 Monika hat geschrieben:
 
																									Monika hat geschrieben:
												
Ich komme mit der Beschreibung für den Halsausschnitt nicht zurecht. Könntet ihr das bitte aufzeichnen. Wie viele Maschen habe ich bei Größe S pro Runde auf der Nadel? Vielen Dank für die Hilfe!
27.08.2024 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, bei dem Halsausschnitt wird man 8 Maschen in jeder Hin-Reihe zunehmen, so werden insgesamt 4 Hin-Reihen gestrickt = 32 Maschen werden zugenommen wenn den Halsausschnitt fertig ist; dann stricken Sie in Runden wieder und nehmen noch 24 Mal 8 Maschen für den Raglan zu (insgesamt 28 Mal), so sind es: 136+ (4x8) + (24x8) = 360 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
28.08.2024 - 07:56
																									 Maja hat geschrieben:
 
																									Maja hat geschrieben:
												
Det var inget!! Fattar nu🤪👍😊
18.08.2024 - 00:28
																									 Maja hat geschrieben:
 
																									Maja hat geschrieben:
												
När markörerna ska placeras blir det maskor över k storlek S. Markörerna placeras, utifrån vad jag förstår, som om jag har 130 maskor och inte 136. Har jag fattat fel?
17.08.2024 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja, du har 136 m, 24+1+18+1+48+1+18+1+24=136 - Husk at du kan markere din størrelse, så bliver det tydeligere :)
21.08.2024 - 10:01
																									 Hélène hat geschrieben:
 
																									Hélène hat geschrieben:
												
Bonjour, je ne comprends pas ce qu'il faut faire "monter 7 mailles côté sous la manche" et/ou je ne sais pas le faire. Merci pour votre aide
28.05.2024 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, montez les mailles sous les manches comme dans cette leçon à partir de la photo 11, ou bien comme dans cette vidéo, cf time code 07:45 environ. Bon tricot!
28.05.2024 - 13:12
																									 Anna hat geschrieben:
 
																									Anna hat geschrieben:
												
Så störigt att det alltid det långa håret ligga i vägen för hals o detaljer. Kan ni inte ta bättre bilder så man ser det viktiga...!!!
16.05.2024 - 15:40
																									 Ghislaine Hendriks hat geschrieben:
 
																									Ghislaine Hendriks hat geschrieben:
												
Hola otra vez, Lo siento, ya lo he visto. Son las 7 puntos que montas debajo de la manga a los dos lados. Perdoname! Gracias!
10.04.2024 - 11:05
																									 Ghislaine Hendriks hat geschrieben:
 
																									Ghislaine Hendriks hat geschrieben:
												
Hola, No entiendo muy bien como suman los puntos. Tienes que parar aumentar con 396 puntos. Pero despues separan las mangas con 84 puntos cada uno y el cuerpo con 242 puntos. Suman 410 puntos. Mientras en la explicacion de separar las mangas del cuerpo, dicen que hay 114 y dos veces 57 puntos para el cuerpo, que suman 228. Hablo de la talla M. No entiendo donde esta la diferencia de los puntos. Muchas gracias
10.04.2024 - 10:48
																									 Susanne hat geschrieben:
 
																									Susanne hat geschrieben:
												
Er det rigtigt at der skal strikkes 25 cm før der deles til ærmer, for og bag ? Synes det er langt.
21.02.2024 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, du finder målene i måleskitsen nederst i opskriften (mål gerne en bluse som du synes om at have på og vælg den størrelse i måleskitsen med de mål som passer dig)
22.02.2024 - 11:47
																									 Tina Albertsen hat geschrieben:
 
																									Tina Albertsen hat geschrieben:
												
Jeg er igang med denne opskrift, men forstår ikke udtagningen til raglan helt. Hvorfor tages der kun ud på forkortede pinde FORAN på arbejdet, altså fra mærke 3 til mærke 2? Som jeg forstår opskriften bliver der en forskel på for og bag på arbejdet. Og så vil jeg høre om det skal forstås som at der begyndes 3 masker EFTER mærke 3 (altså mærkemaske plus 3 masker) eller 3. maske efter mærkemaske (altså mærkemaske plus 2 masker)?
01.02.2024 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. 1) Tråden er klippet og du starter fra 3 masker før masken med 3. merket i. Dvs i venstre side av halsen foran dersom du tenker at du har plagget på. Du starter 3 masker før masken med 3. merket, så strikker du over 3. merke, så over 4. merke, så over 1. merke og så 3 masker forbi 2. merke, snu arbeidet. Strikk tilbake fra vrangen, først over 2. merke, så 1. merke, så 4. merke og så 7 masker forbi 3. merke. Fortsett som forklart i oppskriften. 2) Du starter 3 masker etter masken med 3. merket i. mvh DROPS Design
12.02.2024 - 09:26
																									 Anita hat geschrieben:
 
																									Anita hat geschrieben:
												
Kan 237-39 candy harvest strikkes uden at man bruger vendepinde?
15.12.2023 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Ved å strikke vendingene vil du få en bedre passform, men du kan kutte ut vendigene og strikke for -og bakstykket likt. Du vil da kanskje føle at halsen kommer litt for mye opp i front. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 07:24| Candy Harvest#candyharvestsweater | |
|  |  | 
| Gestrickter Pullover in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
							DROPS 237-39 | |
| ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln wird je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 120-136-140-152-164-168 Maschen mit DROPS Fabel auf Rundnadel Nr. 3 und Rundnadel Nr. 3,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 3,5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 12 cm das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Hin-Reihe rechts stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Nun 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 20-24-24-27-30-31 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 18-18-20-20-20-20 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 40-48-48-54-60-62 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen,18-18-20-20-20-20 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 20-24-24-27-30-31 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Mit einer Hin-Reihe 3 Maschen vor dem 3. Markierer beginnen (d.h. an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts beim Tragen des Pullovers). Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) arbeiten, bis 3 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden (rechte Seite des vorderen Halsausschnitts). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Wenden und die Hin-Reihe stricken, bis 7 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden - die Raglanzunahmen nicht vergessen. Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 11 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Wenden und die Hin-Reihe stricken, bis 11 Maschen nach dem 2. Markierer gestrickt wurden - die Raglanzunahmen nicht vergessen. Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken, bis 3 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden. Den Faden abschneiden. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: An der hinteren Mitte beginnen und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 26-28-32-36-42-48 x zugenommen wurde (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich) = 328-360-396-440-500-552 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm hat, gemessen an der vorderen Mitte (nach der Halsblende). Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 47-53-57-64-73-80 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 70-74-84-92-104-116 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 94-106-114-128-146-160 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 70-74-84-92-104-116 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 47-53-57-64-73-80 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Alle Markierer entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 202-226-242-270-306-334 Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 18-22-22-26-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-248-264-296-336-368 Maschen. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-74-84-92-104-116 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neuen Maschen auffassen = 77-81-91-99-111-123 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer in der mittleren Masche der 7 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-4-2½-2-1½-1 cm insgesamt 9-9-13-16-21-24 x in der Höhe abnehmen = 59-63-65-67-69-75 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-5-7-5-7-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-72-72-76-84 Maschen. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-39-37 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. | |
|  | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candyharvestsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.