Carole Williams hat geschrieben:
The picture appears to have several rows of garter stitch at the hem but the M1 pattern shows only two rows of knit and one of purl. Should M1 be repeated several times? Thanks
06.07.2017 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, there is a total of 2 ridges, ie: the first one which appears when you are casting on the sts (see this video, then in M1, K first row from RS and K next row (= row 2) from WS = 2 ridges in total as in the picture, then continue M.1 (= row 3: P from WS) and work M.2 until piece measures 22-31-33-35 cm (see size). Happy knitting!
07.07.2017 - 09:09
MARIA DALIN hat geschrieben:
Hej. Jag skall sticka drops baby 10/7. En strandklänning. Men beskrivningen saknar diagrammen!
25.06.2017 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Diagrammene finner du nedert så siden (M.1, M.2 og M.3 er i samme diagram). God Fornøyelse!
26.06.2017 - 10:18
Annica åkermark hat geschrieben:
Hur många varv är mönster 1? Är vartannat varv avigt?
15.04.2017 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej! M.1 är tre varv och stickas räta, avigt, räta (sett från rätsidan).
18.04.2017 - 16:28
Barbara Mitchem hat geschrieben:
I cannot figure out if the hat is supposed to be knit in the round or back and forth on circular needles. Beach Baby , BabyDROPS 10-7. Thank you.
28.02.2017 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mitchem, hat is worked in the round. Happy knitting!
28.02.2017 - 15:55
Yvonne hat geschrieben:
Hej Jag undrar varför det är så stor skillnad i längd innan man ska börja på M3. 22 cm storlek 6/9 månader, 31 cm 1 år, 33 cm 2 år. Det jag undrar över är det stora hoppet 22 cm till 31 cm - är det rätt?
26.07.2016 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, Ja det stämmer, det är bara att följa mönstret i rätt storlek. Lycka till!
22.12.2016 - 09:45
Anna Vendruscolo hat geschrieben:
Salve, sto iniziando il copricostume misura 6/9 mesi ma non capisco lo inizio in quanto il diagramma m1mi dice di fare 3 giri di cui due a diritto e uno a rovescio ma dalla foto mi sembra che ci siano 4 giri a legaccio grazie
07.07.2016 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Abbiamo corretto la spiegazione del diagramma. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
07.07.2016 - 17:24
Martine Labbe hat geschrieben:
Bonjour il n'est pas indiqué si à chaque fois il faut reprendre diagramme m1 puis m2 puis m1 et ainsi de suite ? Merci beaucoup j'adore vos modèles cordialement martine
24.06.2016 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labee, pour la robe, on tricote 1 fois M.1 puis on répète M.2 jusqu'à 22-35 cm de hauteur totale (ajustez pour trminer joliment M.2), tricotez ensuite 1 fois M.3. Bon tricot!
27.06.2016 - 08:31
Ketty Canales hat geschrieben:
Felicito por los modelos, patrones e indicaciones que ayudan a hacer un buen trabajo, me gusta tejer y es agradable ver el trabajo terminado. Por favor, en Barcelona hay algún punto de venta específico de vuestros hilos? Agradezco vuestro apoyo. Un saludo.
09.06.2016 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ketty. Bajo este link tienes la lista completa de Drops store en España. https://www.garnstudio.com/findastore.php?cid=23&id=23
11.06.2016 - 12:08
Minskning På Mössan hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka mössan och nu har jag kommit till när jag ska börja minska. Det står att jag ska fortsätta att sticka efter diagram M2 men jag får inte mönstret att stämma när jag gör minskningarna. Hålen kommer liksom inte där de ska vara. Hur ska jag göra?
27.12.2015 - 06:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Jo men du skall se till at hålen i M.2 kommer där de skall vara. När du minskar får du ett mindre antal m i varje diagram på de 3 varven med pil. Lycka till!
25.01.2016 - 14:05
Sylviane Bellec hat geschrieben:
Bonjour sur le diagramme on voit 11 mailles et en dessous c'est écrit 10 mailles ? merci d'avance Sylviane
17.06.2015 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellec, le diagramme a bien 10 m (ex pour le rang 2 de M2: 1 m end, 1 jeté, 3 m end, 1 surjet double, 3 m end, 1 jeté). Bon tricot!
17.06.2015 - 16:35
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.