Liv Kristin Eggen hat geschrieben:
Jeg strikker nå kjolen og strikker fram og tilbake på rundpinne. Jeg lurer på om «vrangpinnen» skal strikkes rett og så mønsterpinne igjen på retten? Det blir så riktig på luen, men den strikkes jo på rundpinne…
23.01.2025 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liv, du ser diagrammet fra retsiden, det betyder at første pind er ret fra retsiden, næste pind er ret fra vrangen (vrang fra retsiden), alle mønsterpindene strikkes ret fra retsiden og vrang fra vrangen imellem hulmønsteret :)
24.01.2025 - 10:25
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Après avoir tricoté la magnifique robe sans manche, je suis en train de faire le chapeau. Je ne comprends pas le nombre de diminutions: si je fais 3 fois (les 3 flèches) les 9 diminutions (9 dessins sur un rang), ça me donne 27 diminutions et pas 54? Merci d’avance pour votre réponse.
19.09.2024 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous placez un marqueur dans la 1ère de chacun des 9 motifs de M.2 = 9 marqueurs, et vous diminuez 2 mailles à chacun de ces marqueurs, soit 18 diminutions à chacun de ces 3 tours, donc 3 x 18 = 54 mailles diminuées - pour diminuer, glissez la maille avant le marqueur comme pour la tricoter à l'endroit, tricotez ensemble à l'endroit la maille avec le marqueur et la maille suivante puis passez la maille glissée par-dessus les mailles tricotées ensemble = vous avez diminué 2 m (1 m avant le marqueur + 1 m après le marqueur, placez le marqueur dans la nouvelle maille obtenue). Bon tricot!
19.09.2024 - 13:11
Christine hat geschrieben:
Bonjour, J’ai tricoté la petite robe sans manche qui est magnifique. Merci pour votre modèle.
19.09.2024 - 10:29
Judy hat geschrieben:
Hello, Have a question regarding the decrease on the hat Do you still continue in the lace pattern or is it just in stockenette stitch? If it the lace pattern, is decrease in the lace row or the knit row? Thank you
24.06.2024 - 05:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Judy, You decrease on each round in M.2 marked with an arrow (after the first 5-6 repeats of M.1 in height where you work without decreasing). Thedecreases are on rounds with lace pattern. Happy knitting!
24.06.2024 - 06:35
Andrea hat geschrieben:
Sind beim Maschenanzahl die Bordmaschen schon dabei oder muss ich diese noch extra anschlagen. Liebe Grüsse
18.06.2024 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andre, die Bordmaschen brauchen Sie nicht extra anzuschlagen, die sind schon dabei. Viel Spaß beim Stricken!
19.06.2024 - 08:03
Isolde Lichtl hat geschrieben:
Was sind bordmaschen
17.05.2024 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lichtl, das sind hier die Blenden-Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
17.05.2024 - 16:19
Ingrid Ohlsson hat geschrieben:
Undrar över teckenförklaringen. Ska varje varv i mönster 2 stickas med räta maskor? Jag ser inte på bilden om det är slätstickat eller rätstickat
06.05.2024 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Ja, det stemmer (varje varv i mönster M.2 stickas med räta maskor). mvh DROPS Design
06.05.2024 - 14:03
Dorete hat geschrieben:
Hej Er det muligt at få hjælp til at lave en mindre størrelse - altså 2-4 mdr.? Jeg kan sagtens regne ud, hvor mange masker jeg skal slå op til kjolen, fordi intervallet mellem størrelserne er det samme, men det er ikke helt let ellers i resten af opskriften. På forhånd mange tak!
05.05.2024 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorete. Design avd. har dessverre ikke muligheten til legge til størrelser på plagg som allerede er skrevet/publisert. mvh DROPS Design
06.05.2024 - 11:56
Judy hat geschrieben:
Would like to make this, but have the front closed Any suggestions or changes to the pattern? Thank you ?
05.04.2024 - 02:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, please understand that with many thousands of patterns available on our site, we cannot modify them to each individual request. Having said that, I would probably do the front as the pattern describes the back, only cast off for the neckline sooner. I hope this helps. Happy Knitting!
05.04.2024 - 02:24
Cynthia hat geschrieben:
Kan ik de werkwijze verkrijgen om dit patroon met gewone breinaalden te maken?
