Cajsa hat geschrieben:
Hej Drops. I bærestykket står der, at man skal tage 3 ind på de to næste pinde, men starter man først med raglan efter de to pinde? For der står i raglan at man skal tage en ind i starten af pinden.
22.03.2025 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cajsa, du lukker 3 masker af på de 2 første pinde, det er i den side med knapperne du kan se på billedet. Når du har gjort det tager du ind til raglan, 1m i starten af pinden, 2m ved hvert mærke og 1m i slutningen af pinden. Øverst i opskriften - indtagningstips - ser du hvordan du tager ind fra retsiden og fra vrangen :)
27.03.2025 - 12:01
Nicoletta hat geschrieben:
Buongiorno, non ho capito se le maglie da riprendere per il bordo del raglan devono comprendere le tre maglie calate all' inizio dello sprone. La mia interpretazione mi suggerisce di riprendere solo le maglie del raglan escluse le tre, che serviranno da cucitura per il bordino . È corretto? Grazie in anticipo.
01.12.2024 - 09:06
Yvonne hat geschrieben:
Stickar Drops Nordisk tröja med Samisk bård. Stickar framstycket nu och är klar med M1 och enligt mönstret, stickas M3 samtidigt avm för hals när det återstår 7 v av M3 men M3 har ju bara 5v ?
12.11.2024 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Du har lagt ditt spørsmål under genseren Hello Stripes og her er det ingen M.3. Har du lagt spørsmålet ditt under feil oppskrift? Hvilken oppskrift tenker du på? Husk å oppgi DROPS nr og evnt str. du strikker. mvh DROPS Design
18.11.2024 - 11:10
Diane hat geschrieben:
Hallo, Ich stricke die Hose in der Größe 6/9. Dort steht, dass nach 42 cm nochmals 2 cm gestrickt werden sollen. Dabei ist laut Diagramm die Hose aber nur 42 cm groß.
09.11.2024 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, ja ganz richtig, die 2 letzten cm werden innen gefaltet - siehe unter ZUSAMMENNÄHEN. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2024 - 08:33
Yvonne hat geschrieben:
Ska sticka tröja Karisma garn på mönstret DropsNordisk tröja med samisk Bård står det färg blå nr 041 men den finns ingen stans ? Är den ersatt med någon annan blå ?
25.10.2024 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Om du tenker på SmåDROPS nr. 4-3 og Nordisk genser i Karisma med Samisk Bord, så er farge nr. 041, blå utgått fra vårt sortiment. Man ta en titt på fargekartet til DROPS Karisma. Der finner du 7 blåfarger, alt fra mørkeblå til lyseblå. Kanskje farge nr. 07 kornblå eller farge nr. 30 lys jeansblå kan være et godt alternativ? mvh DROPS Design
28.10.2024 - 09:50
Yvonne hat geschrieben:
Byte av garn, kan man byta rakt av, garn Fabel mönster Hello Stripes barntröja till garn Karisma ?
25.10.2024 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, DROPS Fabel og DROPS Karisma tilhører 2 forskellige grupper med forskellig strikkefasthed, så det fungerer ikke. Du kan erstatte DROPS Fabel med DROPS Baby Merino :)
25.10.2024 - 10:37
Nicoletta hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a capire se nella quantità di filato indicata per il maglione è compresa anche la quantità di filato per i pantaloni, visto che la quantità di filato dei calzini è specificata a parte. Eventualmente, se non fosse compresa, quanto filato dei due colori per i pantaloni? Grazie mille
23.08.2024 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nicoletta, grazie per la segnalazione. Abbiamo aggiunto la quantità di filato richiesta per i pantaloncini. Buon lavoro!
26.08.2024 - 21:23
Anonyymi hat geschrieben:
Villapaidan raglankavennuksessa sanotaan että "kavenna seuraavalla oikean puolen kierroksella". Tarkoittaako se siis että pitää vuoro kierroksin neuloa oikeaa ja nurjaa tai vasemmalle ja oikealle.
06.03.2024 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, koska kaarroke neulotaan tasona, eli neulot vuorotellen yhden kerroksen työn oikealta puolelta ja yhden kerroksen työn nurjalta puolelta.
06.03.2024 - 17:00
Linda hat geschrieben:
I can see in your picture for the jumper with stripes, dots and raglan, pants and socks, you use more than two colours. Do you have a separate pattern which includes these colours?
