Daniela hat geschrieben:
Sono alla parte in cui si lasciano sui fermamaglie le maglie corrispondenti alle maniche
27.02.2020 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela. Nel video che alleghiamo, a partire dal minuto 7:00 , trova spiegato come mettere in attesa le maglie delle maniche e avviare le nuove maglie sotto le maniche. Buon lavoro!
27.02.2020 - 09:18
Daniela hat geschrieben:
Salve, come e su quale ferro si aggiungono le quattro maglie per la manica? Grazie
26.02.2020 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, può spiegarci meglio a quale parte del modello sta facendo riferimento? Grazie, buon lavoro!
26.02.2020 - 21:14
Geraldine hat geschrieben:
Como aumento los 4 puntos de las mangas? Dice que tejas una vuelta de derecho y solo se aumenta en las mangas. No entiendo
22.12.2018 - 02:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Geraldine. Se trabajan los aumentos después del marcapuntos entre el cuerpo y la manga y antes del marcapuntos entre la manga y el cuerpo.
30.12.2018 - 15:34
Melinda Fülöp hat geschrieben:
Hej Ska göra resåret nere på tröjan. Ska man sticka 2 maskor räta och sen fortsätta med 1 rät och 2 aviga? Eller hur menar ni?
25.09.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Jo, det blir precis så, först 2 rätstickade maskor, sedan 1 rät, 2 aviga, 1 rät, 2 aviga, osv.
26.09.2018 - 14:21
Melinda Fülöp hat geschrieben:
Hej Har stickat raglanökningen. Har 132 maskor. Ska arbetet mäta 25 cm direkt efter det eller ska man fortsätta sticka tills arbetet mäter det och sen dela av för ärmarna?
12.09.2018 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Melinda. Arbeidet skal måle 25 cm når alle økninger til raglan er ferdig. Om ikke det gjør det skyldes nok dette en litt stram strikkefasthet. Litt avhengig av hvor mye kortere bærestykket ditt er kan du strikke videre (uten økning til raglan) til arbeidet måler 25 cm. Du kan eventuelt prøve plagget på for å se hvordan det blir. Om du setter av til ermer før arbeidet måler 25 cm blir bærestykket for kort. God fornøyelse
13.09.2018 - 08:08
J De Weme hat geschrieben:
Kan ik de mouwen ook gewoon rondbreien?
27.08.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag J De Weme, Ja, dat kan. Je hoeft dan geen steken op te zetten aan beide kant van de mouwen, maar in plaats daarvan plaats je een hulpdraad midden onder de mouw en minder je aan beide kanten van de hulpdraad (ipv naast de kantsteken)
27.08.2018 - 21:23
Rita hat geschrieben:
Cosa significa: 1 giro in cui aumentare solo per il raglan delle maiche (= 4 aumenti sul giro)? grazie rira
05.07.2018 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rita. Deve lavorare un giro e durante questo giro aumenta per il raglan come fatto in precedenza, ma aumenta solo sulle maglie delle maniche e non aumenta sul davanti e sul dietro. Quindi aumenta dopo il 1° segnapunti e prima del secondo (tra questi segnapunti ci sono le m della manica) e dopo il 3° segnapunti e prima del 4°. Gli aumenti non sono 8, ma solo 4. Buon lavoro!
05.07.2018 - 22:13
Marithé hat geschrieben:
Comment tricoter ce pull avec des aiguilles droites ?? merci -
20.05.2018 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marithé, vous trouverez ici quelques indications vous permettant d'adapter un modèle sur aiguilles droites. Il est parfois plus simple de tricoter en rond, n'hésitez pas à essayer à l'aide de nos vidéos, beaucoup ont réussi à les "dompter" en essayant et ne les lâchent plus. Bon tricot!
22.05.2018 - 08:28
Karin Knöbel hat geschrieben:
Aus der Anleitung geht nicht hervor wofür die Rundnadel Nr 12 40cm gebraucht wird.Gibt es eine 40cm lange Rundnadel überhaupt in 12mm??
