Anne hat geschrieben:
Hallo, ich bin gerade dabei den Pincho zu stricken. die Kapuze ist fertig, muß ich ab jetzt in Runden stricken (nach der Zunahme)? und wie muss ich stricken wenn dort steht Glatt, mit je 3 M Krausrippe gegen die Mitte hin und zurück stricken? Wo kommen die Krausrippen hin? Das bedeutet dann doch auch das ich noch nicht in Runden stricke? vielleicht gibt es auch eine Zeichnung? Danke schon mal für die Antwort Grüße Anne
10.12.2012 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, wenn Sie die Anleitung ganz aufmerksam bis zum Ende lesen beantwortet sich vielleicht Ihre Frage? „Glatt, mit je 3 M. Krausrippe gegen die Mitte hin und zurück stricken …“zunächst wird also in Hin-Und Rück-R gestrickt, die 3 M in kraus rechts sind in der vorderen Mitte, also an Öffnungsschlitz. Dann “ nach 6-7-8 (9-10) cm glatt rund stricken“ dann wird in Runden gestrickt. Man muss zunächst eine Öffnung stricken, damit der Poncho leicht zum Anziehen geht.
11.12.2012 - 14:23
Nilda Rose hat geschrieben:
I have everything I need to make this beauriful pncho for my great granddauther. Size 6/9. can't understand . cast on 39 for the size i want. needles 8mm us11 ? I guess I get confessed which is the american directions. I am 75 and need a little help. thank you.
05.12.2012 - 18:55
Jenna hat geschrieben:
Ei ohjeessa välttämättä mitään suoranaista virhettä olekkaan, mutta 15 kerrosta ei kyllä ole 10 senttiä, vaan ennemminkin 7 cm, jolloin poncho ei ole tarpeeksi pitkä lisäysten jälken.
01.12.2012 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Ennen neuleen aloittamista on aina hyvä neuloa mallitilkku ja tarkistaa oma neuletiheys. Jos neulot liian tiukkaa, vaihda paksumpiin puikkoihin.
04.12.2012 - 16:03
Mendes Paula hat geschrieben:
Bonjour, très joli poncho, je vais tenter de le tricoter pour ma petite nièce qui vient de naître. Juste une incertitude au sujet des diminutions: répartir 3 diminutions = 34m Quelle diminution utiliser? pouvez-vous me donner plus de précision svp. Par avance je vous remercie. Paula
20.11.2012 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Paula, 2 m ens à l'end à intervalles réguliers conviendront parfaitement pour ces diminutions. Bon tricot !
21.11.2012 - 11:09
Jenna hat geschrieben:
Kun lähetään tekemään poncho-osiota, niin silmukoita aluksi se 34 kpl. Sitte lisäyksiä kunnes 98 s eli yht 16 krs lisäyksiä (joka lisäyskierroksella 4 s lisää). Kun lisäykset tehdään joka 2. krs niin kerroksia kertyy yht 32, jonka jälk ohjeen mukaan "neulo kaikilla s 1 krs sileää neuletta. Neulo sitten kaikilla silmukoilla 4-4-5cm helmineuletta suljettuna neuleena. Neulo vielä 1 krs.." ja päättele. Mut tällöinhän ponchoa neulotaan vain se 32+1+1 krs plus 4-5 cm? Eihän tämä voi pitää paikkaansa
20.11.2012 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei! En löydä mitään virhettä ohjeesta. Lisäysten aikana työhön kertyy 30 krs (15 krs = 10 cm), eli lisäysten aikana neulotaan 20 cm ja sitten neulotaan vielä 4 cm. Nämä 24 cm + 4 krs tekee n. 26 cm (mittapiirroksen mukaan, itse ponchon korkeus on 26 cm).
21.11.2012 - 12:31
Therese hat geschrieben:
Het koordje maken begrijp ik. Maar waar moet koordje doorheen?? En dan bedoel ik het koordje bij de poncho
19.11.2012 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
In het patroon staat: Haal het koord door de nld na de ribbelst nld op de hals. Leg een knoopje in ieder uiteinde.
19.11.2012 - 13:34
Therese hat geschrieben:
Het koordje maken begrijp ik. Maar waar moet koordje doorheen??
19.11.2012 - 12:01Nitza hat geschrieben:
Thank you for your help. Poncho is done and it is really a lovely easy design to make.
05.11.2012 - 08:58Nitza hat geschrieben:
Dear Drop Designer I am knitting the first part of the poncho and have decreased to 40 stitches. How do I divide the 4 markers ? M1 after 4sts etc.. is more than 40 stitches. Pls help Thank you Nitza
03.11.2012 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nitza, the 4 markers have to be placed after a total of 13 sts (M2, first size), after a total of 21 sts (M3, first Size) and after a total of 30 sts (M4, first size). Happy Knitting !
13.11.2012 - 15:44Emilie Motte hat geschrieben:
Bonjour, etant novice en tricot j'ai des problemes de comprehension avec les augmentations et les marqueurs. Pouvez vous me dire si les mailles du milieu dos, une fois les marqueurs placés sont bien au nombre de 8, et n'augmentent pas jusqu'a la fin et donc les mailes augmentées se situent entre les 2 marqueurs des bords et les 2marqueurs du centre?? merci
08.10.2012 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Motte, les marqueurs sont effectivement placés de sorte d'avoir 8 m au milieu dos et 4 m de chaque côté pour les devants (= 8 m quand on tricote en rond). Les augmentations sont faites de sorte que ces 8 m ne bougeront pas jusqu'à la fin. Bon tricot !
09.10.2012 - 09:11
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.