Tammy Dwinal-Shufelt hat geschrieben:
I have finished the back and almost done the front but the width of the sleeve is measuring 7.5" in the back and 7.5" in the front with a total dimension of 15". It is impossible that a 6-9 month size would be this big and am questioning the pattern.
05.02.2016 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dwinal-Shufelt, please remember to check and keep correct gauge - you will find all finished measurements in cm for each size at the very end of the pattern so that you can check (the 5 cm/2" at the end of each sleeve are folded towards RS). Happy knitting!
05.02.2016 - 09:52
Chantal hat geschrieben:
Rebonjour, Si j'ai bien compris pour le 2ème rang du diagramme M2 : 1 m lisière, M1 sur 5 m, 4 m tricoter comme elle se présente, 4 m end/env ou env/end, 2 torsades, 4 m end/env ou env/end, 1 torsade, 4 m end/env ou env/end, 5 men M1, 1 m lisière. donc pas de point de riz entre les torsades ? Merci de votre précieuse aide
21.01.2016 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, il n'y a effectivement pas de point de riz (ni de blé) entre les torsades du diagramme M2, juste des m env entre les torsades. Bon tricot!
21.01.2016 - 17:10
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée au 2ème pour le devant. pouvez-vous me confirmer que c'est bien un point de riz double entre les torsades. Merci
20.01.2016 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, le diagramme M.1 correspond au point de blé (= double point de riz en hauteur), comme dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
20.01.2016 - 17:49
Chantal hat geschrieben:
Je vous remercie de votre aide très rapide. Cordialement
11.01.2016 - 15:38
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Je commence ce joli nid d'ange pour ma future petite fille. Je voulais une confirmation, quand je tricote le motif M1, je tricote les 2 mailles lisières en point mousse mais après est ce que je tricote la maille suivante en endroit ou je commence en M1 directement et au deuxième rang c'est bien toujours une maille endroit une maille envers ? car si je suis votre diagramme je tricote tout à l'envers. merci beaucoup pour votre aide
10.01.2016 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, au 1er rang de M1 (= sur l'endroit), tricotez 1 m lis au point mousse, (M1 = 1 m end, 1 m env) et terminez par 1 m lis au point mousse. Cf vidéo point de blé. Bon tricot!
11.01.2016 - 10:43
Camilla Vadstrup Johannessen hat geschrieben:
Hej Jeg vil gerne strikke denne kørepose. Men jeg er lidt forvirret over jeres størrelses fordeling. Hvilken størrelse skal jeg vælge ti størrelse 3/6 mdr? Mvh Camilla
02.01.2016 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla. Vi har ingen str. 3/6 mdr. Der er kun 1/3 eller 6/9 mdr.
05.01.2016 - 15:30
Lucie Belley hat geschrieben:
Je suis rendue à faire les manches du nid anges je ne sais pas si je dois augmenter les mailles endroiuts de chaque coté besoin de votre aide merci Lucie
14.12.2015 - 02:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Belley, les mailles des manches sont montées de chaque côté (dos) ou sur le côté (devants) et se tricotent en M1 puis quand toutes les mailles sont montées, tricotez 10 m point mousse pour la bordure des manches (dos) / de la manche (= d'un seul côté pour les devants). Bon tricot!
14.12.2015 - 10:16
Chris hat geschrieben:
Bonjour, J'arrive aux diminutions pour épaules et encolures du devant droit du Nid d'ange modèle 042 baby drops. Pourriez vous m'expliquer à partir du Rang envers les diminutions de ses 4 m dans la torsade côté milieu devant Et au rang suivant ces 6 m qu'il faut mettre en attente pour l'encolure. Ce n'est pas très clair pour moi. Merci de votre réponse
08.12.2015 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chris, pour diminuer 2 m au-dessus de la torsade et 1 m de chaque côté de cette torsade, tricotez sur l'envers 2 x 2 m ens à l'env dans la torsade et 1 x 2 m ens à l'end de chaque côté de la torsade. Au début du rang suivant sur l'endroit, tricotez les 6 premières m et mettez-les sur un fil ou un arrêt de mailles, terminez le rang, tricotez le rang retour et commencez à rabattre au rang suivant sur l'endroit pour l'encolure (2x2m, 2-3x1m). Bon tricot!
08.12.2015 - 17:31Fabiola hat geschrieben:
Hola vivo en México y me encantaría comprar sus lanas, pero tambien quisiera que alguien me asesore con los patrones, tendran alguna tienda por aca? espero su respuesta y exelente trabajo!!
07.12.2015 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Fabiola. Lo sentimos, pero a día de hoy todavía no hay tiendas físicas en México. Las lanas puedes comprarlas en las tiendas on-line (ver apartado Tiendas DROPS en la pagina de inicio).
23.12.2015 - 10:31Jane Kane hat geschrieben:
That's what I was thinking but just wanted to check. Thank-you for clarifying that ! It's a beautiful design !
