Adele Woolley hat geschrieben:
HI there. I have just started the yoke on this sweater. I am very confused about the knitting diagram. I have done the first round (reading right to left on the bottom row of A.1 A and then A. 1B. Am just about to start the second row (where I also have to inc an additional stitch either side of the markers) Q 1: Do I now read left to right on the second row of A.1A (5x) followed by left to right on second row of knitting diagram so (P,K ) x5, Kx1 and so on? Q2: are there 2 inc every 2nd row?
09.03.2025 - 06:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adele, this piece is worked in the round. That means that all rounds are on the same side (right side) and the charts are read from right to left always. Round 2 of the charts is worked exactly the same as round 1 (A.1A is Knit 1, purl 1; A.1B is knitted). Then, Round 3 is worked opposite in both: A.1A will be purl 1, knit 1; A.1B is purled. For the raglan, you increase on each side of each marker (so 8 stitches increased in total per round) every 2nd round. Happy knitting!
09.03.2025 - 18:19
Mansikkamummu hat geschrieben:
Anteeksi kysymys. Löysin piirrokset.
02.01.2025 - 14:48
Mansikkamummu hat geschrieben:
Ohjeesta puuttuu piirros A1.A ja A1.B
02.01.2025 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirrokset ovat mittapiirroksen oikealla puolella.
02.01.2025 - 18:16
Ana Margarita hat geschrieben:
Cual es el diagrama A1 no aparece en el patrón solo A1b y A1a
08.12.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, A.1 quiere decir tanto A.1a como A.1b, es decir, trabajas ambos diagramas en las mangas.
08.12.2024 - 17:39
Birgit hat geschrieben:
Hej jag stickar mönstret ” blue august i storlek 7/8 år Vad menas att mäta från uppläggningskant på oket ? Är det hela arbetet som ska va 17 cm eller ska det va 20 cm Får inte ihop det med teckningens mått Tacksam för svar Mäter
22.10.2024 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Hela arbetet ska vara 17 cm. Mvh DROPS Design
23.10.2024 - 13:42
Andrea hat geschrieben:
Hej jeg er super forvirret over hvordan jeg laver udtagninger, og samtidig holder mønsteret. Når jeg laver en udtagning, og inkluderer den i mønsteret, rykker jeg jo mønsterets start med en maske, og kommer derved til at strikke ret over ret og vrang over vrang, når jeg burde have strikket vrang over ret og ret over vrang (som mønsteret A1 viser), og får derfor ikke dette slags perlemønster eller hvad det hedder. Håber i kan hjælpe. Hilsen Andrea
03.10.2024 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea. Start/slutt på omgangen skal være den samme hele tiden. Husk å øke til raglan, før og etter merket slik det står forklart under RAGLAN. Altså når f.eks første omgang strikkes og det økes til raglan, må man lese teksten til første omgang samtidig lese hvordan raglan strikkes før og etter merket. Da vil raglan økningene og perlestrikk på ermene stemme. mvh DROPS Design
15.10.2024 - 11:20
Mina hat geschrieben:
Ich stricke den Pulli in Größe 11/12. Die Ärmellänge ab Teilung soll 38cm + 4cm Bündchen betragen. Ist das ein Fehler? Es erscheint mir extrem lang? Ich stricke für mich Pullis in Größe S und habe eine Ärmellänge von max. 42cm. Welche Erfahrungen haben andere Stricker?
12.07.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mina, die Ärmellänge entspricht den üblichen Maßen bei Raglanpullis für diese Größe. Sie können den Ärmel aber auch ganz gut an die Maße des Kindes anpassen, da ja von oben nach unten gestrickt wird. Viel Spaß beim Weiterstricken!
15.07.2024 - 22:44
Roussel hat geschrieben:
Bonjour je reviens vers vous car j’ai un petit souci le corps du pull jersey quand je le met à plat il y a une différence de longueur j’avais tricoter les côtes mais j’ai redéfait l’ouvrage sur quelques rangs pouvez vous m’aider dans ma démarche quand je mesure sous la manche de chaque côté de mon ouvrage il y a un décalage de plus D’un centimètre Cordialement Mme Roussel
01.07.2024 - 21:24
Roussel hat geschrieben:
Si je relève les6mailles sous la manche ensuite il me faut mettre mes 57 mailles sur quatre aiguilles avant de pouvoir les tricoter c’est seulement quand toutes mes mailles seront relevées que je pourrais tricoter mon premier tour qui commence par les trois premières mailles des 6mailles montées et pourquoi je dois commencer par les trois dernières pouvez m’aider j’ai du mal à saisir l’explication merci encore pour votre patience Cordialement Mme Roussel
24.05.2024 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roussel, ce petit décalage ne se verra pas à la fin, mais s'il vous dérange, commencez par relever 1 maille dans chacune des 3 mailles avant les 57 mailles, tricotez ensuite les 57 mailles en point fantaisie comme avant et relevez 1 maile dans chacune des 3 mailles sous la manche, placez votre marqueur et continuez ainsi, en rond, à partir du milieu de ces 6 mailles. Bon tricot!
24.05.2024 - 13:35
Roussel hat geschrieben:
Pardonnez-moi si j’ai bien compris je tricote d’abord les 6 mailles de dessous la manche et les 57 mailles ensuite donc les mailles du début de rang sont les 6mailles du dessous des manches??? Merci mais j’ai du mal à comprendre Cordialement Mme Roussel
23.05.2024 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roussel, si vous commencez par relever 1 maille dans chacune des 6 mailles montées, sous la manche, continuez ensuite à tricoter les 57 mailles en attente, tricotez les 3 premières des 6 mailles montées (incorporez-les au point fantaisie), mettez un marqueur = vos tours commencent désormais ici. Tricotez maintenant la manche en rond, en commençant par les 3 dernières des 6 mailles relevées sous la manche. Bon tricot!
24.05.2024 - 08:22
Blue August#blueaugustsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und großem Perlmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-17 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER (gilt für die Ärmel): Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. D.h. es werden 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen und es werden insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen am Vorderteil und am Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, Markierungsfaden, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit jeansblau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgen beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 32-34-36-38-40-42 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 32-34-36-38-40-42 Maschen nach dem letzten Markierer am Rückenteil vorhanden. Die erste Runde wie folgt stricken: Die RAGLANZUNAHME nach dem Markierer arbeiten – siehe oben, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B (= 1 Maschen), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Vorderteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B stricken (= 1 Masche), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Rückenteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer am Rundenbeginn übrig ist und die Raglanzunahme vor dem Markierer arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. A.1 an beiden Ärmeln, glatt rechts am Vorderteil und Rückenteil und 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie (d.h. je 1 Masche glatt rechts beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen, die für die erste Runde beschrieben wurden) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Im Muster ohne Zunahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche vor dem Markierer des Rundenbeginns beginnen (dafür die erste Masche der rechten Nadel auf die linke Nadel heben), die ersten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen (die 2 glatt rechten Maschen der Raglanlinien sind nun im Ärmel enthalten), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-30 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-49-51-53-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken (darauf achten, dass mit der richtigen Reihe des Diagramms begonnen wird, d.h. dort passend weiterarbeiten, wo an der Passe geendet wurde). Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueaugustsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.