Fatma Kisrane hat geschrieben:
Bonjour le motif se fait sur 4 rangs ou 8 rangs ? Parceque la 4 ème ligne les jeter se fait sur l envers du tricot est ce que la 4 ème ligne se fait sur l envers du tricot ?
22.03.2025 - 06:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kisrane, le point fantaisie du diagramme A.1 se tricote sur 4 rangs, effectivement, le jeté se fait bien sur l'envers, ainsi, on "récupère" 3 mailles endroit pour la torsade du motif suivant. Bon tricot!
24.03.2025 - 08:05
Sandra Blake hat geschrieben:
I’ve never seen slip 1 knit 2 and pass slip stitch over. It’s usually slip 1 knit 1 or slip 1 knit two together. How is this done?
30.09.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Blake, we do not make a decrease here but a small lace cable, in this video we show another way to work this kind of cable where we knit the 3 sts and pass the first of the 3 sts over the 2 sts; in this pattern, slip the first of these 3 sts and knit the next 2 sts, then pass the slipped stitch over the knitted stitches. Happy knitting!
01.10.2024 - 09:29
Ina hat geschrieben:
Lt. Schnitt hat das Modell sowohl vorn als auch hinten einen Halsausschnitt, vorn um 4 cm kürzer. In der Anleitung finde ich aber keinen Hinweis darauf, meiner Meinung nach fehlt da was. Viele Grüße Ina
08.12.2023 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, die 4 cm in der Maßskizze sind für die Schulter, Maßskizze ist hier standard, die Halsausschnitt wird hier genausogleich vorne und hinten. Viel Spaß beim stricken!
11.12.2023 - 07:08
Joke hat geschrieben:
21 steken = 10 cm (2x 44) 88 cm =185 steken + 5 van de bies = 190 steken Klopt het patroon wel? Opzetten: 223 steken Het scheelt 15 cm, wordt zo veel wijder Joke
17.01.2021 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Na het breien van de boordsteek minder je steken verdeeld, waardoor je wel weer op het juiste aantal uitkomt, passend bij de stekenverhouding, hoewel ietsje meer steken dan jouw berekening.
17.01.2021 - 19:33
Katka hat geschrieben:
Dobrý deň, vo vzore A1 jeden riadok u pletiem podľa vzoru v diagrame a druhy len prepletiem alebo idem presne podľa diagramu?
22.09.2019 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, postupujete podle schématu - jsou v něm zakresleny lícové i rubové řady. Vzor je zobrazen tak, jak vypadá při pohledu z lícové strany. Hodně pohody při pletení! Hana
22.09.2019 - 20:47
Fatterné Adamek Ildikó hat geschrieben:
A minta leírásában a testrész kezdésénél az első szaporítás valójában fogyasztás?
09.09.2019 - 19:18
Debbie Legault hat geschrieben:
As far as I can make out, you only present finished measurements. I don't know how to figure out what size to make for a Canadian Size Large, any advise would help. I really don't want to put so much time into knitting it and it not fit.
31.03.2019 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Legault, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to the ones in the chart to find out the matching size. read more about sizing here. Happy knitting!
01.04.2019 - 13:00
Pani hat geschrieben:
Die Passe bin ich dabei und es sieht gut aus. Aber 316 maschen zu 140 maschen ist es für mich schwierig, weil nur maximal 17x Raglanabnahmen gestrickt werden. Sonst die Raglanabnahmen das Ärmel-muster überlappen. Oder habe ich Raglanabnahmen falsch gestrickt, im vergleich zu bilder? Können Sie mir bitte erklären und empfehlen, wie ich reibungslos weiter stricken kann?
07.01.2019 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pani, Sie nehmen 8 Maschen für den Raglan ab - siehe RAGLANABNAHMEN: in jede 4. Reihe 10 x und in jede 2. Reihe 12 x = es werden 10+12= 22 x 8 M = 176 Maschen abgenommen, so haben Sie 316 - 176 = 140 M übrig. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2019 - 09:20
Angatahi hat geschrieben:
Bonjour, combien mesure le gilet?