30.11.2015 - 16:59
Snuggly Bunny#snugglybunnybuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack mit angestrickten Ärmeln im Perlmuster, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-10 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R in M2 und M3 = Hin-R. Bitte beachten Sie: die beiden letzten Musterreihen bei M2 und M3 bedeuten, dass in der drittletzten Reihe des Rapports über dem mittleren Zopf 2 R glatt re hin und zurückgestrickt werden, bevor Sie die Reihe fortsetzen. Der Grund dafür ist, dass sich der doppelte Zopf in der Höhe etwas zusammenzieht. LOCH FÜR SICHERHEITSGURT: Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, stricken Sie am Vorder- und am Rückenteil bei einer Gesamtlänge von ca. 16-20-23 (28-33) cm wie folgt: die mittleren 10 M abketten und bei der nächsten R darüber 10 neue M anschlagen. Das Muster wie gehabt weiterstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 25, 30, 35, 40, 45 und 50 cm. Grösse 6/9 Monate: 28, 34, 41, 47, 54 und 60 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse 2 Jahre: 37, 44, 51, 58, 65, 72 und 79 cm. Grösse 3/4 Jahre: 40, 48, 57, 65, 74, 82 und 91 cm. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SCHLAFSACK: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben hin- und zurückgestrickt. Danach wird die Arbeit an den Seiten und oben an der Schulter zusammengenäht. Wenn Sie ein Loch für den Sicherheitsgurt stricken möchten, lesen Sie bitte den Hinweis oben. RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 68-74-82 (86-94) M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN - siehe oben - stricken, bis die Arbeit 4-4-4 (5-5) cm misst – die nächste R. ist eine Rück-R. 1 Rück-R li. stricken. Weiter M1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig (nach der Rand-M mit 1 M. re. anfangen). Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm beidseitig neue M für den Ärmel wie folgt anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig, 8 M je 1-1-1 (1-3) Mal beidseitig, 10 M je 1-1-1 (2-1) Mal beidseitig und 12-14-15 (15-16) M je 1 Mal beidseitig = 144-154-172 (196-218) M. Die neuen M werden ins Muster eingestrickt, dabei die äußersten 10 M kraus re stricken (für die Ärmelblende). Bei einer Gesamtlänge von 54-64-74 (84-96) cm die mittleren 16-18-22 (24-24) M für den Hals abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 63-67-74 (85-96) M. auf der Nadel (= Schulter und Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 56-66-76 (86-98) cm abketten. Die andere Seite ebenso zu Ende stricken. VORDERTEIL: Wie am Rückenteil 68-74-82 (86-94) M. anschlagen und 2-2-2 (2½-2½) cm Krausrippe stricken. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12-13-14 (14-16) M stricken, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 12-13-15 (12-13) M re *, von *-* insgesamt 3-3-3 (4-4) Mal arbeiten, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag und mit 12-14-15 (14-16) M re enden (= 4-4-4 (5-5) Knopflöcher). Kraus re weiterstricken, bis die Kante 4-4-4 (5-5) cm misst – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 1 Rück-R li stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 22 M zunehmen = 90-96-104 (108-116) M. Danach die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M, M1 über die ersten 5-8-12 (14-18) M (mit 1 M re anfangen, damit die Teile beim Zusammennähen zusammenpassen), M2 (= 32 M.), 14 M li, M3 (= 32 M.), M1 über die nächsten 5-8-12 (14-18) M (M1 vor der Rand-M mit 1 M li beenden, damit das Muster beim Zusammennähen zusammenpasst). Mit dem Muster weiterfahren, bis die Arbeit 23-25-28 (33-37) cm misst. Jetzt die ersten 42-45-49 (51-55) M. stilllegen = 48-51-55 (57-61) M. RECHTES VORDERTEIL: = 48-51-55 (57-61) M. Mit dem Muster weiterfahren, jedoch die 6 M. am vorderen Rand kraus rechts stricken – DIE KNOPFLÖCHER NICHT VERGESSEN - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 44-53-62 (71-82) cm an der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel neue M. anschlagen = 86-91-100 (112-123) M. Nachdem alle M. angeschlagen sind, mit dem Muster weiterfahren und die äußeren 10 M am Ärmel kraus rechts stricken (d.h. für den Ärmelrand). Bei einer Gesamtlänge von 51-61-71 (80-92) cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist – über dem Zopf am vorderen Rand 4 M abnehmen (d.h. 2 M über dem Zopf abnehmen und je 1 M auf beiden Seiten des Zopfes). Bei der nächsten Hin-R die äußersten 6-7-8 (9-9) M stilllegen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 2-2-3 (3-3) Mal = 70-74-81 (92-103) M auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit dem Muster weiterfahren. Bei der letzten R, bevor die Arbeit 56-66-76 (86-98) cm misst, über den Zöpfen in M3 7 M abnehmen = 63-67-74 (85-96) M. Bei der nächsten R alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten M auf die Nadel legen und hinter den 6 kraus rechten M vom rechten Vorderteil 6 neue M auffassen = 48-51-55 (57-61) M. Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm umfalten und mit kleinen Stichen annähen. Unten am Schlafsack 4-4-4 (5-5) Knöpfe annähen. Die restlichen Knöpfe an der linken Blende annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4 ca. 58 bis 78 M. auffassen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 Rück-R re stricken. Danach 1 Hin-R re stricken und dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt die Maschenzahl so anpassen, dass 85-89-93 (97-101) M. vorhanden sind. Danach M1 stricken, mit je 6 M kraus re beidseitig, GLEICHZEITIG am Schluss der ersten 2 R. je 6 neue M anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M1 und je 12 M kraus re beidseitig weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 21-23-25 (27-28) cm abketten und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snugglybunnybuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.