24.10.2023 - 04:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Linda, The Drops Fabel yarn gives you the extra colours seen in the picture. Happy knitting!
24.10.2023 - 07:19
Fuchs hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre précédente réponse. Pouvez-vous m’expliquer quand commencent les rangs raccourcis ? Combien doit il me rester de mailles à la fin pour la taille 18 mois? A quoi sert-il ? Merci
01.12.2022 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, Il vous reste 78 m après les diminutions du raglan; les rangs raccourcis tricotés dans le dos du pull permettent à l'encolure dos d'être plus haute que l'encolure devant. Tricotez simplement ainsi en 12/18 mois: à partir du milieu dos: 7 m end sur l'endroit, tournez et tricotez 14 m envers sur l'envers, tournez et tricotez 21 m endroit sur l'endroit, tournez et tricotez 28 m envers sur l'envers, les rangs raccourcis sont terminés. Mettez les mailles en attente et tricotez d'abord la bordure des raglans devant/manche avant de faire le col. Bon tricot!
02.12.2022 - 08:11
Hello Stripes#hellostripessweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Pullover mit Streifen, Punktmuster und Raglanpasse, Hose und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 19-3 |
|||||||
PULLOVER: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse): VON DER VORDERSEITE: Am Anfang der Runde: 1 Randm, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Am Schluss der R. (wenn noch 3 M. zu stricken sind): 2 re. zusammen, 1 Randm. Bei der 3 anderen Markierungsfäden in den Übergängen (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VON DER RÜCKSEITE: Am Anfang der R.: 1 Randm, 2 li. zusammen. Am Schluss der R. (wenn noch 3 M. zu stricken sind): 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), 1 Randm. Bei dern anderen 3 Markierungsfäden in der Übergängen (3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen): 2 verschränkt li. zusammen, 2 M li (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 2 li. zusammen. Achten Sie bitte darauf, dass die Maschen sich auf der Vorderseite in die richtige Richtung legen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- PULLI: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit sea mist auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 140-156-176 (192-212) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-16 (16-20) M. abn. = 128-144-160 (176-192) M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen = 64-72-80 (88-96) M. zwischen den Markierungsfäden M1 stricken. Nach M1 mit M2 weiterfahren . Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 17-18-21 (24-27) cm – nach einem 1. Streifen in M2 (d.h. nach 5. R. in einer Farbe) – die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., 57-65-73 (81-89) M. stricken (= Vorderteil), 7 M. für das Armloch abk., 57-65-73 (81-89) M. stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 M. für das Armloch abk. In der hinteren Mittmasche einen Markierungsfaden einziehen (= hinten im Nacken). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-44 (48-52) M. anschlagen. 1 R. re. stricken und danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 3 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 36-40-40 (44-48) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. M1 stricken. Nach M1 M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-4.-4. (5.-6.) R. total 8-8-12 (12-12) Mal wiederholen = 52-56-64 (68-72) M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 16-17-20 (24-28) cm – bitte darauf achten, dass man mit der gleichen Runde im Diagramm aufhört wie am Vorder- und Rückenteil – bei der nächsten R. unter dem Ärmel 7 M. abk. (= 4 M. nach dem Markierungsfaden und 3 M. vor dem Markierungsfaden) = 45-49-57 (61-65) M. Den Faden abschneiden und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 204-228-260 (284-308) M. In allen Übergängen ausser im Übergang zwischen dem linken Vorder- und Rückenteil und dem Ärmel (wenn man den Pulli anzieht) je einen Markierungsfaden einziehen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Jetzt die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Mit M2 weiterfahren sodass das Muster über den Vorder- und Rückenteil und über dem Ärmel stimmt. Am Anfang der 2 ersten Runden je 3 M. abk. (= Raglanöffnung). RAGLANABNAHME: Jetzt von der Vorderseite an den 3 Markierungsfäden je 1 M. abn. und am Anfang/Schluss der Runde je 1 M. abn. (= 8 Abnahmen) – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 2. R. total 10-12-11 (12-14) Mal und danach bei jeder R. 6-6-11 (12-12) Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 70-78-78 (86-94) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Jetzt hinten in der Mitte, von der Vorderseite, wie folgt stricken– mit der letzten Farbe im Muster einfarbig weiterfahren: Bis zum Markierungsfaden hinten in der Mitte stricken, 6-7-7 (8-9) M. stricken und die Arbeit drehen (damit es kein Loch gibt hebt man die erste Masche nur ab und zieht den Faden fest an) , jetzt 12-14-14 (16-18) M. stricken und die Arebit drehen, 18-21-21 (24-27) M. stricken und die Arbeit drehen, 24-28-28 (32-36) M. stricken und die Arbeit drehen. Alle M. auf einen Hilfsfaden legen und zunächst die Blenden stricken. RAGLANBLENDE: An der Raglanöffnung auf der Ärmelseite, aus den Randm, mit sea mist auf Nadel Nr. 2,5, ca. 24 bis 32 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). Das Bündchen mit je 1 Randm in Krausrippe und 2 M. re. auf beiden Seiten stricken. Nach 2 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen jedoch nach 2 R. gleichmässig verteilt 3 Knopflöcher einstricken (ein weiteres Knopfloch wird am Halsausschnitt eingestrickt). 