varvet) då måste stickas avigt!
14.03.2015 - 12:02
SILVANA VITALI hat geschrieben:
Come posso realizzare la manica sul ferro diritto?
05.03.2015 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvana. Per lavorare le maniche sui ferri dritti, può avviare lo stesso numero di m indicato, aggiungendo 1 m vivagno ai lati. Lavora il primo ferro come indicato e poi altri 3 ferri a dir. Ponga molta attenzione a come dispone il motivo; valuti fin dall’inizio quante m intreccerà per gli scalfi. Quando riporterà le m delle maniche sugli stessi ferri del davanti / dietro per lavorare lo sprone, il motivo sulle maniche dovrà inserirsi correttamente con il motivo sul davanti/dietro. Buon lavoro!
06.03.2015 - 12:04
Saroj hat geschrieben:
Your pattern is bit difficult to understand. I was wondering if I can knit the sleeves straight instead of round needles and join them into the body, and then knit the yoke. Then in the end I can sew the sleeve length wise and around under arms.
04.03.2015 - 04:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saroj, you can choose to knit sleeve back and forth, add 1 edge st each side for seams and remember to start pattern as stated for your size as well as bind off the correct sts on row for armhole so that pattern will then match for yoke (both sleeves are different). Happy knitting!
04.03.2015 - 09:24
Berit Bodling hat geschrieben:
Hur många maskor ska jag avmaska på varje varv o var i varven sker minskningen
22.01.2015 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, Du minskar enligt diagrammet = i varje sida av diagrammet enligt beskrivningen. Lycka till!
29.01.2015 - 15:49
June Buhr hat geschrieben:
I have been knitting for over 60 years and thought I could knit anything. However, I cannot get the sleeves and body of the sweater on the same needle - in fact, the pattern on my sleeves seems to be different than the big part and I followed the directions I think. I have tried for hours several days and cannot get this pattern to work out. I read that there had been a correction? Where do I see that correction? Very frustrated knitter!
20.12.2014 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Buhr, corrections can be found under tab "corrections" at the right side of the picture, if you printed the pattern before, you have to check correction, if you printed it later, pattern is already corrected. Sleeves are done differently in each size so that they match body when working them with body tog, make sure you start pattern as stated. Happy knitting!
22.12.2014 - 15:04Dawn Reilkoff hat geschrieben:
I'm having trouble joining sleeves to body. The pattern doesn't work out
06.11.2014 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reilkoff, both sleeves are worked the same way but the sts for under arm are not bound off the same way so that pattern should match when working yoke. Take care you have started M1 with the 11th-1st-4th-7th st and cast off the first 6-7 st for right sleeve but either the first 6-7 sts or the last 6-7 sts (see size) for left sleeve. Happy knitting!
07.11.2014 - 10:22
Deplazes hat geschrieben:
Sorry,hab den fehler gefunden.habe das wellenmuster mit 11 M, statt13 gestrickt(ohne 1M n.den Abn)wie im video.zufälligerweise passte es bei 153 M bis zum ärmel .
03.07.2014 - 21:17
Deplazes hat geschrieben:
Wenn ich nach der anleitung gröse 5/7 jahre stricke passt der musterrapport trotzdem nicht. Aermel auf beiden seiten abgekettet und probiert. danke für ihren tipp.
03.07.2014 - 16:55
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.