Danjou hat geschrieben:
Bonjour J’ai très envie de tricoter ce pull Je n’ai jamais tricoté un pull circulaire miles explications ont l’air précises
09.04.2020 - 08:06
Angela hat geschrieben:
Hallo, unter den ärmeln habe ich ja je 6 zusätzliche maschen aufgenommen. je 2 von denen werden mit zu den ärmeln genommen, und was passiert mit den übrigen 4 maschen? gruß aus berlin
24.02.2020 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, wenn Sie die Arbeit teilen, werden die 6 neuen angschlagenen Maschen je zu der Seite gehören, Diese Runde endet mit den Maschen für den Rückenteil, bei der nächsten Runde stricken Sie die 6 neuen Maschen die Sie angeschlagen haben, dann die Maschen vom Vorderteil und die neuen 6 Maschen auf die andere Seite und mit Rückenteil enden. Viel Spaß beim stricken!
25.02.2020 - 09:13
PATRICIA RODRIGUES hat geschrieben:
Olá. Amo muito cada modelo. Parabéns. Gostaria de saber se tem algum vídeo mostrando como costurar essa parte abaixo da manga? Obrigada. Abraços do Brasil.
16.02.2020 - 01:48
PATRICIA RODRIGUES hat geschrieben:
Olá. Amo muito cada modelo. Parabéns. Gostaria de saber se tem algum vídeo mostrando como costurar essa parte abaixo da manhã? Obrigada. Abraços do Brasil.
16.02.2020 - 01:46
Femke Van Kranenburg hat geschrieben:
Ik kom er niet uit met de mouw, ik heb de steken opgenomen ed. Maar dan het tel patroon. Om uit te komen zou ik als ik het patroon volg toch een even aantal steken moeten hebben toch? 😅 ik snap er ff geen sikkepit van, ik denk dat ik wat mis.
19.01.2020 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Femke,
Hmm, ja het zou inderdaad kunnen zijn dat er een foutje in het patroon zit. Ik zal het even doorgeven aan de ontwerpafdeling. Je zou even 2 steken kunnen samenbreien aan het eind van de eerste naald bij de mouw. Op die manier is het weer opgelost :)
20.02.2020 - 20:01
Caroline LOEHR-BECKER hat geschrieben:
Je suis perdu concernant ce passage : "EN MÊME TEMPS, augmenter pour le raglan 16-17-18-19-20-21 fois au total de chaque côté de chacun des 4 marqueurs (y compris les 1ères augmentations ci-dessus) tous les 2 tours = 218-230-242-254-266-278 mailles." Doit-on procéder aux augmentations du raglan au niveau des marqueurs (8 par tour) uniquement tous les 2 tours ? Merci d'avance pour votre aide.
31.12.2019 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Loehr-Becker, tout à fait, après avoir tricotté le 1er tour expliqué (avec les jetés et les diagrammes), tricotez le tour suivant (comme avant, avec les jetés torse et les diagrammes), puis continuez à augmenter tous les 2 tours jusqu'à ce que vous ayez augmenté 16 à 21 fois au total (= vous augmentez 8 m par tour, 2 à chaque marqueur, 2 sur chaque manche, 2 sur le dos et 2 sur le devant). Bon tricot!
02.01.2020 - 13:57
Lenka hat geschrieben:
Dobry den. Nevim jaký vzor mám plést u rukávu? U první řady sedla chápu, ale pak se v návodu pokračuje vzorem A.1 a to nevím jaky je? Jestli jsou to spojené vzory A.1a + A.1b jdoucí za sebou? Takze hl, ob, hl, hl? A 3. řada ob, hl, ob, ob? Dekuji za odpověď
12.05.2019 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Lenko, na rukávu pokračujete ve vzoru tak, jak je založený na sedle, proto není dost dobře možné rozepsat ho po jednotlivých očkách, ale musíte si ho upravit podle předchozí části pleteniny (sedla), aby plynule navazoval. V podstatě jde o schéma A.1a. (A.1b je jeho polovina - doplněk pro raglánový šev). Hezký den s jehlicemi! Hana
12.05.2019 - 10:25
Chua hat geschrieben:
It's very nice pattern. Do you have this pattern in adult size as well? I will like to knit for my sons , but their size is now 164-176. Best regards.
18.03.2019 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chua,you will find here all our raglan jumpers that could inspire you. Happy knitting!
18.03.2019 - 11:45
Anne Zimmer hat geschrieben:
Ein wunderschönes Modell, auch schön für Erwachsene! Das arbeite ich sooft nach. Danke😃
16.03.2019 - 16:57
Blue August#blueaugustsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und großem Perlmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-17 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER (gilt für die Ärmel): Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. D.h. es werden 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen und es werden insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen am Vorderteil und am Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, Markierungsfaden, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit jeansblau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgen beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 32-34-36-38-40-42 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 32-34-36-38-40-42 Maschen nach dem letzten Markierer am Rückenteil vorhanden. Die erste Runde wie folgt stricken: Die RAGLANZUNAHME nach dem Markierer arbeiten – siehe oben, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B (= 1 Maschen), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Vorderteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B stricken (= 1 Masche), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Rückenteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer am Rundenbeginn übrig ist und die Raglanzunahme vor dem Markierer arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. A.1 an beiden Ärmeln, glatt rechts am Vorderteil und Rückenteil und 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie (d.h. je 1 Masche glatt rechts beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen, die für die erste Runde beschrieben wurden) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Im Muster ohne Zunahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche vor dem Markierer des Rundenbeginns beginnen (dafür die erste Masche der rechten Nadel auf die linke Nadel heben), die ersten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen (die 2 glatt rechten Maschen der Raglanlinien sind nun im Ärmel enthalten), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-30 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-49-51-53-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken (darauf achten, dass mit der richtigen Reihe des Diagramms begonnen wird, d.h. dort passend weiterarbeiten, wo an der Passe geendet wurde). Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueaugustsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.