Belin Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour J'essaie de réaliser le modèle en taille 10 ans, mais moi aussi j ai des problèmes avec les augmentations. Lorsqu'il y a un jeté en début de rang du diagramme doit on le répéter, de même pour chacun des jetés car j'ai aussi des problèmes de décalage. Je vous remercie de votre réponse.
02.01.2023 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Belin, vous n'êtes pas censée avoir de décalage, vous devez répéter les motifs tout simplement comme ils sont montrés dans le diagramme, autrement dit, lorsqu'il y a un jeté au début de chaque A.1 (faites le dans la couleur principale de ce tour), cette nouvelle maille sera la 1ère maille du motif du tour suivant. Placez un marqueur entre chaque diagramme peut vous aider à mieux vous repérer. Bon tricot!
02.01.2023 - 16:28
Avice Chantal hat geschrieben:
Bonjour, sur le modèle little missy en 12/18 mois pouvez vous me dire combien de mailles je devrais avoir en attente pour les manches ? Je n'arrive pas à avoir le nombre de mailles voulues et je ne comprends pas pourquoi. merci pour votre réponse. Chantal
18.11.2022 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Avice, en 12/18 mois, vous devez avoir 183 mailles après M.1 (soit 11 fois A.1 (= 16 m) + 7 augmentations) et vous répartissez ces mailles ainsi: 25 m (demi-dos), 42 m en attente pour la manche, 8 m pour sous la manche, 49 m (devant), 42 m en attente pour la manche, 8 m pour sous la manche, 25 m (demi-dos), soit: 25+42+49+42+25=183 m - et pour le dos/devant: 25+8+49+8+25=115 mailles. Bon tricot!
18.11.2022 - 15:35
Hawk hat geschrieben:
Hi, I'm starting to work on A.1 (3/4-5/6) diagram, and I'm not clear if the additional yarnovers are 2 per each round, or I actually have to repeat these every 7 stitches, for example? Like in the 1st round of A.1? If it's only 2 per round, then do I add the 1st yarn over at the very beginning of the round, and the 2nd one at the very end, or literally follow the diagram for the first 7 stitches, and then forget about them until the next round? Thank you!
27.10.2022 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hawk, You repeat A.1 on the round (the number of times is dependent on whether you are working 3/4 or 5/6) and increase by making 1 yarn over after stitch 1 and again at the end of each repeat. On round 5 you make 1 yarn over at the end of each repeat and on round 7 at the beginning of each repeat, etc.. Hope this helps and happy knitting!
28.10.2022 - 07:48
Renate Schewe hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Diagramm A1. Wenn ich die Zunahmen an den angegebenen Stellen mache, dann verschiebt sich doch das Muster? Oder ich mache etwas falsch? Danke für Hilfe
07.10.2022 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schewe, das Muster in jedem A.1 muss genauso wie beim Diagram aussehen, die Umschläge machen Sie wie gezeigt, dann stricken Sie alle Masche bei den nächsten Reihe wie gezeichnet - Diagramme lesen Sie bei jeder Reihe rechts nach links. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 08:15
Christine hat geschrieben:
Je n'arrive pas à comprendre comment faire pour passer d'un rang à l'autre lorsqu'on fait le diagramme A1 pour qu'il n'y ait pas de décalage entre les rangs. Merci pour votre aide
24.09.2022 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, il n'est pas forcément possible de systématiquement camoufler le début des tours car quand on tricote en rond, on tricote comme une spirale, toutefois, sur certains tours, vous pourrez camoufler cette différence comme on peut le faire pour les rayures (cf vidéo). Bon tricot!
26.09.2022 - 09:07
Gisela Stehno hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade diesen Pullover in der Größe 98/104. Anschlag 80 Maschen danach verteilt 3 Ma. abnehmen. 80:3=?. Welche Positionen haben die Abnahmen der 3 Maschen? Liebe Grüße Gisela
21.09.2022 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stehno, hier lesen Sie, wie man regelmäßig verteilt ab- (oder zu-)nimmt. Viel Spaß beim stricken!
