Mme Harche hat geschrieben:
Bonjour vos modèles sont magnifiques j'ai commencé à tricoter cette merveilleuse robe blanche pour ma nièce taille 3/4 ans et arrivée à 35cm j'ai pas su faire les diminutions pour affiner la taille merci de m'éclairer
15.04.2020 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Harche, à 35 cm de hauteur totale, vous commencez à tricoter le diagramme M.3, en même temps, sur le 1er rang de M.3 vous diminuez 61 mailles à intervalles réguliers (pas sur les 4 m de chaque côté) = il vous reste 158 m. Découvrez ici comment répartir des diminutions. Bon tricot!
16.04.2020 - 10:01
Linda Wallgren hat geschrieben:
I detta mönster på diagrammet har jag frågor. M1 är ju ett varv rät och ett avigt och ett rät igen. Sedan kommer M2 och om jag ser rätt så börjar det med ett rät varv innebär det att mönstret stickas på alla aviga varv eller har jag förstått fel. Tacksam för svar
24.02.2020 - 13:22
Gill hat geschrieben:
Hej, Stickar mössan. Har sett på det svenska mönstret och stickat 4 räta varv. Men så ser jag på det norska mönstret, där det är beskrivet att det skall vara rät/avig/rät/avig. Är inte det en smula förvirrande?
20.02.2020 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du ska sticka 4 v rätstickning står det i det svenska mönstret, vilket innebär vartannat varv räta maskor och vartannat varv aviga maskor när du stickar runt. Lycka till!
25.02.2020 - 11:51
Maminka hat geschrieben:
Je préfère la version avec la jupe fermée, en taille3/4 ans (cf 2ème photo). Elle n\'est pas expliquée. Cela complique les calculs et je m\'y perds : il n\'y a pas de bordure pour la jupe. Je monterais 210 m (21 motifs) et je diminuerais de 70 m. Il resterait140 m, soit 70 m pour le dos; je pensais ajouter ensuite 2 m. à chaque bord des demi-devants du corsage, et tricoter au point mousse les 4 m. au bord de chaque côté. avec les boutonnières à droite. Est-ce correct ?
13.01.2020 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maminka, c'est la même version sur les 2 photos, mais sur la 2ème, on ne voit juste pas l'ouverture/la fente qui est au milieu. Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande, mais votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
13.01.2020 - 11:00
Diane hat geschrieben:
Pour le chapeau, est-ce qu\'il se tricote en aller-retour avec une couture ou en rond? Et s\'il se tricote en rond, le point mousse se fait-il quand même toujours à l\'endroit ou s\'il se fait un rang endroit et un à l\'envers?
31.10.2019 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, ce chapeau se tricote en rond sur aiguille circulaire, continuez avec les aiguilles doubles pointes quand il n'y a plus suffisamment de mailles pour la circulaire. Pour le point mousse en rond, on alterne 1 tour end, 1 tour env - cf vidéo. Bon tricot!
04.11.2019 - 14:24
Agnes Lagoutte hat geschrieben:
Perdue avec le motif ... je n’arrve Pas à reproduire le motif à partir du deuxième rang M2... Serait-il possible d’avoir les expiations s plus claire .. je travaille sur le modèle 12/18 Merci
02.06.2019 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lagoutte, vous trouverez ici quelques indications complémentaires sur la lecture des diagrammes -vous pouvez mettre un marqueur entre chaque diagramme à répéter en largeur, il est ainsi plus facile de s'y retrouver. Bon tricot!
03.06.2019 - 10:58
Gisele hat geschrieben:
How do you bind off the stitches (10 stitches) at front for neck?
20.04.2019 - 06:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, here you can see most common way od binding ogg stitches: Happy knitting!
21.04.2019 - 22:36
Linda Tingleff hat geschrieben:
Hej. Ska børja på klænningen. Efter jag har lagt upp alla maskerna skal jag tillbaka før att komma på rætsidan och till varv 1 som mønstret m1 børjar på. Skall detta varv vara avigt eller rætt. Det står det inte något om i mønstret. Vh Linda
05.04.2019 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, du kan sticka 1:a varvet rät om du vill ha andra sidan som rätsida :)
05.04.2019 - 14:34
Amy Kaufman hat geschrieben:
The patterns says to cast on 189 stitches. There are 4 stitches on each end and the pattern is 10 stitches repeating 18 times. That is 188 stitches. one set of stitches for the pattern has 11 stitches. Why the extra stitch? I am not sure what to do with the 11th stitch. All sizes have that extra stitch.
23.03.2019 - 01:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Amy! Sometimes the stitch count is not divisible with full/whole repeats of the diagram in width. In this case you will work 18 full repeats of M.1/M.2/M.3 (=180 stitches), and then work the first stitch in the diagram over the remaining stitch. The pattern will be symmetrical in both sides of dress. Happy knitting!
25.03.2019 - 07:54
Olivia hat geschrieben:
Salve, quanto filato serve per il cappellino taglia 12 mesi?
02.01.2019 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Olivia. Per la taglia 12 mesi sono necessari 150 gr di filato. Buon lavoro!
02.01.2019 - 09:14
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.