Gerry hat geschrieben:
Hoe haak ik de rand? 1 steek haken, 2,5 cm overslaan? Dan krijg ik toch een geribbelde rand?
15.04.2025 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerry,
Je haakt de rand volgens het telpatroon onderaan. Dit patroon herhaal je steeds. De totale breedte van 1 herhaling is ongeveer 5 cm. Nadat je het groepje van stokjes hebt gehaakt (met 1 losse in het midden en op het eind weer een losse, dan steek je de haaknaald ongeveer 2,5 cm verderop (ten opzicht van waar je het stokjesgroepje in hebt gehaakt) weer in het werk om een vaste te haken.
15.04.2025 - 19:19
Katja hat geschrieben:
Hi liebes Team, wie bekomme ich den Abschluss beim Abketten des Rumpfteils schön hin? Bei mir rollt sich der immer auf?
09.04.2025 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Oder beim Abketten, können Sie diese beide Methode benutzen, siehe dieses Video und dieses Video. Viel Spaß beim Stricken!
10.04.2025 - 09:57
SOULIER Christine hat geschrieben:
Bonjour, Sur votre schéma de l'adorable Cardigan Sweet Harmonie, il semblerait qu'il y ait une erreur sur les mesures intermédiaires de la manche. En effet, les mesures par tailles, sont dégressives. Elles vont de 41 cm à 35 cm. Or logiquement on passe de la taille S à la taille XXL. Il y a une inversion. Je ne l'ai pas vu tout de suite. ?? 🤣 Ma calculatrice a chauffé 🤣
27.03.2025 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Soulier, en fait, les manches sont toujours plus courtes dans les grandes tailles car l'empiècement est plus long, ainsi, si vous regardez les mesures du schéma, en S vous avez 21 cm d'empiècement + 41+2 cm pour la manche = soit 64 cm de longueur totale (à partir de l'encolure) et en taille XXXL, vous avez 29 cm d'empiècement + 35 cm + 2 cm pour la manche = 66 cm de longueur totale et si vous ajoutez la moitié de l'encolure vous aurez 72 cm du milieu dos au bord de la manche en S et 76 cm pour cette même longueur en XXXL. Vous pouvez toutefois volontiers ajuster la longueur en la personnalisant à vos besoins. Bon tricot!
27.03.2025 - 15:48
Kirsten hat geschrieben:
Hallo liebes Drops- Team, habe ich das richtig verstanden, dass ich an den Vorderteilkanten nach den Zunahmen gerade nach unten weiterstricke und mit den Knopflöchern anfange, während ich noch weiter am Raglan -Ärmel und - Rücken zunehme ?? Vielen Dank und ein riesiges Lob für die vielen tollen Anleitungen!
20.03.2025 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, ja genau, wenn die Zunahmen für den V-Halsausschnitt fertig sind, striken Sie weiter bis die Raglanzunahmen fertig sind, dann beginnen die Knopflöcher (bei der 1. Hinreihe nach der letzen Zunahme). Viel Spaß beim Stricken!
21.03.2025 - 07:53
Jenny Bergqvist hat geschrieben:
Jag undrar över varven på v-halsen. Ökningen ska ske varannat varv. Är rätsidan ett varv och avigsidan ett varv? Eller är ett varv rät + avig? tacksam för svar
14.03.2025 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jenny. Rätsidan ett varv och avigsidan ett varv. Det ökas till v-hals från rätsidan i båda sidor av arbetet innanför 2 maskor. mvh DROPS Design
17.03.2025 - 13:11
Janneke hat geschrieben:
Hoi! Hoe kom ik achter de moeilijkheidsgraad van de breipatronen? Met vriendelijke groet Janneke
05.03.2025 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janneke,
We hebben geen moeilijkheidsgraad in de vorm van punten of iets dergelijks, omdat het heel individueel is welke technieken je beheerst. Wel hebben we video's en lessen bij elk patroon geplaatst om je te helpen het patroon te maken. Verder hebben we een categorie met basispatronen, waar relatief makkelijke patronen onder vallen.
