Jill Markowski hat geschrieben:
What ply knitting yarn would we use for this pattern please, simple mind jacket.
04.10.2024 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Markowski, this jacket is worked in DROPS Kid-Silk (click here to read more), ie yarn group A, 2 ply/lace; and a total of 3 strands Kid-Silk and 14 sts x 22 rows double seed stitch = 10 x 10 cm; use the yarn converter to see any alternative and new matching yarn as well as new matching amount. Your DROPS store can also help you choosing the best matching yarn - even per mail or telephone. Happy knitting!
04.10.2024 - 15:51
Simone hat geschrieben:
Hej :) Den ser så flot ud den jakke, og jeg vil strikke den til min mormor i fødselsdags gave :D MEN.. nu har jeg lavet to strikke prøver både på pind 6 og pind 7, men jeg får alt for mange masker på 10 cm, selv når jeg prøver at strikke løst.. er det virkelig kun 14 masker man skal have i bredden? Kan jeg gå en eller et par størrelser op, og hold mig til pind str. 6, så jakken bliver mindre? :)
29.06.2023 - 17:04
Simone hat geschrieben:
Hej :) Den ser så flot ud den jakke, og jeg vil strikke den til min mormor i fødselsdags gave :D MEN.. nu har jeg lavet to strikke prøver både på pind 6 og pind 7, men jeg får alt for mange masker på 10 cm, selv når jeg prøver at strikke løst.. er det virkelig kun 14 masker man skal have i bredden? Kan jeg gå en eller et par størrelser op, og hold mig til pind str. 6, så jakken bliver mindre? :)
29.06.2023 - 17:03
Marie Serero hat geschrieben:
J'ai relevé les mailles des manches = 65, comment tricoter en rond le pont de blé avec un nombre impair de m? pour les diminutions, est ce 4 m avant le marqueur du debut du tour ? merci pour votre aide
25.06.2023 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Serero, le point de blé se tricote en rond comme en rangs: vous tricotez 2 rangs à suivre les mailles comme elles se présentent (ex 1 m end, 1 m env) puis 2 rangs en inversant (1 m env, 1 m end), en commençant au milieu sous la manche - le motif ne va pas tomber juste car on a un nombre de mailles impair, n'hésitez pas à relever 1 m en plus si vous voulez que votre nombre de mailles tombe juste, il vous faudra peut être ajuster le nombre de diminutions pour que le point de blé tombe juste jusqu'à la fin. Bon tricot!
26.06.2023 - 08:52
Marie hat geschrieben:
J'ai repris les mailles de la manche +les 5m taille m comment tricoter en rond sur les 65 m au point de blé? Pour les dim c'est 4m avant le marqueur du debut du rg? Merci pour votre aide
25.06.2023 - 12:07
Connie Bedard hat geschrieben:
The yoke instructions are confusing me. Is there a simple break down of raglan ie, 4 band 8-13 right front , increase 15 right sleeve, increase 30 back increase, 15 left sleeve increase, 8-13 left front 4 band all the A.1 (= I don’t know what it means. Thank you
07.02.2023 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bedard, A.1 is the diagram for the 6 raglan stitches worked (P2, K2, P2, seen from RS / K2, P2, K2, from WS), you will increase for raglan on every row from RS (= on every other row) on each side of these 6 stitches as explained under RAGLAN - repeat these increases the number of times required for your size. Happy knitting
07.02.2023 - 10:32
Rita Van Den Doel hat geschrieben:
Heel vaak zie ik mooie truien om te breien op pinterest,met ook de daarvoor bedoelde wol. Ik vind het jammer dat de truien meestal van boven naar beneden worden gebruikt en dan ook nog eens op een rondbreinaald.
31.01.2021 - 19:07
Marion hat geschrieben:
Hallo, auf dem Bild mit der jüngeren Frau wirkt der Halsausschnitt größer als bei der älteren Frau. Ich möchte ihne gerne so stricken wie bei der älteren Frau. Für welchen Ausschnitt ist die Anleitung geschrieben?
25.02.2019 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, beide Frauen tragen hier dieselbe Jacke. Viel Spaß beim stricken!
25.02.2019 - 12:44
Rolijn hat geschrieben:
Hallo! Mir ist nicht ganz deutlich wie viel Wolle ich für Größe S benötige. 900 gramm? Vielen Dank für eine kurze Info! :-)
29.01.2019 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rolijn, Für Grösse S brauchen Sie 100 g in jede Farbe 05, 12 und 15, ie 4 Knäuel Farbe 05 + 4 Knäuel Farbe 12 + 4 Knäuel Farbe 15 in DROPS Kid-Silk. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2019 - 12:54
Pascale hat geschrieben:
Bonjour, Je m'étonne de la petite quantité de laine demandée pour ce modèle. Sachant que le fils est tricoté triple, cela fait un gilet avec uniquement 3 grosses pelotes (triple fils) soit environ 167 m X 3 = 501 m. N'y-a-t-il pas une erreur? Belle journée
16.11.2018 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, DROPS Kid-Silk se présente sous forme de pelotes de 25 g/200 m. Ainsi, en taille S, il vous faudra un total de 300 g soit 300/25 g la pelote = 12 pelotes (4 de chaque couleur) de 200 m chacune. Bon tricot!
16.11.2018 - 09:57
Simple Mind Jacket#simplemindjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-34 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER (großes Perlmuster): 1. REIHE/RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE/RUNDE: Rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 3. REIHE/RUNDE: Linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. 4. REIHE/RUNDE: Wie die 2. Runde. Die 1. bis 4. Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das große Perlmuster einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen, durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 9,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 9. und 10. Masche gearbeitet wird, dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen Perlmuster (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER (von oben nach unten): An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In der Hin-Reihe wie folgt arbeiten, wenn noch 3 Maschen auf der Nadel sind: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 3 cm hat. Dann die nächsten 4-4-4-4-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 10 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die ganze Arbeit wird gestrickt mit 3 Fäden Kid-Silk (= dreifädig). HALSBLENDE: Anschlag: 74-78-82-82-86-94 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Kid-Silk in jede Farbe (= 3 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen! 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 81-85-89-89-93-101 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. PASSE: Nun im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, 8-9-10-10-11-13 Maschen PERLMUSTER (großes Perlmuster) – siehe oben, (= linkes Vorderteil), 1 Umschlag, A.1 (= 6 Maschen), 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 17-19-21-21-23-27 Maschen Perlmuster (= Rückenteil), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8-9-10-10-11-13 Maschen Perlmuster (= rechtes Vorderteil), 4 Blenden-Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben = 89-93-97-97-101-109 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 22-23-25-27-29-31 x arbeiten = 257-269-289-305-325-349 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-31-33-34-36 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an einer Blende am vorderen Rand. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 37-39-42-44-47-51 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die nächsten 67-71-77-81-87-95 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die restlichen 37-39-42-44-47-51 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 151-159-175-183-199-215 Maschen. Weiter mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts und im großen Perlmuster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-36-36-37-37 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden (der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-60-64-68-72-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-7-7-9-9 neue Maschen, die an der Seite unter den Armen angeschlagen wurden, auffassen = 63-65-71-75-81-85 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 5-5-7-7-9-9 neuen Maschen, d.h. an der unteren Ärmelmitte anbringen. Weiter in Runden im Perlmuster stricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 3.-3.-2.-2.-2.-1. Runde 4-9-4-11-24-1 x abnehmen und dann in jeder 4.-4.-3.-3.-3.-2. Runde 14-9-17-11-1-25 x = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Weiter im großen Perlmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-33-32-30-29-28 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. Nach 4 cm Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-37-36-34-33-32 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplemindjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.