Lory hat geschrieben:
Bonjour, j'arrive à la fin du modèle et j'ai une question au sujet de la bordure. Vous dites pour grandeur 24 mois de tricoter sur l'endroit 52 m, 23m avec 8 diminution puis 11 m. Ensuite faire la bordure à partir du bas. Donc, dois-je revenir sur l'env jusqu'en bas ou je coupe le fil. Selon moi, je dois revenir mais ce n'est pas mentionné Merci
16.02.2025 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lory, tricotez 1 rang sur l'envers après le rang de diminutions, ainsi, vous commencez la bordure devant à partir du bas, et sur l'endroit. Bon tricot!
17.02.2025 - 09:56
Антонида hat geschrieben:
Здравствуйте! Помогите мне разобраться, в какой момент начинаются короткие ряды и как при этом вывязывать М1?
03.02.2025 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Антонида, I can only answer in English sorry - work the short rows as explained for the size worked, and work/continue M.1 as in diagram over the stitches worked, this means the first stitches will be worked more often than the lace pattern and last stitches, but it's okay as long as you continue the lace pattern without skipping rows. this video should help you to figure out how work both short rows and M.1. Happy knitting!
04.02.2025 - 08:48
Margaretha Jonsson hat geschrieben:
Hur stickas aviga varv på mönsterdelen M1 23 m Är det aviga maskor ?
03.02.2025 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margaretha. Det står förklarat vid varje ikon hur du stickar, den tomma rutan stickas t.ex. "rm från rätsidan, am från avigsidan". Mvh DROPS Design
04.02.2025 - 09:10
Lory hat geschrieben:
Pouvez vous me confirmer si je suis correcte dans ma compréhension. Pour réaliser le motif M.1 une fois au complet, incluant les rangs raccourcis, je dois tricoter 16 rangs au total. (je compte les rangs endroits et envers) Merci encore de votre aide.
27.01.2025 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lory, je ne suis pas bien sûre d'avoir compris vos calculs, lorsque vous tricotez le 2ème des rangs raccourcis, vous ne tricotez que les 5 premières mailles de M.1, mais lorsque vous tricotez les rangs 5 et 7 des rangs raccourcis (de *à*) vous tricotez toutes les mailles de M.1, ainsi, le point ajouré continue lorsque vous tricotez ces mailles. Regardez la vidéo, le principe des rangs raccourcis sera exactement le même, ce n'est que le nombre de mailles qui va changer. Bon tricot!
28.01.2025 - 10:04
Lory hat geschrieben:
J'ai une question au sujet du moment de tourner pour le 5e rang. (Pour 12/18 mois). Il est écrit dans le texte de votre vidéo = 5e rang, on tourne au 4e marqueur et on tricote le rang suivant. Le marqueur est placé après le point fantaisie donc après 45+23=68 mailles. Dans les explications du modèle il est écrit pour (12/18 mois) =Tricoter les 70 premières mailles et tourner. Dois-je tourner à 68 ou 70 Merci de confirmer
27.01.2025 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lory, tricotez bien le nombre de mailles indiqué pour la taille choisie, la vidéo montre juste la technique, la façon de faire les rangs raccourcis tout en tricotant le diagramme. Bon tricot!
27.01.2025 - 17:58
Lory hat geschrieben:
Me répondre en français s.v.p. Vous donnez une astuce quand on tourne l'ouvrage en cours de rang. Glisser la 1ere maille, etc. Est ce que l'on doit le faire même si on tourne dans la portion M.1 ou ça va modifier le motif. Je pense qu'il ne faut pas le faire mais pouvez vous confirmer Merci
24.01.2025 - 14:27
Lory hat geschrieben:
Me répondre en français s.v.p. Vous donnez une astuce quand on tourne l'ouvrage en cours de rang. Glisser la 1ere maille, etc. Est ce que l'on doit le faire même si on tourne dans la portion M.1 ou ça va modifier le motif. Je pense qu'il ne faut pas le faire mais pouvez vous confirmer Merci
24.01.2025 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lory, retrouvez dans cette vidéo comment procéder pour tricoter les rangs raccourcis de ce modèle, avec l'astuce indiquée. Bon tricot!
27.01.2025 - 07:57
Johanna Nilsson hat geschrieben:
När jag stickat 38 m, vänt och sticka tillbaka så kommer jag ju inte in i mönstret (eftersom det börjar först from maska 53). När jag därefter stickar 57 m så ska jag vända efter 5 maskor i mönstret. Frågan är då vilken rad i mönstret jag är på? Är jag på rad 1 eller 3? Ni har tidigare svarat att jag efter att ha vänt efter de 5 första maskorna ska fortsätta sticka vidare från rad 1 och från 6:e maskan?? Jag förstår inte den sista meningen.
21.01.2025 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna, se videoen vi har lavet til denne søde lille trøje, den viser nøjagtig hvilke masker du skal strikke når du vender :)
24.01.2025 - 09:50
Johanna Nilsson hat geschrieben:
Efter att jag stickat 52 räta m, 23 m M.1, 11 räta - hur ska jag SAMTIDIGT kunna sticka förkortade varv? Ska jag istället för att sticka 52 m sticka 38 m? Men hur ska jag då hålla reda på var jag är i mönstret? De förkortade varv som man stickar - ska man då inte följa mönstret i M.1? Videon är svår att följa då den inte har ljud och hon pekar bara på samma rader hela tiden. Hur kan jag få hjälp?
19.01.2025 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanna. Du strikker forkortede pinner samtidig som du stikker etter diagram M.1, så noter ned hver gang du strikker M. 1 hvor du er, så har du en bedre oversikt. Om du leser oppskriften og ser på videoen så vil du se at det ikke pekes på samme sted, men det pekes på hvor man er i oppskriften / hvor det skal strikkes i diagrammet når det strikkes forkortede pinner. Feks når det strikkes forkortede pinner 2. gang skal man strikke de 5 første maskene fra 3.rad, men så skal det strikkes videre og da fra 1. rad og fra 6. maske. mvh DROPS Design
20.01.2025 - 13:09
Jette Nolsøe hat geschrieben:
Jeg er kommet til at jeg skal strikke over den første 50 m, i ( står der: her vender man efter de første 5 m i M1. Det forstår jeg ikke . Opskrift Nova børnebluse str 12-18 mdr.
14.10.2024 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette, klik på Videoer øverst i opskriften, den øverste video viser nøjagtig hvordan man gør :)
16.10.2024 - 15:15
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.