06.03.2025 - 19:39
Lena hat geschrieben:
Hej\\r\\nJag stickar storlek L och får inte ihop antalet maskor.Tex ärmen startar med 18 maskor,det ska ökas för raglan 22 gånger alltså 44 maskor.44+18=62! I mönstret står ärmens 58 maskor?Tror inte att dom andra siffrorna heller stämmer,eller gör jag något fel.Tacksam för ett svar……….
27.02.2025 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ja når du følger opskriften og sætter de 58 masker på tråd til ærme, så bruger du de resterende masker på hver side af ærmet til selve ryg og forstykker :)
06.03.2025 - 11:36
Lena hat geschrieben:
Arbetet vid halsringningen börjar med st.4,5. Sen står det byt till st. 4,5?Är det en felskrivning,ska man börja med st.3,5?
20.02.2025 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, du fortsætter med st 4,5 (vi har fjernet "byt till st 4,5) tack för info :)
05.03.2025 - 14:09
Nynke hat geschrieben:
De 4 markeerdraden tbv raglan worden tussen de 3e en 4e steek, de 21e en 22e, de 59e en 50e steek etc geplaatst. Maar naast welke rechte steek wordt links en rechts gemeerderd? Naast de 3e of de 4e en daarna naast de 22e? En dan?\r\nAlvast dank!
20.02.2025 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nynke,
Je meerdert steeds voor en na de 2 raglan steken, dus je meerdert vóór de raglan zoals bij de uitleg bovenaan het patroon beschreven (MEERDER 1 STEEK RICHTING RECHTS VOOR DE MARKEERDRAAD), dan brei je 1 steek recht, dan heb je de markeerdraad, dan weer 1 steek recht, dan zoals bovenaan beschreven (MEERDER 1 STEEK RICHTING LINKS NA DE MARKEERDRAAD.)
19.04.2025 - 09:58
Azucena Roldán Garcia-Ochoa hat geschrieben:
Me gustaría hacer este patrón pero SOLO con el hilo Kid Silk. - ¿Que cantidad de lana necesito? - ¿Puedo seguir el patrón con los mismos puntos? Gracias por vuestra respuesta.
16.02.2025 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Azucena, puedes trabajar con doble hilo de Kid-Silk; si la tensión se mantiene puedes seguir las instrucciones con los mismos puntos. Ten en cuenta que la labor será mucho más ligera y no tendrá caída. Como trabajarás con doble hilo de Kid-Silk necesitarás el doble de lana (el doble de ovillos).
17.02.2025 - 01:37
Sweet Harmony Cardigan#sweetharmonycardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Flora oder DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan, V-Ausschnitt, Rollrand und Häkelrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-2 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- 2 MASCHEN AM RAND: HIN-REIHEN – AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts. HIN-REIHEN – AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. RÜCK-REIHEN – AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links. RÜCK-REIHEN – AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, wie nachfolgend beschrieben: 1 NACH RECHTS GENEIGTE MASCHE VOR DEM MARKIERER ZUNEHMEN: 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von hinten nach vorne über die rechte Nadel gelegt wird, in der nächsten Reihe in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. 1 NACH LINKS GENEIGTE MASCHE NACH DEM MARKIERER ZUNEHMEN: 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von vorne nach hinten über die rechte Nadel gelegt wird, in der nächsten Reihe in das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, wie nachfolgend beschrieben: LINKES VORDERTEIL: 2 Maschen am Rand wie zuvor, 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von vorne nach hinten über die rechte Nadel gelegt wird, in der nächsten Reihe in das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RECHTES VORDERTEIL: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von hinten nach vorne über die rechte Nadel gelegt wird, 2 Maschen am Rand wie zuvor, in der nächsten Reihe in das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt links stricken, sodass ein Knopfloch entsteht. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende des V-Ausschnitts einarbeiten. Dann die nächsten 2 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8-8½-8½-9-9 cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 (= Häkelränder). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt wird an den Vorderteilen und am Halsausschnitt entlang ein Häkelrand angehäkelt. HALSAUSSCHNITT: Anschlag: 70-70-72-80-82-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Flora oder 1 Faden DROPS Alpaca zusammen mit 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. 1 Markierer neben den 2 Maschen an der einen Seite der Arbeit anbringen, die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer zwischen 2 Maschen anbringen, diese 2 Maschen sind die Raglanmaschen und werden glatt rechts gestrickt. 