Päivi hat geschrieben:
Ohjeen puserossa lisätään runsaasti silmukoita kainaloiden ja helman väliin, miksi? Onko puseron mallin tarkoitus olla vartalonmyötäinen? Suurimman koon mittakuvassa on 9 cm ero puolessa paidassa eli ympärysmitassa 18 cm ero.
16.03.2023 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei, silmukoita lisätään, jotta puserosta tulisi A-muotoinen. Eli puseron alaosa on yläosaa leveämpi.
20.03.2023 - 17:05
Monika Carlsson hat geschrieben:
Ska börja sticka nu. Läser igenom mönstret o undrar. Efter resåren vid halsen ska man minska 19 maskor, efter 1 varv skan man öka 20 maskor. Varför?
10.02.2023 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monika. Om du minsker masker etter vrangborden for deretter å øke maskeantallet vil du få bedre hold i halsen. Halsen/ vrangborden vil ikke sige så mye utover. mbh DROPS Design
13.02.2023 - 10:41
Luna hat geschrieben:
Under ærmer står der at man skal have 44 masker efter indtagningerne i størrelse S, derefter strikkes en omgang ret hvor der tages 12 masker ud jævnt fordelt, der må være en fejl i størrelse S for jeg er nu ret sikker på at 44+12 ikke giver 54 som står i opskriften, men 56 :))
11.01.2023 - 12:45
Ewa Wiesława hat geschrieben:
Adding those 60.extras (for size S) seems to be a mistake. My jumber ended wider than a skirt. 284 stitches does not give 53cm but over 70. ... ?
08.01.2023 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewo, tą część ze zwiększoną liczbą oczek przerabiasz ściągaczem, więc nie możemy do niej stosować próbki podanej we wzorze. Oczka dodane przed ściągaczem mają sprawić, że szerokość swetra na całej długości jest taka sama. Jeżeli ten efekt Ci nie odpowiada możesz dodać mniej oczek. Jak nie dodasz oczek w ogóle, to sweter będzie miał kształt bombki. Pozdrawiamy!
09.01.2023 - 09:39
Agneta hat geschrieben:
Hej! Hjälp! Jag har köpt garn och har börjat försöka sticka Inner Circle DROPS 196-23 DROPS Design: Modell u-869 Garngrupp B och nu skall jag börja sticka rapport/mönster A1. Jag förstår då inte hur många maskor det skall vara emellan varje rapport/mönster A1 på första varvet? Hur skall man komma på det, skall man räkna baklänges eller vad har jag missat. Snälla, hjälp! Med bästa hälsningar Agneta
25.12.2022 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Det skal ikke være noen masker mellom hver rapport av A.1. Les i oppskriften hvor mange rapporter av diagrammet du skal strikke i den str. du strikker etter. I f.eks str. S skal du strikke A.1 16 ganger etter hverandre (16 rapporter av A.1 som har 7 masker) = 112 masker. I str. S øker du også 1 maske i hver rapport på første omgang = 112 masker + 16 økte masker = 128 masker. Når du har strikket A.1 1 gang i høyden har du også økt på 11 pinner 16 ganger = 288 masker. mvh DROPS Design
02.01.2023 - 11:05
Uffe Voldum-Clausen hat geschrieben:
I opskrift 196-23 skal der på første pind efter hals ribkant tages 19 masker ud. På næste pind skal der 20 masker ind. Hvorfor ??
21.07.2022 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Uffe, det har design valgt at gøre for at markere overgangen :)
03.08.2022 - 15:32
Axelle hat geschrieben:
Bonjour, Je vous contacte aujourd’hui car je ne comprends pas la phrase ni ne vois comment procéder : « Relever en plus 1 maille dans chacune des 8 mailles montées… » PS: je suis fan de vos modèles et de vos laines Merci
21.02.2022 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Axelle et merci :) Dans cette leçon, nous montrons comment tricoter un pull de haut en bas, et la photo 18 B) montre comment on va relever 1 maille dans chacune des mailles montées sous la manche. Bon tricot!
21.02.2022 - 13:23
Sandra Cardeiro hat geschrieben:
Thank you!!
21.01.2022 - 20:38
Sandra Cardeiro hat geschrieben:
Can you explain how to.. All Sizes "work next row as follows from wrong side"
21.01.2022 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cardeiro, it looks like there is a mistake in the US-English pattern, you are supposed to work this round from the right side since you are working in the round, pattern will be edited, thanks for your feedback. Happy knitting!
21.01.2022 - 09:09
Ewy Nordman hat geschrieben:
Hej Jag har köpt för lite garn till tröjan.Finns det möjligen färg nr 4, färgbad 53468 i drops merino extra fine?
16.01.2022 - 17:49
Inner Circle#innercirclesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe S - XXXL. Gestrickte Mütze in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird in Runden gestrickt mit nordischem Muster.
DROPS 196-23 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1. Mütze: Siehe Diagramm A.2 und A.3. Das Diagramm für das gewünschte Muster wählen. Alle Maschen werden glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ERHÖHUNG: 1 Markierungsfaden in der ersten Masche der Runde anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken, bis 11-11-12-13-13-14 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-55-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 66-66-72-78-78-84 Maschen links stricken, wenden und rechts bis zum Rundenbeginn stricken. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 6,8. In diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche zusammenstricken. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 108-116-120-124-128-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graugrün. 1 Runde rechts stricken. Zu beige meliert wechseln. Dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-19-19-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 92-97-101-104-108-112 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-32-36-39-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-119-133-140-147-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, damit die Passe hinten etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – ERHÖHUNG lesen. PASSE: Nun Muster A.1 (= 7 Maschen) 16-17-19-20-21-22 x in der Runde stricken (bei der gewünschten Größe im Diagramm beginnen) - STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN!. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 288-306-342-360-378-396 Maschen in der Runde. Die Arbeit sollte nun eine Länge von 23-24-24-24-24-24 cm haben. Größe S ist nun fertig – bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken. In Größe M, L, XL, XXL und XXXL wie folgt weiterstricken: Größe M, L und XL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24-24 cm 14-6-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-348-380 Maschen. Bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken Größe XXL und XXXL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und bei einer Länge von 27-29 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 400-424 Maschen. Wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die nächste Reihe wie folgt stricken: 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-92-100-112-120-130 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-220-244-264-288 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neuen Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter den Armen angeschlagen wurden (= je 92-100-110-122-132-144 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil und das Rückenteil). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 6. Reihe (ca. alle 2 cm) insgesamt 10 x beidseitig zunehmen = 224-240-260-284-304-328 Maschen. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 60-64-68-72-76-84 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 284-304-328-356-380-412 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-18-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-60-64-68-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-38-37-35 cm ab der Teilung nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. Es gibt 2 verschiedene Diagramme für die Mütze. Wenn das Muster mit großen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.2 wählen, wenn das Muster mit kleinen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.3 wählen. Anschlag: 124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit beige meliert. 1 Runde rechts stricken. Zu hell graugrün wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 108 Maschen. Nun im Muster A.2 oder A.3 stricken – das Diagramm für den großen oder kleinen Baum wählen – das Diagramm (= 18 Maschen) insgesamt 6 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2/A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 12 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #innercirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.