22.09.2022 - 09:20
Christine hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade das Modell in Größe 98/104. Es ist wunderschön und die Anleitung sehr klar und übersichtlich. Die Garnmenge in der Hauptfarbe reicht leider nicht. Es fehlt 1 Knäuel. In Natur habe dafür 1 übrig. Leider habe ich die Kommentare zu spät gelesen. Auch andere Strickerinnen haben schon geschrieben, dass die Garnmenge nicht passt. Kann das bitte geprüft und ggf. angepasst werden? Ich habe das Originalgarn bestellt und verstrickt und die Maschenprobe passt.
18.09.2022 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, und danke für den Hinweis; hat Ihre Maschenprobe in der Breite sowie auch in der Höhe gestimmt? dh 21 Maschen aber auch 28 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm?
19.09.2022 - 10:08
Marijke hat geschrieben:
Volgens mij is er nog iets dat niet helemaal klopt in dit patroon. Er staat dat je na het breien van de pas het werk moet verdelen (mouwen en lijf) als het werk 16 cm (leeftijd 5/6) meet. De pas zelf, netjes volgens patroon en niet te strak of los, meet bij mij al bijna 18 cm.
06.06.2022 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Heb je de pas midden voor gemeten, dus zonder de halsboord en zonder de verhoging?
10.06.2022 - 22:22
Marijke hat geschrieben:
Ik brei maat 5/6 jaar. Ik heb de pas nu af, en blijk aan één bol witte Merino extra fine genoeg te hebben. In het patroon staat: 3 bollen! Misschien moet dat beter aangepast worden?
06.06.2022 - 14:24
Ann hat geschrieben:
Feil oppgitt garnmengde! Fikk altfor mye mønsterfarge, og for lite hovedfarge.
09.05.2022 - 13:13
Little Missy#littlemissysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Children 32-7 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. D.h. in diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche zusammengestrickt werden, bzw. zunehmen, indem nach jeder 12. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird (den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer ca. an der vorderen Mitte anbringen (d.h. nach 33 (36-38-42-42-46-46) Maschen). Rechts stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und rechts stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise nach jedem Wenden 8 Maschen weniger an beiden Seiten noch weitere 2 x stricken, dann wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird eine Passe gestrickt, die dann in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt wid. Die Runde beginnt ca. an der hinteren Mitte. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72 (76-80-84-88-96-100) Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3 mit senf (in den 2 kleinsten Größen erfolgt der Anschlag auf dem Nadelspiel und es wird später im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel gewechselt, in den restlichen Größen kann der Anschlag direkt mit der kurzen Rundnadel erfolgen). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). 3 cm in diesem Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-3-0-4-5-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66 (72-77-84-84-91-91) Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden damit, die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt weiterstricken. Im Muster A.1 stricken - BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11 (12-11-12-12-13-13) Rapporte à 6 (6-7-7-7-7-7) Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 176 (192-209-228-240-260-260) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit senf weiterstricken. In der nächsten Runde 7 (7-10-7-3-0-11) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183 (199-219-235-243-260-271) Maschen. Bei einer Länge von 13 (14-15-16-17-18-19) cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne Halsblende) die Arbeit wie folgt teilen: 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen, 49 (53-59-63-67-72-75) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen und die restlichen 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen wie zuvor stricken = 115 (123-135-143-151-160-167) Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen (= 57 (61-67-71-75-80-83) Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehme – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 6 und 9 cm ab der Teilung wiederholen = 127 (135-147-155-163-172-179) Maschen. Bei einer Länge von 11 (13-16-19-22-25-28) cm ab der Teilung 9 (9-9-9-9-8-9) Maschen in der nächsten Runde zunehmen = 136 (144-156-164-172-180-188) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 34 (37-41-45-49-53-57) cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50 (54-58-62-62-66-68) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden mit senf stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ (2-2-2½-3-3½-3½) cm insgesamt 6 (6-8-8-8-8-9) x abnehmen = 38 (42-42-46-46-50-50) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 (16-21-24-28-31-35) cm ab der Teilung 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 (40-40-44-44-48-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 18 (20-25-28-32-35-39) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.