Sabine Nagel hat geschrieben:
Hallo, da meine Enkelin eine Allergie gegen (tierische) Wolle hat, möchte ich wissen, ob es auch ein Baumwolle-Garn gibt, mit dem dieser Pullover gestrickt werden kann? \r\nDanke und viele Grüße, Sabine
02.04.2022 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, benutzen Sie unseren Garnumrechner, so finden Sie darin Alternative mit Baumvolle wie Muskat, Cotton Light or Belle sowie die genaue neue Mengeanzahl in der gewünschten Alternative. Gerne kann Ihnen Ihr DROPS Laden - auch telefonisch oder per E-Mail- damit helfen, die beste Alternative zu wählen. Viel Spaß beim stricken!
04.04.2022 - 08:29
Dorte hat geschrieben:
Jeg har ikke held med at få mønsteret til at passe sammen på ryggen. Altså når jeg går fra en pind til næste pind. Den er altid en række ved siden af, så de ikke matcher. Hvordan løser jeg det?
31.03.2022 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte. Om du har det maskeantallet det skal være i den størrelsen du strikker, så strikkes det 11-12-11-12-12-13 eller 13 hele rapporter av diagrammet, slik at det matcher ved omgangs skriftet. mvh DROPS Design
04.04.2022 - 13:53
Fanny Barreto hat geschrieben:
Je le trouve trop beau ce petit pull
04.12.2021 - 11:21
Aude hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote le pull en 3/4 ans. J’arrive à l’étape de séparation des manches et je n’ai pas fini le diagramme A1. Je ne comprends pas très bien comment je dois le finir sur les manches, le dos et le devant
26.10.2021 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aude, vous pouvez arreter le jacquard et continuer en une couleur ou continuer le jacquard. Si il y a des differences, placez-les sous les manches / sur les cotes du pull, pour qu'elles se soient pas visibles. Bon tricot!
26.10.2021 - 17:27
Eva Britt hat geschrieben:
Jag har börjat sticka Littfest Missy tröja. Tröjan stickas uppifrån och ner. När jag kommer till diagrammet A1 börjat första raden med att sticka 7 maskor och ett omslag. Det gör man i 12 rapporter.Andra varvet inga ökningar. På femte varvet börjar problemet. Hur görs ökningar. år det inte att sztämma. Jag stickar storlek 7/8. Ska jag börja med ett omslag och sticka rapporten ut och ett omslag och sticka rapporten ut. Jag stickar med gult garn i botten och vitt som mönster.
18.06.2021 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva Britt. Ja det stämmer, på 5e varvet gör du ett omslag och stickar sedan 8 maskor (i färg enligt diagrammet) och detta upprepas hela varvet ut. Mvh DROPS Design
18.06.2021 - 13:26
Montse Gamo hat geschrieben:
Hola buenos días. Estoy realizando el jersey para niños (patrón me-043-bn) talla 3/4 Al finalizar el canesú tenia que haber obtenido 209 puntos pero en mi labor solo tengo 171 puntos (no he realizado la elevación) creo haber seguido correctamente el diagrama 7 (3/4). No se donde tengo el error. Gracias
04.04.2021 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse, todos los aumentos están incluidos en el diagrama. Para la talla de 3/4, en el diagrama A.1 tienes que pasar de 7 puntos iniciales, tras todos los aumentos, a repeticiones de 19 puntos, que tienen que cuadrar con los 209 puntos totales.
07.04.2021 - 23:53
Belén hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à trouve le diagramme pour faire le dessin. Pouvez vous m'aider ?. Merci
15.03.2021 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Belén, nous rencontrons actuellement des problèmes avec le chargement des images sur notre site et travaillons à la résolution de ce problème. Merci pour votre compréhension et patience.
16.03.2021 - 08:20
Outi hat geschrieben:
Miten tehdään lisäykset koossa 3/4..tai toisin sanoen miten monta kertaa kierroksella lisätään ka miten nuo kuviot saa onnistumaan lisäyskierroksella.
