Rean hat geschrieben:
Welke kleuren zijn er gebuikt?\r\nNr 08 is zwart \r\nOp de foto lijkt het beige \r\nNr 10 is inderdaad mosgroen\r\nGraag hoor ik welke beige/witte kleur er is gebruikt
02.03.2025 - 13:22
Maike hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe den Anleitungsschritt ab dem stilllegen der 18 Maschen (ich stricke Größe S) für den Halsausschnitt nicht. Was bedeutet es, 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 2 x. Dann 1 Masche 4 abzunehmen? Ich habe die Maschen doch eben auf einem Faden stillgelegt? Und wie soll ich dann gleichzeitig die Schulterschrägung stricken?
25.02.2025 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maike, für den Halsausschnitt werden die mittleren 18 Maschen stillgelegt, dann wird jede Schulter separat gestrickt. Man wird die Maschen am Anfang jeder Reihe vom Halsausschnitt abketten und gleichzeitig, Maschen am Anfang vom Armausschnitt stilllegen. So Halsausschnitt ist am Anfang einer HinReihe beim linken Vorderteil/Rückreihe beim rechten Vorderteil und Schulter wird man am Anfang einer Rückreihe beim rechten Vorderteil/Hinreihe beim linken Vorderteil. Viel Spaß beim Stricken!
25.02.2025 - 16:33
Michela hat geschrieben:
The diagonal shoulder part when it says to "place the stitches by the armhole on a thread" does that mean pick up stitches along the side of the pannel? how do you place 6 stitches 4 times? where the stitches are coming from (i'm making a small) the neck had a cast off/ decrease of 11 stitches leaving 30 stitches (plus 1 edge) for each shoulder are these 30 stitches the stitches being places on the thread place 6, knit& purl row, place another 6 etc?
29.01.2025 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Michela, Yes, it is the shoulder stitches which are being placed on the stitch holder, 6 at a time while the others are worked, giving you the slightly diagonal shoulders. Start with the 6 stitches by the armhole and work them, then place them on the holder, work to end of row by neck then back again to the stitch holder. Turn, work the next 6 stitches, then place them on the holder etc.. All stitches should at the end either have been decreased or are on the holder. Hope this helps and happy knitting!
29.01.2025 - 07:00
Dais hat geschrieben:
Hey i couldn’t figure out how i supposed to pick up stitches for diagonal shoulder. Place 6-7-8-9-10-11 stitches 4 times, then place the last 7-6-6-6-8-8 stitches on the thread. All stitches are now bind off or on the thread. should start from armhole? and should i pick up 6 stitches 4 times on different rows?
28.09.2024 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dais, yes, you start on the side where the armhole/side is (opposite to the neck) and pick up 6 stitches on 4 separate rows that start from the armhole/side. On the 5th row from the armhole you place the last remaining 7 stitches on the thread. Happy knitting!
29.09.2024 - 20:30
Sofía hat geschrieben:
Estoy tejiendo el talle L. No me queda claro cómo seguir el escote. Tengo que poner los 18 puntos del medio aparte y trabajar cada hombro por separado, pero no comprendo el resto. Cada hombro tendría 50 puntos de los cuales hay que hacerles disminuciones. Esa sería la parte de \"Cast off for the neck 3 stitches 1 time, 2 stitches 2 times, then decrease 1 stitch 5 times\" del lado de adentro de ambos hombros? Tampoco entiendo la parte de los hombros diagonales
20.09.2024 - 03:20
Sofía hat geschrieben:
I am having problems with decreasing when switching to the 4.5 mm circular needle. I am knitting size L so I have 144 stitches (142 not counting the edge stitches) and I need to decrease 38 stitches on the next row on the right side. As much as I read the article you have to help me to decrease stitches I am not able to do it. Could you give me a step by step or some more help to be able to advance? Thank you very much.
17.09.2024 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sofia, You decrease 38 stitches across 142 stitches on the row (the edge stitches are kept as they are). 142/ 38 = 3.7. This means you decrease by working together 2 stitches after alternately stitches 3 and 4 (approx.). Keep a tab on how many stitches you have decreased towards the end of the row and adjust accordingly. Hope this helps and happy knitting!
17.09.2024 - 07:00
Emma hat geschrieben:
Hej jag behöver förtydligande vid framstycket. Det står såhär: "När arbetet mäter 12 cm från uppläggningskanten, ökas det 1 maska i varje sida - läs ÖKNINGSTIPS-1. Upprepa ökningen med 2 cm mellanrum tills det har ökats totalt 5 gånger i varje sida = 100maskor. När arbetet mäter 14 cm från uppläggningskanten stickas det vidare i A.1.\" Ska jag alltså bara ha två ökningar per rad eller ska det vara 10 ökningar på samma rad med 2cm mellanrum?
