Olivia hat geschrieben:
Salve, quanto filato serve per il cappellino taglia 12 mesi?
02.01.2019 - 09:12
Kristina Christensen hat geschrieben:
Lige 2 spørgsmål : Med 209 masker kan jeg ikke helt få det til at gå op når mønstret er på 10 masker + de 8 kantmasker. Hvad gør jeg forkert? Når mønstret ses fra retsiden, hvad strikket jeg så på vrangsiden når jeg strikker tilbage? På forhånd mange tak
24.05.2018 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina, jo du strikker 20 hele rapporter og slutter med første maske i diagrammet, inden for kantmaskerne, da vil mønsteret blive ens i hver side mod midt foran. God fornøjelse!
29.05.2018 - 14:10
Luciana hat geschrieben:
Buonasera, sto lavorando il vestito con i ferri dritti, la mia domanda è se il diagramma mi dice che devo lavorare una maglia al dritto ed una al rovescio,dopo aver fatto il primo ferro M2 ,rigiro il lavoro e non mi corrispondono dritto su dritto rovescio su rovescio. Spero di essere riuscita a farmi capire, non è facile......comunque grazie
02.05.2018 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luciana. Il diagramma M2 è lavorato a maglia rasata. Il primo ferro è sul rovescio del lavoro ed è lavorato a rovescio, il secondo , sul diritto del lavoro, è lavorato a diritto con le gettate e la maglia passata e accavallata. Buon lavoro!
02.05.2018 - 22:23
Mona Rylander hat geschrieben:
Lägg upp 209 m. Det är 10m på varje mönster rapport och 4 m på kanterna. Jag får det till 208 m. Tänker jag rätt/fel??
01.05.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, det stämmer, men för att få kanten ens i båda sidorna, stickar du 1:a maskan i diagrammet igen innan de sista kantmaskorna. Lycka till :)
04.05.2018 - 12:05
Luciana hat geschrieben:
Buongiorno, il vestito mi piace moltissimo è possibile lavorarlo con i ferri classici? Grazie
01.05.2018 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luciana, il vestito è lavorato in piano, per cui può lavorarlo con i ferri dritti. Buon lavoro!
01.05.2018 - 19:05
Francesca Sarnataro hat geschrieben:
Buonasera, sto eseguendo il cappellino. quando è il momento delle diminuzioni non mi è chiaro come posso passare la prima maglia prima della maglia con marcapunto. all'inizio del giro non ho maglie da poter passare in quanto la prima maglia è la prima magliadel motivo.grazie
24.04.2018 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca. Può passare l'ultima maglia del giro precedente e poi lavorare insieme a diritto le prime due maglie del giro. Buon lavoro!
24.04.2018 - 21:19
Marianne Mybrand hat geschrieben:
Hej. Kan man sticka den här klänningen i Drops Flora? Blir den i samma stl?
25.03.2018 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Jo, Flora har samma stickfasthet så det går bra.
26.03.2018 - 13:54Esther Van Der Voorn hat geschrieben:
I am having difficulty reading the chart. Most of the chart uses blank squares indicating "knit", which produces garter stitch. However in the photo, the lace pattern is on a background of stocking stitch. Have I missed something? I am using English UK.
01.10.2017 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Esther, The chart shows all the rows from the right side, so when you work back you are purling to produce stocking stitch (will show knit from right side as in chart). Hope this helps and happy knitting!
01.10.2017 - 12:23Esther Van Der Voorn hat geschrieben:
I am having difficulty understanding the chart. Most of it shows a blank square indicating "knit". This produces garter stitch. However in the photos, the lace design looks to sit within a background of stocking stitch. Have I missed something in the instructions? I am using English UK version.
01.10.2017 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Der Voorn, diagram shows all sts as seen from RS, ie all K sts should be worked in stocking st, K from RS and P from WS (and will be shown K from RS). Happy knitting!
02.10.2017 - 09:56
Ashley Jensen hat geschrieben:
The pattern is a 10 stitch repeat, but if knit the 6/9 month old pattern, I'm casting on 189 - 8 (4 stitches on each edge), which leaves 181. Am I reading the pattern incorrectly? Or where does this extra stitch fit it?
31.07.2017 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jensen, repeat the diagram in width and finish with the first st in diagram (= K1 (seen from RS) in M.2, so that the pattern will be symetrical on each side. Happy knitting!
01.08.2017 - 09:04
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.