03.03.2021 - 06:59DROPS Design hat geantwortet:
Koossa 3/4 kerrokselle tulee 11 piirroksen A.1 mallikertaa. Esim. 1.kerroksella työhön lisätään tällöin 22 silmukkaa (2 silmukkaa joka mallikerrassa). Seuraavalla kerroksella langankierrot neulotaan kiertäen piirroksen mukaisesti.
23.03.2021 - 16:35
Sammie hat geschrieben:
Ik heb deze trui bijna af. Op één plaats wordt het niet zo mooi en dat is de plaats waar ik 8 extra steken heb opgezet (met lussen) en later bij het begin van het breien van de mouw deze steken heb opgenomen. Aan weerszijden van deze plek is het heel los en/of zit er een gat (bij beide mouwen). Ik wil twee van deze truien breien. Hoe kan ik voorkomen dat dit bij de tweede trui weer gebeurt?
08.02.2021 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sammie,
Zorg er in ieder geval voor dat als je de lussen maakt, de draad goed aantrekt, zodat er geen hyaat komt. Ook kun je de lussen met een extra draai in de draad opzetten. Je kunt de ontstane gaatjes later ook dicht naaien.
27.03.2021 - 15:51
Andrea hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote actuellement ce pull en taille 9/10 ans, et je pense qu'il y a un erreur dans la quantité de laine! J'ai eu besoin que de 2 pelotes pour le motif, mais par contre je viens de débuter la 5eme pelote de la couleur principale pour les cotes en bas du pull. Ca m'étonnerait que je puisse finir les manches avec cette dernière pelote...
25.12.2020 - 16:18
Little Missy#littlemissysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Children 32-7 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. D.h. in diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche zusammengestrickt werden, bzw. zunehmen, indem nach jeder 12. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird (den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer ca. an der vorderen Mitte anbringen (d.h. nach 33 (36-38-42-42-46-46) Maschen). Rechts stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und rechts stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise nach jedem Wenden 8 Maschen weniger an beiden Seiten noch weitere 2 x stricken, dann wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird eine Passe gestrickt, die dann in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt wid. Die Runde beginnt ca. an der hinteren Mitte. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72 (76-80-84-88-96-100) Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3 mit senf (in den 2 kleinsten Größen erfolgt der Anschlag auf dem Nadelspiel und es wird später im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel gewechselt, in den restlichen Größen kann der Anschlag direkt mit der kurzen Rundnadel erfolgen). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). 3 cm in diesem Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-3-0-4-5-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66 (72-77-84-84-91-91) Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden damit, die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt weiterstricken. Im Muster A.1 stricken - BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11 (12-11-12-12-13-13) Rapporte à 6 (6-7-7-7-7-7) Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 176 (192-209-228-240-260-260) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit senf weiterstricken. In der nächsten Runde 7 (7-10-7-3-0-11) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183 (199-219-235-243-260-271) Maschen. Bei einer Länge von 13 (14-15-16-17-18-19) cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne Halsblende) die Arbeit wie folgt teilen: 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen, 49 (53-59-63-67-72-75) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen und die restlichen 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen wie zuvor stricken = 115 (123-135-143-151-160-167) Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen (= 57 (61-67-71-75-80-83) Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehme – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 6 und 9 cm ab der Teilung wiederholen = 127 (135-147-155-163-172-179) Maschen. Bei einer Länge von 11 (13-16-19-22-25-28) cm ab der Teilung 9 (9-9-9-9-8-9) Maschen in der nächsten Runde zunehmen = 136 (144-156-164-172-180-188) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 34 (37-41-45-49-53-57) cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50 (54-58-62-62-66-68) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden mit senf stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ (2-2-2½-3-3½-3½) cm insgesamt 6 (6-8-8-8-8-9) x abnehmen = 38 (42-42-46-46-50-50) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 (16-21-24-28-31-35) cm ab der Teilung 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 (40-40-44-44-48-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 18 (20-25-28-32-35-39) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.