Rous hat geschrieben:
Ré bonjour je vous reposé une question (Taille 4) total des mailles 96. (65+23+6= 94. Donc. 96-94=2 question bête y'a t'il 1maille lisière de chaque côté se n'est pas indiqué sur les explication pouvez-vous me dire ?? En vous remerciant
03.12.2019 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rous, on n'ajoute pas de mailles lisières, on doit avoir 96 mailles (4ème taille) que l'on tricote ainsi, vu sur l'endroit: 60 m point mousse (bas du gilet), (M.1 (= 23 m) et 13 m point mousse (bordure d'encolure). Ainsi, la 1ère et la dernière maille (en haut et en bas du gilet) vont se tricoter simplement au point mousse, comme les autres. Bon tricot!
04.12.2019 - 08:17
Rous hat geschrieben:
Bonjour, pour les rang raccourci 1fois 42 .1fois 65, 1 fois 5mailles diagramme, puis le reste du diagramme, puis les 6 dernières maille, une fois que j'ai terminé cette série de rang raccourci, je fini l'intégralité du diagramme où je recommence les rang raccourci. J'espère vous avoir bien expliqué en vous remerciant
03.12.2019 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rous, dans la 4ème taille, vous tricotez: *2 rangs sur 42 m, 2 rangs sur 65 m, 2 rangs sur 90 m, 2 rangs sur 96 m*, et vous répétez ces 8 rangs; en même temps, tricotez le diagramme sur les mailles concernées. Vous pouvez également consulter cette vidéo. Bon tricot!
03.12.2019 - 12:57
Mirela hat geschrieben:
Hej jeg vil spørge dig om hvis jeg vil laver en på 4 måneder Hvor meget skal jeg leve mæske
30.11.2019 - 18:30
Jane hat geschrieben:
Love the pattern. Have just finished the baby size pattern and I was comparing my finished product with the photo online. I enlarged the image online and I noticed that there appears to be two sections of garter (this is on the neck edge after M1 pattern.) I don’t have it on my finished product and I was wandering does that only occur when doing larger sizes or have I not read the pattern correctly.
11.11.2019 - 06:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, these short rows are the last 4 rows from the short rows repeat, ie when you work: , the first 64-70-80 (90-98) sts, turn and work return row, work all 70-76-86 (96-104) sts, turn and work return row = these 6 sts worked on the last 2 rows are for neck. Happy knitting!
11.11.2019 - 11:45
Christina hat geschrieben:
Hej, mönstret visar alla varv? Jag ska alltså göra omslag, ta ihop osv både från rätan och avigan.
05.11.2019 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
06.11.2019 - 14:28
Anna hat geschrieben:
Buona sera Sto lavorando la prima misura Sono arrivata al lato destro.Quando dice di chiudere otto maglie ,devo chiudere nelle 23mg ? Grazie
25.08.2019 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, si, deve diminuire 8 maglie sulle 23 maglie. Buon lavoro!
25.08.2019 - 18:19
Bruni hat geschrieben:
Zeigt das Diagramm M1 jede Reihe an sprich 1234.... oder nur jeweils die Hinreihe.
17.05.2019 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bruni, Diagram zeigt alle Reihen, dh Hin sowie Rück-Reihen - hier lesen Sie mehr über Diagramme. Dieses Video zeigt wie man M.1 und die verkürzten Reihen strickt. Viel Spaß beim stricken!
17.05.2019 - 08:58
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera! Avrei voluto salvare tra i preferiti questo bel giacchino, ma vedo he non c'è più la possibilità di farlo ed inoltre sono spariti anche i modelli che avevo precedentemente salvato! Perchè avete tolto una opzione così comoda? Grazie se vorrete rispondermi e comunque buon lavoro! Lelletta
21.01.2019 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta. La funzione preferiti verrà ripristinata a breve. Buon lavoro!
21.01.2019 - 23:29
Michaela hat geschrieben:
Dobrý den, v návodu je psáno Pokračujeme následovně: 41-45-52 (60-65) ok hladce (tato oka pleteme ve všech řadách hladce), vzor M. 1 (= 23 ok), 6-8-11 (13-16) ok hladce (tato oka pleteme ve všech řadách hladce). SOUČASNĚ pleteme zkrácené řady – viz TIP NA PLETENÍ: Nevím kdy přesně začít se zkrácenými řadami. Můžete mi prosím poradit. Děkuji
11.01.2019 - 19:07
Cindy hat geschrieben:
Ich bin beim ärmel stehen geblieben, es steht das man 33 maschen stricken soll danach zurück und danach über alle 39 maschen und zurück, danach wiederhollen. jedoch wurde ja die vorderseite bereits beim muster nach 5 maschen gedreht, wird das beim ärmel danach auch gemacht? Merci
08.09.2018 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cindy, die verkürzten Reihen werden auch bei den Ärmeln gestrickt, dh wie beschrieben: *2 Reihe über 33 M, 2 Reihe über alle die 39 M* bis die Arbeit 20 cm von den stillgelegten Maschen mißt. Viel Spaß beim stricken!
11.09.2018 - 08:09
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.