Sue hat geschrieben:
Thank you so much for linking me to the A1 tutorial! It made all the difference and even introduced me to the very interesting Norwegian purl method! Also, I have figured out the pattern so that I am making all raglan increases on even rows. Onward and upward.......
11.06.2019 - 22:02
Sue hat geschrieben:
Thanks for your previous answer. One more question: do I make the raglan increase immediately before and after A1, or do I leave a stitch between the increase and A1, as I usually do on raglan increases. I hope this makes sense! In other words, do I knit to one stitch before the beginning of A1, make the increase, K1, then A1, doing the same at the end of A1. I have actually done one completion of A1 (12 rows) but don’t like the way it looks on either side of A1 so I ripped it out.
11.06.2019 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, all A.1 are worked at the raglan lines, so that you will increase either before starting A.1 and/or after A.1, eg if you increase on body, increase after A.1 at the beg of back piece, and before next A.1 at the end of back piece. this video shows how to increase while working A.1 in size S (= increase on each side of each A.1, while you might have to increase only on body on some rounds. Happy knitting!
11.06.2019 - 14:57
Sue hat geschrieben:
I am following up on Rachel’s question. After the first 3 rows of body increases and the 1 row of sleeve increases (in row 2), do the sleeve and body increases occur on different rows? I.e. Would the next body increases be on row 5 and the next sleeve increases be in row 4? That would make body and sleeve increases happen on alternate rows. Is this right?
10.06.2019 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, in size XL you will increase at a different rythm on body and sleeves, ie on body: increase every round a total of 3 times, then 31 times on every other round (= 34 times in total), and on sleeve: increase on every other round a total of 30 times, then 1 time every 4th round (= 31 times in total). ie you will sometimes increase only on body (= 4 sts in the round) and sometimes every where (= 8 sts in the round). Happy knitting!
11.06.2019 - 12:28
Sue hat geschrieben:
I love this pattern but would like the neckline to be a bit “scoopier”. How would I adapt the pattern? Perhaps begin by casting on 116 or so stitches and go from there?
07.06.2019 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, we are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request, for any individual assistance, please contact - even per mail or telephone - the store where you bought the yarn. Thanks for you comprehension. Happy knitting!
11.06.2019 - 09:55
Mylene hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas, pour la taille S, j'ai 168 mailles après le point mousse et après les 22 augmentations tous les 2 tours(soit 88 mailles) et 2 augmentations tous les 4 tours ( soit 8 mailles), il y a 264 mailles et non 272 mailles comme vous l'indiquez sur l'explications . Pouvez vous m'éclairer s' il vous plaît? Merci
06.06.2019 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, en taille S vous augmentez 24 m pour chaque demi-dos et 48 m pour le devant + 44 m pour chaque manche, soit 88 + 24 + 44 + 48 + 44 + 24= 272 m. Bon tricot!
06.06.2019 - 13:15
IngerAnne Vedå hat geschrieben:
Jeg vil gjerne strikke denne i et "pusete" garn, gjerne sammen med et annet garn. Noen forslag til to tråder / en tråd?
14.05.2019 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger Anne. Med denne strikkefastheten er nok Sky det beste alternativet. Det er ikke et børstet garn så det er ikke hårete, men det er et veldig mykt og luftig garn. Om du gjerne vil ha et hårete garn kan du se om du kan få den samme strikkefastheten i Kid Silk, men dette er i utgangspunktet et tynnere garn, så det kan være utfordrende. Det er viktig at strikkefastheten blir overholdt for at målene på plagget skal bli riktige. God fornøyelse
15.05.2019 - 08:31
Rachel Hulme hat geschrieben:
When starting the raglan increases after the first 3 rounds for an xl sweater, do the increases for the body and sleeve happen in the same rounds or do the alternate... so on one round only the body increases and the next round only the sleeves increase? Thanks
06.05.2019 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Rachel, The increases to raglan are every round to begin with on the body and every 2nd round to begin with on the sleeves.Then you change the number of rows in between increases on both body and sleeves as described under the description for raglan at the top of the pattern. Happy knitting!
06.05.2019 - 07:46
Peggy hat geschrieben:
First off, I love all of your patterns and for free!! I have started knitting the wind down sweater. First time making one for myself. After a bit of reading and reading the pattern....finally figured it out. Thank you Drops Design! Beautiful pattern , as also the yarn!!
01.05.2019 - 04:50
Marion Tzamali hat geschrieben:
I am finding the instructions for increasing very confusing. I am knitting the large size and cannot see how to end up with 328 sts on the needle after all the increases. Please explain!
27.04.2019 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tsamali, in size L you will increase on body (front and back piece): every other round 28 times + every 4th round 1 time (= 29 times in total) = 4 sts increased (2 on front + 2 on back) x 29 = 116 sts. At the same time, increase for sleeves every other round 28 times and every 4th round 1 time (= 29 times in total) = 4 sts increased (2 sts on each sleeves) x 29 = 116 sts. This means that in size L you will increase 8 stitches on every increase round. There was 96 sts + 116 sts inc on body + 116 sts inc on sleeves (= 8 sts x 29) = 328 sts. Happy knitting!
29.04.2019 - 11:34
Marzia hat geschrieben:
Buongiorno, volendo realizzare il modello dal basso verso l’alto e con i ferri dritti é possibile realizzare il motivo del raglan e contemporaneamente diminuire invece che aumentare? Grazie per l’attenzione
22.03.2019 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marzia. In base alla sua esperienza, può lavorare con ferri dritti e dal basso verso l'alto. In questa sede, purtroppo non possiamo fornire un aiuto così personalizzato, ma rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
22.03.2019 - 12:18
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.