08.11.2018 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angatahi, vous trouverez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma des mesures à la fin des explications - d'autres infos sur les tailles et les mesures ici. Bon tricot!
09.11.2018 - 08:02
PS hat geschrieben:
Ich bin am Anfang oder 1. Reihe der Passe (316 Maschen sind auf meinem Nadel).Aber ich kann die Anleitung nicht nachvollziehbaren,wie ich zu 140 Maschen kommen kann.Mit der größe M sollte die 22 mal (22×8=176 maschen abzunehmen) Raglanabnahmen gestrickt werden, ich kann leider nur bis einer länge von 16 cm, NICHT 22 cm. Sollte ich die 316 Maschen ohne abnehmen bis einer Länge von 6 cm weiterstricken und danach fange ich Raglanabnahmen an? Ich bitte bei Ihnen um die detaillierte Erklärung.
17.10.2018 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe PS, wenn Ihre Maschenprobe in der Höhe nicht genau stimmt, dann können Sie regelmäßig Reihen ohne Abnahmen zwischen den Raglanabnahmen Reihen stricken. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2018 - 10:01
Early May#earlymaycardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Muskat.
DROPS 187-21 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für die Ärmel): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächste Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 2, 8, 14, 20, 27, 34, 41 und 48 cm M: 2, 8, 15, 22, 29, 36, 43 und 50 cm L: 2, 9, 16, 23, 30, 37, 44 und 52 cm XL: 2, 9, 16, 23, 30, 38, 46 und 54 cm XXL: 2, 9, 16, 24, 32, 40, 48 und 56 cm XXXL: 2, 10, 18, 26, 34, 42, 50 und 58 cm ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 223 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 29) = 7,3. In diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche zusammenstricken und nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann werden die Teile zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen mit den Raglanabnahmen gestrickt. RUMPFTEIL: 223-241-259-289-313-343 Maschen (einschließlich je 5 Blendenmaschen beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben – Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 29-31-33-39-39-45 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 194-210-226-250-274-298 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig (= Blenden). 2 Markierungsfäden anbringen, nach den ersten und vor den letzten je 51-55-59-65-71-77 Maschen (Rückenteil = 92-100-108-120-132-144 Maschen dazwischen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen), in dieser Weise alle 7 cm insgesamt 4 x abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 178-194-210-234-258-282 Maschen. Bei einer Länge von 30-30-31-32-32-32 cm an beiden Seiten des Rumpfteil wie folgt für die Armausschnitte abketten: Stricken bis noch 4-4-5-5-6-6 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden an der Seite übrig sind, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen abketten, stricken bis noch 4-4-5-5-6-6 Maschen vor dem Markierungsfaden an der anderen Seite übrig sind, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen und die Reihe zu Ende stricken. Es sind nun 76-84-90-102-112-124 Maschen für das Rückenteil und je 43-47-50-56-61-67 Maschen pro Vorderteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 47-49-51-53-55-57 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Wie folgt weiterstricken: 9-10-11-12-13-14 Maschen rechts, A.1 (= 29 Maschen), 9-10-11-12-13-14 Maschen rechts. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 6-6-8-8-8-6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 10-14-18-18-19-20 x zunehmen = 67-77-87-89-93-97 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von 42-41-40-40-38-37 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Raglanpasse und einen breiteren Halsausschnitt ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten = 59-69-77-79-81-85 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen = 280-316-344-372-396-428 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt rechts über die Maschen des Rumpfteils weiterstricken, die Blenden kraus rechts stricken und im Muster und glatt rechts wie zuvor über die Ärmelmaschen, GLEICHZEITIG in der nächsten Reihe mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Reihe 11-10-8-8-9-8 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 7-12-17-19-20-24 x abnehmen (insgesamt 18-22-25-27-29-32 x). Nach allen Raglanabnahmen sind 136-140-144-156-164-172 Maschen übrig. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 30-30-30-36-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 106-110-114-120-126-130 Maschen. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlymaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.