13.05.2018 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Knöbel, die 40 cm Rundnadel wird am Anfang (Halsausschnitt) gebraucht, dh wenn es zu wenig Maschen für die 80 cm Nadel gibt - Diese Nadel können Sie mit dem Set und austauchbare Spitze haben. Gerne können Sie auch mit dem Magic-Loop technik stricken. Viel Spaß beim stricken!
14.05.2018 - 10:49
Aleksandra Karolina Strugacz hat geschrieben:
Den har jeg lyst å strikke :-)
01.01.2018 - 21:47
Wild Berries#wildberriessweater |
|
![]() |
![]() |
Pullover mit Raglanpasse, ¾ langen Ärmeln und Seitenschlitzen, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt mit 1 Faden DROPS Big Delight und 1 Faden DROPS Melody.
DROPS 191-34 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierungsfadens wird zugenommen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). Bis 1 Masche vor dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken – sie sollen Löcher bilden! ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 36 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 18. In diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 18. Masche arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für das Rumpfteil): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die letzte Masche (= Rand-Masche) stricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird die Passe in Runden gestrickt, dann wird das Rumpfteil in Runden weiter in Runden gestrickt, ab dem Beginn der Seitenschlitze werden Vorder- und Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. PASSE: 36-39-39-42-42-45 Maschen auf Rundnadel Nr. 12 mit 1 Faden Big Delight und 1 Faden Melody (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster (1 Masche rechts/2 Maschen links) Nach 5 cm 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Runde rechts stricken und dabei 2-1-3-8-10-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen = 38-40-42-50-52-54 Maschen. 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen zu stricken, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden nach 7-8-8-10-11-11 Maschen (= halbes Rückenteil), den zweiten Markierungsfaden nach weiteren 4 Maschen (= Ärmel), den dritten Markierungsfaden nach weitere 15-16-17-21-22-23 Maschen (= Vorderteil), den vierten Markierungsfaden nach weiteren 4 Maschen (= Ärmel), es sind nun noch 8-8-9-11-11-12 Maschen für das halbe Rückenteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 10-11-11-12-13-14 x zunehmen = 118-128-130-146-156-166 Maschen. Nach der letzten Zunahme 1 Runde rechts stricken, dann 1 Runde stricken und dabei die Raglanzunahmen nur an den Ärmeln arbeiten (= 4 Maschen zugenommen in der Runde) = 122-132-134-150-160-170 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun ein Maß von 23-25-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden nach dem Rippenmuster der Halsblende an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 17-19-19-22-24-25 Maschen (= halbes Rückenteil), die nächsten 26-28-28-30-32-34 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-6-6 Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 35-38-39-45-48-51 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 26-28-28-30-32-34 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-6-6 Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 18-19-20-23-24-26 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 78-84-90-102-108-114 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rückenteils, d.h. in der Mitte der neuen Maschen unter den Armen, anbringen (= je 2-2-3-3-3-3 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Weiter in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 82-88-94-106-112-118 Maschen. In Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-16-18-18-18-18 cm hat. Den Faden abschneiden. Die 41-44-47-53-56-59 Maschen zwischen den 2 Markierungsfäden für das Vorderteil stilllegen und über die 41-44-47-53-56-59 Maschen des Rückenteils wie folgt hin und zurück weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 10 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. Die 41-44-47-53-56-59 stillgelegten Maschen des Vorderteils zurück auf die Rundnadel legen und im Rippenmuster ebenso wie beim Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die 26-28-28-30-32-34 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 12 legen und zusätzlich je 2-2-3-3-3-3 neue Maschen beidseitig anschlagen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken über alle Maschen. Bei einer Länge von 3-2-3-3-4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-3-2-2-1 cm insgesamt 5-6-6-7-7-8 x abnehmen = 20-20-22-22-24-24 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 19-17-18-16-15-14 cm 1 Reihe stricken und dabei 1-1-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 21-21-24-24-24-24 Maschen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche links. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 27-25-26-24-23-22 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter den Armen am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht flach wird. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wildberriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.