Maria Godschalk hat geschrieben:
Volgens mij klopt het tel patroon niet . ik zie dat het op het beeld gerstekorrel is en volgens het telpatroon niet,of heb ik het mis.
31.10.2013 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maria. Het patroon is korrekt. De teltekening geeft het motief weer van de goede kant en gerstekorrelst is r boven av en av boven r.
31.10.2013 - 16:34
Csil hat geschrieben:
Modèle super méga mignon ! Sur le devant j'ai ajouté une fleur (pour tenir le rebord)... ma petite fille adore.
21.12.2012 - 15:07
Ayse hat geschrieben:
Die Zunahmen bei der Hutkrempe stimmen nicht! Wenn man es so häkelt erhält man eine Hutkrempe wie bei einem Sonnenhut (abstehend). Lediglich 1 R 4 fm und 2 fm in eine Masche. Dann bekommt man eine schön anliegende Krempe!
17.11.2012 - 22:02
DROPS hat geschrieben:
Hei! Hatun mitat otetaan työn keskeltä, eli lisäykset lopetetaan kun säteen pituus on 9 cm.
28.05.2011 - 14:49
Elina hat geschrieben:
Hei! Kysyisin hatun ohjeesta:tarkoittaako keskeltä mittaaminen halkaisijaa vai sädettä eli lopetanko lisäykset kun työn halkaisija on 9cm?
24.05.2011 - 10:59
Titti hat geschrieben:
Hej! En kund till mig behöver 1 nystan Den-m-nit färg 51, färgbad P1295. Hör gärna av dig till mig om du har ett över. Tack på förhand. Hälsningar Titti
27.07.2009 - 08:32
Paddington#paddingtonjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke im Perlmuster und gehäkelter Hut in "Muskat"
DROPS Baby 10-5 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re.. Muster: Siehe Diag. - M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Knopfloch: 1 Knopfloch= die 5.M von der Mitte vorne abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Die Knopflöcher werden wie folgt auf der rechten Blende angebracht: Gr. 1/3 Monate: 2, 7, 12 17 und 22 cm. Gr. 6/9 Monate: 2, 8, 13, 19 und 24 cm. Gr. 1 Jahre: 3, 9, 15, 21 und 27 cm. Gr. 2 Jahre: 3, 10, 17, 24 und 31 cm. Gr. 3/4 Jahre: 4, 12, 19, 26 und 34 cm. Rückenteil: Mit blau auf Ndl.Nr. 3, 56-62-68-78-82 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). 4 Ndl Glattstr. stricken, danach 4 Ndl Bündchen - siehe die Erklärung oben. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und M.1. stricken, danach M.2 bis zum fertigen Mass stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 17-18-21-24-25 cm misst, Armlöcher auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M total 2 Mal, 1 M total 3-3-3-5-4 Mal = 36-42-48-54-60 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 25-27-31-35-38 cm misst, die mittleren 16-18-20-20-22 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 9-11-13-16-18 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37-40 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit blau auf Ndl.Nr. 3, 36-38-41-46-48 M anschlagen (inkl 1 Randm. + 7 Blendemaschen). So von der Mitte vorne stricken (von der Hinreihe gesehen): 1 M in Krausrippen, 1 re, 1 li, 1 re, 1 li, 1 re, 1 li (= 7 Blendemaschen) und Glattstr. über die restlichen M, diese 4 Ndl wiederholen. Weiterfahren mit 4 Ndl Bündchenmuster über alle die glattgestrickten M (die Blende wird wie zuvor gestrickt). Danach die 7 Blendemaschen auf 1 Hilfsfaden legen (die Blendemaschen werden nachher gestrickt und zum Vorderteil angenäht). Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und M.1 stricken, danach M.2 bis zum fertigen Mass stricken. Wenn die Arb. 17-18-21-24-25 cm misst, Armloch auf der Seite wie am Rückenteil stricken = 19-21-24-27-30 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 23-25-28-32-35 cm misst, 5 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-1-1-2 Mal, 1 M total 3-3-4-4-3 Mal = 9-11-13-16-18 M auf jeder Schulter. Wenn die Arb. 27-29-33-37-40 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Ärmel: Mit blau auf Ndl.Nr. 3, 36-38-40-42-44 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite) 4 Ndl Glattstr. stricken, danach 4 Ndl Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und M.1 stricken, danach M.2 bis zum fertigen Mass stricken. Wenn die Arb. 4 cm misst, auf jeder Seite aufnehmen: 1 M total 2-3-5-6-8 Mal auf alle 8.-6.-3,5.-3.-3. cm = 40-44-50-54-60 M. Wenn der Ärmel ca 18-20-22-24-28 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal, weiter 1 M auf jeder Seite abketten, bis die Arb 23-25-27-30-34 cm misst, und danach 2 M auf jeder Seite abketten, bis die Arb 24-26-28-31-35 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die 7 M vom Hilfsfaden am linken Vorderteil auf Ndl.Nr. 3 legen. Diese M werden im Bündchenmuster, wie beim Vorderteil beschrieben, nach oben gestrickt (die erste M gegen die Mitte vorne wird in Krausrippen gestrickt). Stricken Sie bis die Blende fast so lang wie das Vorderteil ist – Sie sollten die Blende ca 2 cm beim Annähen ausdehnen – die M auf 1 Hilfsfaden legen und die Blende zum Vorderteil nähen, im äussersten Teil der äussersten M entlang beider Kanten nähen. Die 7 M vom rechten Vorderteil aufnehmen und diese M in der selben Weise stricken – aber hier werden auch Knopflöcher angebracht - siehe die Erklärung oben. Die Schulternähte zusammennähen. Mit blau auf Ndl.Nr. 3 ca 50 bis 60 M (mit 2 teilbar) um den Hals aufnehmen (inkl die M auf den Blenden). 4 Ndl Bündchen stricken (mit 1 M in Krausrippen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne), danach 4 Ndl Glattstr. stricken und abketten. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HUT Grösse: 1/6 Monate - 1/2 - 3/4 Jahre Kopfumfang: 44 - 47 - 50 cm. Material: Muskat, 100% Baumwolle, merserisiert 50 gr = ca 100 m. 100-100-100 gr Fb.Nr. 61, hell beige. DROPS Häkelnadel Nr.3. Wollealternative: Achtung! Wenn Sie eine andere Wollealternative benutzen, wird der Wolleverbrauch anders. Achtung! Die Nadelnummer ist nur ein Vorschlag! * Den-M-nit, 100% Baumwolle, 50 gr = ca 92 m. * Baumwolle-Lin, 53% Baumwolle, 47% leinen, 50 gr = ca 85 m. * Karisma Superwash, 100% reine Neuwolle, 50 gr = ca 110 m. * Karisma Angora-Tweed, 30% Angora, 70% Lambwolle, 50 gr = ca 145 m Häkelfestigkeit: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 21 fM x 24 R auf Ndl.Nr. 3 = 10 x 10 cm Hut: 4 Lm häkeln. Mit 1 Kettm. in einem Ring schliessen. 1 Lm häkeln. 6 fM in dem Ring häkeln, 1 Lm. 1.R: 2 fM in jede M häkeln = 12 fM, 1 Markierungsfaden am Anfang der R anbringen. 2.R: * 1 fM in die erste M, 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 18 fM. 3.R: * 1 fM in die 2 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 24 fM. 4.R: * 1 fM in die 3 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 30 fM. 5.R: * 1 fM in die 4 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 36 fM. Weiterfahren, indem Sie 6 fM pro R aufnehmen – d.h. 1 fM mehr zwischen jedem Aufnehmen häkeln, bis die Arb 7-8-9 cm von der Mitte misst (der Umkreis erhöht sich mit ca 2 cm pro Aufnehmen-R – häkeln Sie bis der Umkreis ca 44-47-50 cm ist). Mit fM ohne Aufnehmen weiterfahren, bis die Arb ca 16-17-18 cm von der Mitte misst. Auf der nächsten R in dieser Weise aufnehmen: * 2 fM, 2 M in die nächste M häkeln *, von *-* die ganze R wiederholen. Danach 15 R ohne zu aufnehmen häkeln = Rollekante. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #paddingtonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.