Nanda Ramerman hat geschrieben:
Bij de uitleg van het telpatroon staat dat een open hokje altijd recht gebreid wordt maar dit klopt niet(omdat je dan allemaal ribbeltjes krijgt)dit moet mi zijn heen gaande toer recht en terug gaande toer averecht
23.10.2022 - 14:30
Gitti hat geschrieben:
Wie ist das gemeint bei der Einteilung des Rücken und der Vorderteil über die 6m drei Kraus rechts stricken? Danke
01.08.2022 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gitti, Sie sollen 4 Reihen kraus rechts über die 12 Maschen bei jeder Markierungsfaden stricken (die anderen Maschen stricken Sie wie zuvor), dh: *stricken Sie bis 6 Maschen vor der Markierungsfaden übrig sind, die nächste 12 Maschen stricken Sie kraus rechts*, noch einmal von *-* stricken. Diese Reihe insgesamt 4 Mal stricken (2 Krausrippen), bei der nächsten Hinreihe ketten Sie die 4 mittleren Maschen ab (es bleiben 4 Maschen krausrechts beidseitig dieser Maschen). Viel Spaß beim stricken!
01.08.2022 - 16:13
Helen Granlund hat geschrieben:
There is a counting mistake for the smallest size on the backpiece. Back piece: = 50-60-66-74 sts. Cast off for armhole each side as described for front piece = 45-56-62-70 sts. There should be 46 sts after decrease for smallest size, not 45 🙂
01.07.2022 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, yes, there seems to be a mistake there, we will correct it as soon as possible. Thank you. Happy knitting!
02.07.2022 - 16:51
Conny hat geschrieben:
Warum werden dieMaschen beim Rapport A1 und A2 beim Kleid Beach Baby/ Kleid ohne Ärmel weniger? Sollte doch so nicht sein.Ich denke mal,nach Anweisung zu stricken oder mache ich hier was falsch.....1Ma abheben,2 Ma zusammen stricken,die abgehobene Ma rüber....da haut es glaube ich mit den Umschlagen nicht hin,sollte ich noch einen Umschlag mehr einbauen,um die verlustigen Maschen wieder auszugleichen?
22.05.2022 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, die Abnahmen mit Pfeilen gezeigt betreffen nur die Mütze, dh wenn man M.2 beim Kleid strickt, wird es nicht bei den Pfeile abgenommen. Dh beim Kleid sollen Sie alle Umschläge wie im Diagram stricken. Viel Spaß beim stricken!
23.05.2022 - 08:45
Julia Stonehouse hat geschrieben:
Can this dress be knitted on straight needle's plz,as a can not use circular one's.
07.04.2022 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Julia, you can knit 2 front pieces and the back separately on straight needles and sew them at the end. It may be difficult to knit all stitches on straight needles (we use circular needles in the pattern to make room for all the sts). Happy knitting!
07.04.2022 - 09:05
Sonja hat geschrieben:
Jag skulle vilja göra klänningen i större storlek finns det ?
14.03.2022 - 14:50
Jeanette Auerswald hat geschrieben:
Ich weiß nicht, in welcher Runde ich die Abnahmen für die Mütze stricken soll, in der Musterreihe mit Umschlägen oder in der Runde mit rechten Maschen. Die Pfeile stehen leider zwischen den Runden.
09.10.2021 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Auerswald, die Abnahmen bei der Mütze entstehen bei der Reihen mit den Umschlägenbzw 4. 6. und 8. Reihe in A.2. Viel Spaß beim stricken!
11.10.2021 - 07:26
Paula Conti hat geschrieben:
Is the hat knitted in the round
01.09.2021 - 04:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Conti, yes the hat is worked in the round, from bottom up, first on circular needle, then on double pointed needles when decreasing. Happy knitting!
01.09.2021 - 07:29
Regina Bressani hat geschrieben:
Buonasera, sto iniziando il vestitino. Quanti giri a punto kegaccio? Su lavora tutti con i ferri n 3? Grazie
06.06.2021 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Regina, deve lavorare con il numero di ferri che le consente di ottenere il campione indicato. Dopo l'avvio delle maglie deve lavorare il diagramma M.1 e poi M.2. Buon lavoro!
06.06.2021 - 22:35
Louise hat geschrieben:
In het patroon M2 moet ik een omslag maken. Ik begrijp dit niet want dit geeft toch een meerdering? hopelijk kunt U mij dit uitleggen
15.05.2021 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louise,
In patroon A.2 maak je inderdaad 2 omslagen op naald 5, 7 , 9 en 11, maar in diezelfde naalden minder je ook steken zoals aangegeven in het symbool met de omhoog wijzende driehoek, door 1 steek af te halen, 2 steken samen te breien en de afgehaalde steek over te halen. Hierdoor blijft het totaal aantal steken hetzelfde.
16.05.2021 - 12:08
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.