3 Maschen abzählen (= linkes Vorderteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 18-18-18-22-22-22 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 28-28-30-30-32-34 Maschen abzählen (= Rückenteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 18-18-18-22-22-22 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen, es sind 3 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= rechtes Vorderteil). Glatt rechts stricken, mit je 2 MASCHEN AM RAND (siehe oben) beidseitig, GLEICHZEITIG werden nun die RAGLANZUNAHMEN und die V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN (siehe oben) gearbeitet, daher vor dem Weiterstricken die nächsten beiden Abschnitte lesen. Maschenprobe beachten. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 2 Raglanmaschen an jedem Markierungsfaden zunehmen (= 8 Maschen zugenommen), in dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 9-8-15-21-23-21 x in der Höhe zunehmen. Dann wie folgt weiter zunehmen: Die Raglanzunahmen weiter in jeder 2. Reihe an den Vorderteilen und am Rückenteil arbeiten, aber an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen (= d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen), diese Zunahmen insgesamt 16-20-14-8-8-14 x in der Höhe an den Vorderteilen und am Rückenteil und 8-10-7-4-4-7 x in der Höhe an den Ärmeln arbeiten. Es wurde insgesamt 25-28-29-29-31-35 x in der Höhe an den Vorderteilen und am Rückenteil und 17-18-22-25-27-28 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. V-AUSSCHNITT-ZUNAHMEN: Wenn die Raglanzunahmen 2 x in der Höhe gearbeitet wurden, beginnen die Zunahmen für den V-Ausschnitt. Dafür in Hin-Reihen beidseitig innerhalb von 2 Maschen zunehmen (= je 1 Masche beidseitig zugenommen ), diese Zunahmen in jeder 4. Reihe 1-2-2-2-2-2 x in der Höhe arbeiten, dann in jeder 2. Reihe 10-9-10-10-11-12 x in der Höhe zunehmen und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x in der Höhe zunehmen. Es wurde insgesamt 13-13-14-14-15-16 x beidseitig für den V-Ausschnitt zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme und V-Ausschnitt-Zunahme sind 264-280-304-324-344-368 Maschen auf der Nadel. Mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen und ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-24-26-29 cm hat, gemessen gerade nach unten ab dem Markierer nach der Halsblende (d.h. nicht schräg am V-Ausschnitt entlang). Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: In der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 42-45-48-51-55-60 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-52-58-62-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 80-86-92-98-106-116 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 50-52-58-62-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 42-45-48-51-55-60 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 176-192-204-224-244-268 Maschen. Glatt rechts mit den Maschen am Rand wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-50-52-54 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat, dabei GLEICHZEITIG 1 Masche in der letzten Reihe zunehmen = 177-193-205-225-245-269 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen am Rand wie zuvor, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen am Rand wie zuvor. Dann 4 Reihen glatt rechts stricken (d.h. mit einer Rück-Reihe links beginnen), mit je 2 Maschen am Rand beidseitig wie zuvor. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und etwas lockerer links in der Rück-Reihe abketten. Die Jacke hat eine Länge von 47-49-51-52-54-56 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 50-52-58-62-64-66 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-12-14-16 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 56-60-66-74-78-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-12-14-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 6-5-3½-2½-2½-2 cm insgesamt 6-7-9-12-13-14 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-40-39-39-38-35 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Runde im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Dann 4 Runden glatt rechts stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-41-40-37 cm ab der Teilung. HÄKELRAND: Mit Häkelnadel 3,5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) mit einer Hin-Reihe ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und Diagramm A.1 in die erste Masche häkeln, dann Diagramm A.2 am Rand des Vorderteils, am V-Ausschnitt, am hinteren Halsrand, am V-Ausschnitt des linken Vorderteils und weiter nach unten am linken Vorderteil entlang häkeln – so anpassen, dass A.2 mit einer festen Masche in die letzte Masche ganz unten am linken Vorderteil beendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetharmonycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.