1 KNOPLFOCH = 2 M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. HALS: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5, legen und über den Blednen je 5 M. aufnehmen = 80-88-88 (96-104) M. Das Bündchen wie folgt hin und zurück stricken: 1 Randm Krausrippe, * 2 re. / 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. 1 Randm Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG nach 2 R. ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 2 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Ranglanblenden unten annähen. Die Knöpfe annähen. HOSE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 1 re.. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. --------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. BEIN: Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, LOCKER 52-56-60 (64-68) M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 5-5-6 (6-6) cm 1 R. re. stricken. Danach mit M1 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 glatt mit natur weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. nach M1 auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahmen bei jeder 3.-4.-5. (8.-12.) R. total 10-11-10 (9-8) Mal wiederholen = 72-78-80 (82-84) M. Nach 16-19-22 (27-33) cm (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) die Arbeit auf der Innenseite teilen und hin und zurück stricken. Auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen. = 74-80-82 (84-86) M. Nach 18-21-24 (29-35) cm am Anfang der 2 nächsten Runden je 3 M. abk. = 68-74-76 (78-80) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5 legen = 136-148-152 (156-160) M. – Anfang der R. hinten in der Mitte. Vorne in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Weiter mit natur rund stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Markierungsfaden vorne je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. R. total 5-8-7 (6-5) Mal wiederholen = 126-132-138 (144-150) M. Nach 32-38-42 (48-55) cm 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 124-132-140 (144-152) M. anpassen. Jetzt wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: 12 M. über den Rundenanfang stricken. Die Arbeit drehen, (damit es kein Loch gibt hebt man die erste Masche nur ab und zieht den Faden fest an). 24 M. stricken und die Arbeit drehen, 36 M. stricken und die Arbeit drehen, 48 M. stricken und die Arbeit drehen. So weiterfahren und immer 12 M. mehr dazustricken und 6-6-6 (8-8) Mal wiederholen. Danach M1 (von oben nach unten) über alle M. stricken. Nach M1 mit sea mist glatt weiterfahren . Nach 36-42-46 (52-59) cm die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen (= Kante). Danach 2 cm glatt stricken und locker abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Die Kante oben auf der linken Seite annähen und eine kleine Öffnung offen lassen. Das Gummiband einziehen. --------------------------------------------------------- SOCKEN: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm wird glatt gestrickt. ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) übrig sind, 1 M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. In dieser weise weiterstricken bis noch8-10-10 (10-12) M. ürbig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- SOCKE: Mit sea mist auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-60) M. anschlagen und das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Nach 5-6-6 (7-7) cm 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abnehmen = 36-40-40 (44-48) M. Danach M1 stricken. Nach M1 glatt natur stricken. Nach 7-8-8 (9-9) cm die ersten 18-20-20 (22-26) M. auf der Nadel behalten und die restlichen 18-20-20 (22-22) M. auf einen Hilfsfaden legen (Fussrücken). Über den Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt die FERSENABNAHMEN stricken - siehe oben. Danach auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (10-11) M. aufnehmen und die M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 42-48-50 (52-56) M. Glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1.R. vor den M. für den Fussrücken 2 M. re. zusammenstricken, weiter nach den M. für den Fussrücken 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. total 3-6-7 (5-7) Mal wiederholen = 36-36-36 (42-42) M. Weiterstricken bis der Socken vom Markierungsfaden an der Ferse her 8-9-10 (12-14) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (je 18-18-18 (21-21) M. für den Fussrücken und die Fussohle). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder R. total 7-7-7 (8-8) Mal wiederholen = 8-8-8 (10-10) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hellostripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.