Carole hat geschrieben:
In response to your 3/12 reply, thank you for getting back to me so quickly. Could you point out where in the pattern directions it shows how to incorporate the yarn over increases in the diagram? I have read them over and over to no avail. I know you twist the stitch on the purl side, but then you still have extra stitches in the design. Thank you!
12.03.2020 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, you have to work A.1 and repeat A.1 in the width (= on the round), in Size 7/8 you start A.1 with 7 stitches, and on first round you make a YO at the end of each repeat (= see last symbol) = there are 8 sts in each A.1 at the end of first round. 2nd round in A.1 shows how to work these 8 stitches (= including the increased stitch). Follow diagram and increase with a yarn over as shown in A.1 and work then the yarn overs twisted (to avoid holes) on next round. Happy knitting!
12.03.2020 - 13:06
Carole hat geschrieben:
I cannot figure out how to do a yarn over increase without altering the pattern. The chart for 7/8 has a yarn over at the beginning of row 5. If I do that every eight stitches it will offset the whole pattern. Any help would be deeply appreciated.
11.03.2020 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carole, The pattern A.1 includes the yarn overs and then shows you how to incorporate them into the pattern afterwards. Happy knitting
12.03.2020 - 07:15
Olivia Pylkkönen Thuresson hat geschrieben:
Hejsan! Jag ska sticka 2-3 år och vet inte vilket diagram jag ska välja? Och läser jag diagrammet nerifrån och upp? Tack!
26.01.2020 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har en storlek för 2 år och en för 3/4 år så du väljer det diagram där din storlek står under diagrammet. Du stickar diagrammet nerifrån och upp. Lycka till!
29.01.2020 - 08:09
Luďka Dvořáková hat geschrieben:
U velikosti 9/10 doporučuji navýšit množství příze č. 30 zlatá na 300g. Musela jsem přikupovat.
15.01.2020 - 15:45
Birte hat geschrieben:
Strikker trøjen i str. 2 år. Jeg forstår ikke at den totale længde på rug/forstykke skal være 37 cm. Rib halskant er 3 cm. Fra halskant - uden rib- hvor man deler til ærmer måler 14 cm. Fra hvor man har delt til rib måler 13 cm. Så sluttes af med 4 cm. rib. I alt 3+14+13+4=34cm hvor kommer de sidste 3 cm. fra. ?
10.01.2020 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birte, de sidste 3 cm får du automatisk når du strikker bærestykket med forhøjning bagpå. God fornøjelse!
10.02.2020 - 15:58
Jacqueline Kremer hat geschrieben:
Ich habe den Pulli in Größe 98/104 gestrickt. Ich habe von der Farbe senf etwas mehr gebraucht als angegeben (lediglich für die letzten 2 cm des zweiten Ärmels), hingegen habe ich von der Farbe natur nur 1 knäul benötigt.
16.12.2019 - 22:13
Stephanie hat geschrieben:
Muss ich die Umschläge am Ende und Anfang der Reihen aus dem Diagramm, also des Musters in jedem Muster-Rapport stricken oder einmal am Anfang?
14.12.2019 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stephanie, die Umschläge im Diagram sollen Sie stricken genau so wie gezeigt, dh in jedem Rapport in der Runde und in alle Runde, wo es 1 Umschlag gibt. Viel Spaß beim stricken!
16.12.2019 - 09:39
Margret Koch hat geschrieben:
Guten Morgen! Bei Ihrem Modell "Little Missy", Größe 98/104 musste ich mehr als 200 Gramm Senf verstricken, also ein Knäuel nachbestellen. Dafür war für weiß ein Knäuel mehr als ausreichend. Bitte ändern Sie Ihre Mengenangaben für diese Größe. Freundliche Grüße, Margret Koch
29.11.2019 - 09:52
Virginia hat geschrieben:
Hallo, Woran erkenne ich welches Diagramm für welche Größe das richtige ist?
29.11.2019 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Virginia, je nach der Größe sehen Sie neben A.1 die Größe, z.B. das oberste A.1 7/8 - 9/10 / 11/12 betrifft die Größen 7/8, 9/10 und 11/12 Jahre. Das 2. Diagram A.1 3/4 - 5/6 betrifft die Größen 3/4 und 5/6 Jahre. Das unterste Diagram A.1 12/18 - 2 betrifft die Größen 12/18 Monaten und 2 Jahre. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2019 - 08:40
Helle Christensen hat geschrieben:
Garnforbrug i opskriften passer ikke. Jeg har strikket str. 7/8, hvor der står der skal bruges 250 gram farve 30 sennep, dette er ikke nok, der mangler næsten et helt nøgle. Meget ærgerligt, da jeg nu ikke kan få samme indfarvning.
27.11.2019 - 10:55
Little Missy#littlemissysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Children 32-7 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. D.h. in diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche zusammengestrickt werden, bzw. zunehmen, indem nach jeder 12. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird (den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer ca. an der vorderen Mitte anbringen (d.h. nach 33 (36-38-42-42-46-46) Maschen). Rechts stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und rechts stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise nach jedem Wenden 8 Maschen weniger an beiden Seiten noch weitere 2 x stricken, dann wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird eine Passe gestrickt, die dann in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt wid. Die Runde beginnt ca. an der hinteren Mitte. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72 (76-80-84-88-96-100) Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3 mit senf (in den 2 kleinsten Größen erfolgt der Anschlag auf dem Nadelspiel und es wird später im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel gewechselt, in den restlichen Größen kann der Anschlag direkt mit der kurzen Rundnadel erfolgen). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). 3 cm in diesem Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-3-0-4-5-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66 (72-77-84-84-91-91) Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden damit, die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt weiterstricken. Im Muster A.1 stricken - BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11 (12-11-12-12-13-13) Rapporte à 6 (6-7-7-7-7-7) Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 176 (192-209-228-240-260-260) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit senf weiterstricken. In der nächsten Runde 7 (7-10-7-3-0-11) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183 (199-219-235-243-260-271) Maschen. Bei einer Länge von 13 (14-15-16-17-18-19) cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne Halsblende) die Arbeit wie folgt teilen: 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen, 49 (53-59-63-67-72-75) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen und die restlichen 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen wie zuvor stricken = 115 (123-135-143-151-160-167) Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen (= 57 (61-67-71-75-80-83) Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehme – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 6 und 9 cm ab der Teilung wiederholen = 127 (135-147-155-163-172-179) Maschen. Bei einer Länge von 11 (13-16-19-22-25-28) cm ab der Teilung 9 (9-9-9-9-8-9) Maschen in der nächsten Runde zunehmen = 136 (144-156-164-172-180-188) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 34 (37-41-45-49-53-57) cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50 (54-58-62-62-66-68) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden mit senf stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ (2-2-2½-3-3½-3½) cm insgesamt 6 (6-8-8-8-8-9) x abnehmen = 38 (42-42-46-46-50-50) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 (16-21-24-28-31-35) cm ab der Teilung 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 (40-40-44-44-48-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 18 (20-25-28-32-35-39) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.