Suzy Attwood hat geschrieben:
I would love to see a top down version of this little sweater.
22.05.2016 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Attwood, please find here the top down version for adult to this pattern, this may inspire you to adjust/adapt. Happy knitting!
23.05.2016 - 10:23
Suzy Attwood hat geschrieben:
I would love to see a top down version of this little sweater.
22.05.2016 - 16:34
Karin hat geschrieben:
Ik heb bij de mouwen van dit vestje het begin aangehouden van het voor/achterpand, dus de eerste naalden na het opzetten recht gebreid i.p.v. 1 recht, 1 averecht. Het ziet er dan meer uit zoals op de foto.
09.04.2016 - 10:08
Elinor hat geschrieben:
I think I understand the sleeves but on the right sleeve in size 5/7 working on 52 sts in pattern M1 on row 1 of pattern, I have 4 sts at the end and I'm not sure whether to just knit them or k2tog and then yo k1 to still have 52 sts in the row. Help?
26.03.2016 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elinor, in size 5/7 you repeat a total of 4 times the 13 sts in M.1 in width, ie 4 x 13=52 sts. Happy knitting!
29.03.2016 - 08:54
Clawur hat geschrieben:
Hübsche Weste, auch nicht sonderlich schwierig zu stricken, außer wenn die Maschen dazu aufgenommen werden wird es etwas knifflig.
28.10.2015 - 21:16Shalini Dsouza hat geschrieben:
Can this pattern be available in crochet?
09.09.2015 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dsouza, this pattern is only available as a knitted pattern, please click here for crochet jacket for children. Happy crocheting!
09.09.2015 - 14:20
Thea Wieffering hat geschrieben:
Dank je wel het zijn de laatsre 6 st op de pen kwartje valt
07.05.2015 - 12:58
Thea Wieffering hat geschrieben:
Ik brei maat5 7 ik heb de pas recht gebreid zonder patroon ik heb het laatste knoopschat gebreid ik snap niet hoe ik 6 st overhoud over hoeveel st gaat dit niet over de hele pen denk ik want ik moet er 67 0verhouden
02.05.2015 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thea. Je herhaalt heel eenvoudig de 2 r samen, 1 r tot je 6 st over hebt op de nld. Je begint met 95, brei 5 r (hier maak je ook het knoopsgat in), dan brei je 2 r samen, 1 r tot er 6 st over zijn op de nld (Je hebt dan 28 keer 2 st r samen / 1 r gebreid) en hebt 6 st over. Dan klopt het ook met 67 st over = 5 + 56 + 6 st 67 st
04.05.2015 - 16:25
Luanne hat geschrieben:
Ok I figured out the first row...k5 at beg and end are incl in first row but tell me how to get a 13 stitch pattern to fit into an 11 stitch base row? Now I know these don't add up!
26.04.2015 - 00:44Margot hat geantwortet:
Luanne, you dec. from 194 to 179 in first row, 10 st for borders: leaves 169 st. 13 X 13= 169
26.04.2015 - 12:35
Luanne hat geschrieben:
Please help me with the math. If I cast on 194 stitches and work first row as, k5(for front band) then *k10,k2tog* across I end up with 16 stitches. The last 5 stitches are for the front band that leaves 11 stitches that I knit? 194st - 10band st=184, then 184/12=15.33333. Does not work and then when I go to the M1 I also have 2 extra st and the wave does not line up with the k2tog on the first row. I have tried 3 times and cannot get it to work. Please help!
25.04.2015 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luanne, work as follows over 194 sts: repeat (K10, K2 tog) a total of 15 times (= over 180 sts), 14 sts remain at the end of row, K the last 14 sts = 179 sts remain. Then work M1 as follows: 5 sts garter st, repeat 13 times diagram M1 in width (13 x 13 sts), 5 sts garter st = 179 sts. Happy knitting!
27.04.2015 - 10:22
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.