Riet Buth hat geschrieben:
Ik heb net mijn steken op de rondbreinaald gezet maar ik kan de toer niet sluiten . ik heb de 80 cm en 3,5 cm dikte rondbreinaald zoals voorgeschreven en heb het juiste aantal steken opgezet kan alleen niet de ronde maken ,help
22.09.2019 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Riet,
Als je naald te lang is voor het aantal steken, zou je de 'magic loop' kunnen gebruiken. In deze video wordt dat uitgelegd
23.09.2019 - 09:34
Emma hat geschrieben:
Hej, Hvordan får man mønsteret til at passe når man er færdig med udtagningerne, men trøjen endnu ikke måler den ønskede længde. Lige nu bliver mønsteret ikke forskudt. På forhånd tak for hjælpen
14.09.2019 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, hvis du ikke har nået målet, så er det fordi du ikke helt overholder strikkefastheden i højden. Du kan fortsætte med at tage ud med omslag men hvor du så tager ind modsvarende antal masker på hver side af raglanmønsteret, så du ikke øger maskeantallet mere. God fornøjelse!
17.09.2019 - 15:58
Isabel hat geschrieben:
No sé hacer ranglan y tengo muchas ganas.
05.09.2019 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Isabel, puedes consultar en este vídeo cómo trabajar este tipo de jersey;
17.10.2019 - 19:21
Svetlana Cox hat geschrieben:
Hi! I am trying to find description of the stripes. In the pattern it says “ continue with STRIPES AND PATTERN - see description above. “ but I can’t find where the description is. How long are the stripes and when do I start another color? Thank you
27.08.2019 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cox, stripes and pattern as explained at the beginning of the pattern, last section before START THE PIECE HERE. Happy knitting!
27.08.2019 - 09:17
Rossella hat geschrieben:
Buongiorno vorrei fare una domanda in merito al collo, nella foto abbiamo un collo molto ampio e io facendo il campione con coste 1/1 (che preferisco) e ferri 5 devo montare circa 200 maglie... Possibile che invece questo maglione con coste 2/2 come nel pattern abbia bisogno di solo 100 maglie e con un ferro 3/5 per ottenere questo tipo di ampiezza? A me viene un collo tondo semplice e poco più grande della circonferenza della mia testa... Grazie se vorrete rispondermi, a presto
23.08.2019 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rossella, ha controllato che il suo campione corrisponda a quello indicato? in caso affermativo le misure finali del collo saranno quelle indicate nello schema in fondo alla pagina. Buon lavoro!
23.08.2019 - 18:40
Agata hat geschrieben:
Jak przerabiac narzuty przy reglanie. W pierwszym okrazeniu po narzucie - o.prawe. Ale w nastepnym lewe ? Czasem wychodza mi dwa oczka lewe kolo siebie 😒
15.08.2019 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agato! W następnym okrążeniu przerabiasz ściegiem fantazyjnym. Nie powinno być 2 o.l. obok siebie. Jak odczytywać schematy w robótce na drutach znajdziesz TUTAJ. Powodzenia!
16.08.2019 - 09:03
Aina Grashei Flatland hat geschrieben:
Får ikke mønsteret til å stemme når man begynner å legge ut nedover fra halskant 😩 forstår ikke hvordan man skal få dette til å stemme m mønster. Gir snart opp. Rekt opp flere ganger😩 mulig jeg som er dum her, selv om jeg har strikket en del gjennom årene. Riktignok ikke fra toppen av genser. Noen som kan gi meg en forllaring jeg forstår????😔
04.08.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aina. Håper du ikke gir opp, dette er en veldig flott genser. Litt usikker på hva som du har problemer med, men det er veldig viktig å lese det som står under: FORKLARING TIL OPPSKRIFTEN, før man begynner å strikke. Er det raglan og/eller øketips du har problemer med? Ta gjerne en titt på hjelpevidoene som er lagt til oppskriften, kanskje de kan være til hjelp. Les også igjennom andre spørsmål/kommentarer. Eller skriv et mer konkret spørsmål på hva du ikke får til, skriv gjerne hvilken str du strikker. mvh Drops design
09.09.2019 - 14:13
Barbara hat geschrieben:
Die raglan Zunahmen sollen in jeder 4. Runde gearbeitet werden. Ist meine Zahlung so richtig: Zunahme in glatt rechter runde Runde mit Muster Glatt rechts Runde Zunahme in Runde mit Muster. Oder soll die Zunahme erst in der nächsten glatt rechten runde gestrickt werden? Danke!