03.04.2024 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cynthia,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
03.04.2024 - 19:53
Beach Baby#beachbabydress |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Kleid ohne Ärmel und Mütze in „Safran“
DROPS Baby 10-7 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. = 10 x 10 cm auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Dialog M1, M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Knopfloch: Am rechten Bord werden, wie folgt Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. Bordm abk. und bei der nächsten R. 1 Umschlag über die angekettete M. machen, dieser Umschlag wird wiederum bei der nächsten R. verschränkt re. gestrickt (damit das Loch nicht zu gross wird). Die Knopflöcher beginnen erst beim Oberteil. Grösse 6/9 Monate: 22, 25, 28 und 31 cm. Grösse 1 Jahr: 31, 34,5, 38 und 41 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 37, 40,5 und 44 cm Grösse 3/4 Jahre: 35, 39,5, 44 und 48 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für Armloch und Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 Krausrippen: 2 re. zusammen. Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Kleid: Das Kleid wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3, 189-199-209-219 M. anschlagen (inkl 4 Bordm auf beiden Seiten). M1 stricken und danach M2. Die Bordm werden, bis zur fertigen Lange in Krausrippe gestrickt. Nach 22-31-33-35 cm M3 stricken – gleichzeitig, bei der 1. R. gleichmässig verteilt 79-69-65-61 M. abn. (Nicht über den Bordm abn.) = 110-130-144-158 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge, glatt stricken (ausgenommen die Bordm) – Knopflöcher im rechten Bord nicht vergessen – siehe oben. Nach 25-34-37-40 cm werden 2 Markierungsfäden eingezogen – 1 Markierungsfade nach 28-33-37-40 M. = Vorderteil 2 Markierungsfaden nach weiteren = 54-64-70-78 M. = Rückenteil die restlichen 28-33-37-40 M. = Vorderteil. Weiter 2 Krausrippen über die 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden = 12 M. auf beiden Seiten. Bei der nächsten R. die 4 mittleren der 12 M., für das Armloch abk. Jedes Teil wird nun für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 26-31-35-38 M. Weiter glatt stricken, mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte und 4 M. Krausrippe gegen das Armloch. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abn. - siehe Tipp: 1 M. total 2-2-2-2 Mal = 24-29-33-36 M. Mit 4 Krausrippen gegen das Armloch weiterfahren. Nach 31-41-44-48 cm 2 Krausrippen über die ersten 12-13-14-15 M. gegen die Mitte. Bei der nächsten R. 8-9-10-11 M. gegen die Mitte abk. Weiter 4 M. Krausrippe stricken – gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. Total 4 Mal = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Nach 37-47-51-55 cm die restlichen M. abk.. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur Spiegelverkehrt. Knopflöcher nicht vergessen! Rückenteil: = 50-60-66-74 M. Weiter, wie beim Vorderteil für das Armloch abn. = 46-56-62-70 M. Nach 35-45-49-53 cm 2 Krausrippen über die mittleren 30-32-32-36 M. Bei der nächsten R. die mittleren 22-24-24-28 M. für den Hals abk. = 12-16-19-21 M. pro Schulter übrig. Weiter mit Glatt rechts und den 4 Krausrippen bis die Arb. 37-47-51-55 cm misst, danach abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Knöpfe annähen MÜTZE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd. : 1 Rd re, 1 Rd li. Grösse: 6/12 Monate - 2/4 Jahre. Kopfumfang: 42 - 46 cm. Mütze: Mit weiss auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 3, 90-100 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken und mit M2 weiterfahren total 5-6 Mal in der Höhe. Jetzt je 1 Markierungsfaden in die erste M. jedes Rapportes = 9-10 Markierungsfäden. Jetzt das Diagramm nochmals stricken, jedoch bei der R. die mit einem Pfeil markiert ist wie folgt abn.: Die M. vor dem Markierungsfaden abheben, die M. mit dem Markierungsfaden und die nächste re. zusammenstricken, die Abgehobenen über die Gestrickte ziehen. Diese Abn. bei allen 3 Pfeilen wiederholen. d.h. es werden 54-60 M. abgenommen = 36-40 M. übrig. Nach der letzten R. mit M2, 1 R. glatt stricken und gleichzeitig 2 und 2 M. zusammenstricken = 18-20 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und befestigen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbabydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.