11.09.2024 - 23:38
Laura D hat geschrieben:
Attention, pour le modèle en taille M 1 seule pelote verte suffit largement. A l'inverse, il m'a manqué une pelote couleur naturel pour finir le pull....
26.04.2024 - 16:48
Annet Van Loon hat geschrieben:
Helemaal enthousiast over het patroon van de damestrui. Promise of Spring met breigaren Drops Belle Helaas kan ik niet met een rondbreinld breien. Is het mogelijk dat ik dit patroon met twee nld kan breien en zo ja waar moet ik op letten en waar moet het aangepast worden. Graag hoor ik van u. Met vriendelijke groet Annet van Loon
09.04.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annet,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
10.04.2024 - 08:39
Maja hat geschrieben:
Der er en lille fejl i opskriften: Merino Extra Fine farve nr 08 er ikke Lys Beige, men Gråbeige. Lys beige er nr 50 :)
05.11.2023 - 18:47
Promise of Spring#promiseofspringsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Strukturmuster, Streifen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-7 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten je 2 Maschen arbeiten, die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt, wenn 1 Masche abgenommen): Es wird nach bzw. vor den 3 glatt rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH DEN 3 GLATT RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR DEN 3 GLATT RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen am vorderen Rand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 3 letzten Maschen glatt rechts stricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der Mittelmasche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Teile werden dann zusammengenäht und zuletzt wird die Halsbende auf der kurzen Rundnadel angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 120-132-144-156-172-188 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Belle der Farbe hellbeige. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann hin und zurück im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts und dabei gleichzeitig 30-34-38-40-44-50 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 90-98-106-116-128-138 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen. Diese Zunahmen alle 2 cm wiederholen, bis insgesamt je 5 x beidseitig zugenommen wurde = 100-108-116-126-138-148 Maschen. Bei einer Länge der Arbeit von 14-14-15-15-15-16 cm ab dem Anschlagrand im Muster A.1 weiterstricken. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-32-33-34-35-36 cm hat. Am Ende der nächsten 2 Reihen je 1 neue Masche anschlagen (hier werden später die Ärmel eingenäht) = 102-110-118-128-140-150 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 38-38-39-43-43-44 cm hat. Nun glatt rechts mit der Farbe hellbeige über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-49-51-52-54 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 18-18-18-20-20-20 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Wie nachfolgend beschrieben für den Halsausschnitt abketten/abnehmen und dabei gleichzeitig Maschen für die Schulterschrägung stilllegen. Vor dem Weiterstricken die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: Wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 2 x. Dann 1 Masche 4-5-5-5-5-6 x abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die äußersten Maschen in Richtung Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Wie folgt arbeiten: 6-7-8-9-10-11 Maschen 4 x stilllegen, dann die letzten 7-6-6-6-8-8 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 31-34-38-42-48-52 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um Löcher zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden an diesen Stellen verschränkt auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. A.1 an das Vorderteil anpassen, damit die Streifen zueinander passen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 36-38-38-40-40-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Wie nachfolgend beschrieben für den Halsausschnitt abnehmen und gleichzeitig die Maschen für die Schulterschrägung stilllegen. Die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG die äußersten Maschen in Richtung Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Wie folgt arbeiten: 6-7-8-9-10-11 Maschen 4 x stilllegen, dann die letzten 7-6-6-6-8-8 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 31-34-38-42-48-52 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts stricken, aber um Löcher zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden an diesen Stellen verschränkt auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 72-76-80-84-88-92 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Belle der Farbe moosgrün. 3 Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Farbe hellbeige wechseln und im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 18-20-22-24-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-56-58-60-62-64 Maschen. 1 Markierer in ersten Masche der Runde anbringen. Der Markierer sitzt an der unteren Ärmelmitte und wird später für die Zunahmen benötigt. A.1 in Runden stricken und dabei gleichzeitig in der ersten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 11-12-13-14-15-16 x in der Höhe zunehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. A.1 bis zum fertigen Maß weiterstricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 47-46-45-44-42-40 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten zusammennähen, dabei dort beginnen, wo 1 Masche für die Ärmelnaht angeschlagen wurde, und die Seitennaht bis zum Beginn des Rippenmusters innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen (das Rippenmuster bleibt für die Seitenschlitze offen). Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche an Vorderteil/Rückenteil nähen. HALSBLENDE: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe hellbeige ca. 116 bis 128 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich). 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Farbe moosgrün wechseln und weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 11 cm hat. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Halsblende doppelt liegt, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #promiseofspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.