DROPS Design hat geschrieben:
De løftes rett av og den løse masken løftes over begge.
27.06.2011 - 10:58
Anniken hat geschrieben:
Hei, på første omgang i flettemønsteret, skal masken løftes av som rett eller vrang ? Og skal den løse masken løftes over en eller begge de 2 rette maskene
24.06.2011 - 13:03
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Andrea On first row of 1 repeat your 3 sts are dec to 2 sts. On next row you work the 2 sts like this: K1, make a yarn over, K1.
16.11.2010 - 00:26Andrea Jozsa hat geschrieben:
Hi! i love this pattern, it just looks great ... although i have problems knitting it ... can anybody help please? i don't seem to understand how do i YO 1 st between sts, after decreasing 3 sts ... i would appreciate any help i can get. thank you very much!
13.11.2010 - 18:18
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo. Het klopt dat de vertaling niet klopt. Wij hebben het telpatroon nu aangepast. Bedankt voor de reactie. Gr. Tine
04.06.2009 - 11:26
St.Martin hat geschrieben:
Het patroon van beenwarmers, 102-14 lijkt op de foto hetzelfde. Daar hebben ze een andere teltekening, waarbij je de twee steken niet samenbreit, maar eerst recht breit en je vervolgens de afgehaalde steek erover haalt. Dan heb je WEL twee steken staan. In de volgende naald maak je een overhaal om een derde steek (meerderen)erbij te kunnen breien. Dat lijkt me dus het goede patroon voor deze sokken. Maar misschien heb ik het mis?!
02.06.2009 - 17:14
St.Martin hat geschrieben:
De teltekening klopt niet! Als je boven de drie recht steken eerst een steek recht afhaalt, vervolgens de twee erna samenbreit, krijg je bij de volgende toer één steek recht op die plek, waarna je een omslag maakt. Dan heb je in totaal twee steken op dat rechte stuk, waar je er drie hoort te hebben. Hoe je dat dan oplost, om er weer drie te krijgen mag joost weten. Misschien smokkelen bij de zijkanten waar je vier averechtse steken hebt staan? Charlotte
02.06.2009 - 16:23
Drops Design hat geschrieben:
Merci Manon, pouvez vous préciser ce que vous ne comprenez pas, le modèle est juste et complet.
19.05.2009 - 14:26Manon Lehouillier hat geschrieben:
Je vous félicite pour ces merveilleux modèles sauf que celui-ci il lui manque surement une section dans les explications car elles sont impossible à suivre. Pouvez-vous m'envoyer le reste des instructions, j'aimerais bien les réaliser. Merci. J'habite au Québec au Canada
19.05.2009 - 00:53
Marlis hat geschrieben:
Auf den ersten Blick habe mir diese Socken gefallen - Farbe undMuster einfach traumhaft.
09.02.2009 - 15:50
Archipelago#archipelagosocks |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Socken mit Zopfmuster in ”Merino Extra Fine”.
DROPS 113-31 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Fersenabnehmen: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 8-10-12 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 8-10-12 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7-9-11 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7-9-11 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 13-15-17 M. übrig sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 72-80-88 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach 3 cm Bündchen stricken = 3 re./ 5 li. Danach wie folgt: * M1 (= 3 M.), 5 li. *, von *-* 9-10-11 Mal wiederholen. M1 kommt unter die 3 re. vom Bündchen. 8 cm weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE?! Jetzt bei jedem Rapport 1 M. abn. indem man die ersten 2 M. in jeder li.-Partie li. zusammen strickt = 63-70-77 M. Nach 14 cm wiederholen jetzt jedoch die letzten 2 M. li. zusammen stricken = 54-60-66 M. Nach 18-20-22 cm die ersten 27 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) die letzten 27-33-39 M. für die Ferse auf der Nadel lassen. Glatt stricken bis die Ferse 5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken - SIEHE OBEN. Nach den Abnahmen für die Ferse auf beiden Seiten 11-12-13 M. aufnehmen und die 27 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-66-70 M. Über die mittleren 27 M. wie gehabt stricken. Die restlichen M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abk.: die 2 letzten M. vor den 27 M. im Muster li. zusammenstricken die 2 ersten M. nach dem Muster 2 li. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 8 Mal wiederholen = 46-50-54 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. noch 4-4-5 cm zu stricken). Jetzt auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (mit 23-25-27 M. Abstand). Über alle M. glatt mit der linken Seite nach aussen stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folgt: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 3-3-4 Mal und bei jeder R. total 6-7-7 Mal wiederholen = 10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. HÄKELKANTE: An der Socke mit Nadel Nr. 3,5, eine Picotkante häkeln (hinten in der Mitte anfangen): 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #archipelagosocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.