Marta hat geschrieben:
Hi! Do you have the tutorial + explanation in Spanish? Thanks!
31.01.2021 - 05:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marta, please edit the language by clicking on the scroll down menu below the photo to get the pattern in Spanish. Happy knitting!
01.02.2021 - 10:40
Jutta hat geschrieben:
Diese wunderschöne Weste hab ich mit Freude gestrickt. Sie ist phantastisch geworden. Für die tolle Anleitung möchte ich herzlich danken.
07.01.2021 - 19:35
Monique hat geschrieben:
Bonjour J’ai déjà réalisé plusieurs fois ce modèle de tricot pour mes petites filles. Il plaît beaucoup. Mes petites filles ont grandi et j’aurais voulu savoir comment je peux adapter ce modèle en taille 7/8 ans . Je vous remercie
16.09.2020 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir recalculer chaque modèle pour chaque demande, n'hésitez pas à contacter votre magasin et/ou un forum spécialisé pour toute assistance personnalisée. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
17.09.2020 - 10:17
Cathy Rice hat geschrieben:
Just received wool to start this pattern, I thought I was an experienced knitter until I started reading the instructions ! It is a nightmare to understand ! Am I the only one that thinks this? The first short row knit 32st but the first row says knit k45! The chart doesn’t state which row you start with! Perhaps a complete tutorial on how it’s achieved would be helpful.
01.07.2020 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rice, in 2nd size you will work the 76 sts as follows: 45 sts in garter stitch, M.1 (= 23 sts) and 8 sts in garter stitch - but to get the correct shape, you will work with short rows as explained, ie 2 rows over 32 sts, 2 rows over 50 sts etc... See also the video to this pattern. Happy knitting!
02.07.2020 - 09:00
Bükki Márta hat geschrieben:
A magyar leírásban \"= 1 szemet simán leemelünk, 1 sima, és a leemelt szemet az lekötött szemen áthúzzuk\" ez rossz, helyesen: \"= 1 szemet simán leemelünk, 2 szemet simán összekötünk, és a leemelt szemet az lekötött szemen áthúzzuk\"
15.06.2020 - 16:29
Kelly hat geschrieben:
Row 7 appears to show a shared stitch right in the middle. How do you complete this stitch?
25.05.2020 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, in the middle of row 7 there is a double decrease, in which you knit three stitch into one, thus decreasing one stitch of each side of the middle stitct. As it is said in teh diagram explanation, you should slip one stitch without knitting it, knit the nex 2 stitch together, and then pass the knitted together stitches over the slipped stitches . Happy Knitting!
26.05.2020 - 01:45
Kelly Wright hat geschrieben:
I'm very confused by the M1 section of this pattern. I've started this work over many times now, I've watched the video many times as well. I don't really understand if the M1 pattern is worked over 8 rows how you ever complete the M1 pattern because the first 2 rows are the short rows that never get to the M1 section? I'm even more confused by the video because it looks like the instructor is pointing to the same 3 rows so I never see how she gets to the top of the chart.
25.05.2020 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wright, the first and last 6 sts are repeated over 2 rows but the middle 9 sts in M.1 are worked over 8. So that when you work the short rows, you will work the first few sts of M.1 over 2 rows, then, on next row, you will work the middle lace pattern. Just work the short rows as stated and at the same time, work the next row over the sts in M.1 you have to work so that the middle panel keeps over a 8 rows repeat. Happy knitting!
26.05.2020 - 08:11
Latha hat geschrieben:
On row 7 of M1 the Skipo and K 2 tog share a stitch. How do you do that?
26.02.2020 - 05:22DROPS Design hat geantwortet:
Hi Latha, The circle symbol is a yarn over, which you do before knitting 2 together. Happy knitting!
26.02.2020 - 07:16
Stephan hat geschrieben:
Werden die maschen 70 bis 76 nicht gestrickt.Ich stricke die gr. 12-18 monate
11.02.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Stephan, die 6 letzten Maschen (=70 bis 76) sind beim Hals und diese werden bei den 2 letzten verkürzten Reihen gestrickt = wenn man von *bis* strickt. Viel Spaß beim stricken!
12.02.2020 - 08:34
Rous hat geschrieben:
Bonjour il dois y avoir un problème dans votre diagramme visionné plusieurs fois tricoté plusieurs fois sur les rang impair pas le même dessin sur l'endroit sur les 5 premières maille et les 5 dernières mailles merci d'éclaircir ces maille en écrit svp merci à vous.
10.12.2019 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rous, Sur l'endroit, les 5 premières mailles de M.1 se tricotent ainsi: 3 m end, 1 jeté, 2 m ens à l'end, et les 5 dernières mailles se tricotent ainsi: 1 m end, 1 jeté, 2 m ens à l'end, 2 m end. Sur l'envers, tricotez les 5 premières m de M.1 ainsi: 3 m end, 1 jeté, 2 m ens torse à l'end et les 5 dernières m de M.1: 1 m end, 1 jeté, 2 m ens torse à l'end, 2 m end. Bon tricot!
10.12.2019 - 13:31
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.