28.07.2019 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, wenn Sie die erste Zunahme in einer Rechtsrunde machen, ist auch die nächste Zunahme in einer Rechtsrunde, also wie folgt (es sind immer 3 Runden ohne Zunahme zwischen den Zunahmerunden): 1 Runde rechts mit Zunahme, 1 Runde rechts-links, 1 Runde rechts, 1 Runde rechts-links, 1 Runde rechts mit Zunahme. Gutes Gelingen weiterhin!
29.07.2019 - 09:08
Tove Irene Ellingsen hat geschrieben:
Hei. Nydelig genser, som jeg gleder meg til å få ferdig. Ser at det er en rettelse, men siden den er kommet med i mønsteret, er det kanskje lurt å skrive det på rettelsen. Nå vet ikke jeg hva som var feil i det opprinnelige mønsteret så jeg ble litt forvirret og tok ikke med kastet på første omgang. Tolket det som at det kun skulle være en rett og kun ett kast, der rettelsen var😅Dvs det ble bare 14 og ikke 16 masker økning.
03.07.2019 - 12:56
Andrea hat geschrieben:
Ik brei maat M. Als ik klaar ben met meerderen voor de raglan heb ik 300 steken en moet ik nog 8 steken in totaal meerderen. Maar als ik dan in patroon verder wil breien, klopt de het patroon R/AV/R/AV niet meer, want ik heb vanaf het begin dan: R/AV/R, markeerdraad, AV/R/AV, omslag, R/AV/R/AV etc. Hoe moet ik die omslag dan breien op de volgende naald? R of AV?
11.06.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Andrea,
Als je nog een stukje moet breien voor de splitsing, dan kun je deze 8 steken extra recht breien, zodat het patroon niet verbreekt. Op het lijf wordt er opnieuw gemeerderd in de zijnaden en de gemeerderde steken brei je gaandeweg mee in patroon.
13.06.2019 - 08:56
Sjøbris#sjoebrissweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan und Streifen in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-1 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 4 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen im Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen in Streifen und im Muster stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen im Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in Streifen und im Muster stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STREIFEN und MUSTER: * 5 cm weiß (einschl. Halsblende) und dann 3 cm jeansblau * – diese Farbstreifen durch weg wiederholen, dabei die ganze Arbeit im Muster stricken – siehe Diagramm A.1 – und wenn die Raglanzunahmen gearbeitet werden, die zugenommenen Maschen nach und nach in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit weiß, 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun in STREIFEN und MUSTER weiterstricken - siehe oben. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig in Streifen und im Muster in Runden wie folgt stricken: 3 Maschen rechts stricken (= 3 Maschen am Rückenteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 32-34-34-36-38-40 Maschen stricken (= Vorderteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, die letzten 29-31-31-33-35-37 Maschen stricken (= Rückenteil) (es sind nun 3 Maschen bis zum ersten Markierer vorhanden). Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 4-4-6-6-8-8 Maschen Muster (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 24-26-26-28-30-32 Maschen Muster (= Vorderteil), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 4-4-6-6-8-8 Maschen Muster (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 24-26-26-28-30-32 Maschen Muster (= Rückenteil), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben (= 16 Maschen zugenommen in der Runde). Diese Raglanzunahmen in jeder 4. Runde insgesamt 11-13-14-16-17-19 x arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme) = 264-300-320-356-380-416 Maschen auf der Nadel. GRÖSSE XL und XXL: Die Raglanzunahmen sind nun fertig. GRÖSSE S, M, L und XXXL: Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Vorderteil), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen Muster (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen 1 Umschlag, im Muster stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (= Rückenteil), 1 Umschlag (= 8 Maschen zugenommen) ALLE GRÖSSEN: Nach der letzten Raglanzunahme sind 272-308-328-356-380-424 Maschen auf der Nadel. In Streifen und im Muster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-26-28-31 cm ab dem Markierer am Beginn der Passe hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-3-4-5-7-7 Maschen stricken (= på Rückenteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 80-88-94-104-114-126 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 76-85-90-99-107-119 Maschen stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-192-208-228-252-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neu unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, es wird in Streifen und im Muster weitergestrickt. Bei einer Länge von 8 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahme bei einer Länge von 17 cm ab der Teilung wiederholen = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Bei einer Länge von 27-27-28-26-26-25 cm ab der Teilung (ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-260-284-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 56-66-70-74-76-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 64-74-80-84-88-98 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. In Streifen und im Muster in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7.-5.-4.-4.-3.-3. Runde insgesamt 13-17-19-20-21-25 x abnehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-37-37-35-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-40-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjoebrissweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.