Vero hat geschrieben:
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Pullover in Gr.122/128 mit Drops Air zu stricken? Lg, Vero
16.01.2023 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vero, mit Air würden Sie eine andere Maschenprobe in der Breite sowie in der Höhe haben, so sollen Sie die ganze Anleitung neu je nach Ihrer eigenen Maschenprobe umrechnen - sonnst finden Sie hier unsere gestrickten Pullover mit einem Garn der Garngruppe C. Viel Spaß beim stricken!
17.01.2023 - 10:18
Megan hat geschrieben:
I’m confused about the splitting of the body and sleeves. Am I taking the last stitch of a round, without knitting it, and placing it along with the first 46 stitches of the next round, on a thread, to be used to make the first sleeves?
31.03.2022 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Megan, Yes, the last stitch on the previous round is included in the sleeve stitches, so end the previous round 1 stitch early, move the last stitch to the right needle and place the right number of stitches on a thread for the sleeve. Happy knitting!
01.04.2022 - 06:51
Yenny hat geschrieben:
Bonjour, est-ce que c’est possible d’avoir le patron pour un taille médium pour adulte Merci 🙏
17.03.2022 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yenny, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, mais vous pourrez vous aider de nos modèles de pulls top down pour femme ou homme ici et là. Merci pour votre compréhension, bon tricot!
17.03.2022 - 17:12
Megan hat geschrieben:
If I need to use 5mm needles to meet the stitch gauge, do I replace the 3 mm needles, to start the pattern, with 4mm needles?
17.02.2022 - 03:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Megan, Yes, if you need to increase the guage by 1 mm, you need to do that for all needles. Happy knitting!
17.02.2022 - 06:45
Meral hat geschrieben:
Hallo, leider werden mir die Diagramme nicht angezeigt? Bei allen anderen Anleitungen sehe ich die Diagramme, ist dies ein Fehler bei meiner Anzeige oder fehlen die Diagramme tatsächlich? Liebe Grüße
29.12.2021 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meral, Diagramme finden Sie beide bei der Maßskizze unter der Ärmel. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 09:43
Kaidi hat geschrieben:
Tuleeko hihassa aina oikea ja oikea tai nurin ja nurin vierekkäin hihan keskiosaan.? En nyt ymmärrä. Kun on pariton määrä silmukkoita
14.11.2021 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei, keskelle hihan alle tulee aina joko 2 oikeaa tai nurjaa silmukkaa vierekkäin.
09.03.2022 - 16:50
Anna Engkvist hat geschrieben:
Kan man även sticka fram- och bakstycke i mosstickning utan att behöva ändra på mönstret?
22.04.2021 - 13:43
JessicaG hat geschrieben:
I would like to work the sleeves in a different colour. Would you know the best way to do this?
09.03.2021 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, unless you want to totally convert the pattern to one that is knitted flat and in piecces, it would not be easy to knit the sleeves in a different color, as the piece is knitted on teh round. If you are really adamant, you might try using a separate ball for each the front and the backk and for both sleevs (4 balls all together) and make sure you twist the yarns around each other at each change, like you would do when you knit Intarsia. Happy Knitting!
09.03.2021 - 18:52
Astori hat geschrieben:
Hvilke pinnenummer har dere brukt på prøvelappen? 3 eller 4? STRIKKEFASTHET: 21 masker i bredden og 28 pinner i høyden med glattstrikk = 10 x 10 cm
08.02.2021 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Astori, Prøvelappen er med pinnestr. 4. God fornøyelse!
09.02.2021 - 07:35
Charlotte hat geschrieben:
Het is me niet duidelijk of ik voor de raglan elke naald moet meerderen, of om de naald?
24.01.2021 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Charlotte,
Je meerdert voor de raglan in iedere 2e naald 16-17-18-19-20-21 keer aan beide kanten van alle markeerdraden.
24.01.2021 - 11:42
Blue August#blueaugustsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und großem Perlmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-17 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER (gilt für die Ärmel): Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. D.h. es werden 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen und es werden insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen am Vorderteil und am Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, Markierungsfaden, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit jeansblau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgen beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 32-34-36-38-40-42 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 32-34-36-38-40-42 Maschen nach dem letzten Markierer am Rückenteil vorhanden. Die erste Runde wie folgt stricken: Die RAGLANZUNAHME nach dem Markierer arbeiten – siehe oben, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B (= 1 Maschen), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Vorderteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B stricken (= 1 Masche), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Rückenteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer am Rundenbeginn übrig ist und die Raglanzunahme vor dem Markierer arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. A.1 an beiden Ärmeln, glatt rechts am Vorderteil und Rückenteil und 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie (d.h. je 1 Masche glatt rechts beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen, die für die erste Runde beschrieben wurden) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Im Muster ohne Zunahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche vor dem Markierer des Rundenbeginns beginnen (dafür die erste Masche der rechten Nadel auf die linke Nadel heben), die ersten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen (die 2 glatt rechten Maschen der Raglanlinien sind nun im Ärmel enthalten), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-30 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-49-51-53-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken (darauf achten, dass mit der richtigen Reihe des Diagramms begonnen wird, d.h. dort passend weiterarbeiten, wo an der Passe geendet wurde). Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueaugustsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.