Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, nel fare questo modello ho calcolato gli aumenti come suggerito, ovvero per la taglia S sono 24 aumenti in totale (sprone). Non mi tornano però il numero di maglie presenti sul ferro dopo questi aumenti . Infatti nelle spiegazioni sono indicate 272 m al termine degli aumenti ma i miei calcoli riportano 280 m. 24 aumenti per 8 maglie=192 da sommare alle 88 m avviate= 280. Vorrei sapere quindi cosa sbaglio nei calcoli non avendo come risultato 272m. Grazie!!
15.12.2020 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, gli aumenti per il corpo e le maniche sono diversi: deve aumentare 24 volte sul corpo (24x4=96) e 22 volte sulle maniche (22x4=88) quindi 96+88=184 aumenti che sommati alle 88 maglie iniziali portano a 272 maglie. Buon lavoro!
16.12.2020 - 22:13
Pam Sambdman hat geschrieben:
Instructions for raglan increase do not follow the video. Printed words say work to 1 st before marker, YO, K2, YO. BUT the video shows knit up to the marker, YO then do the 11 stitch pattern beginning & ending with 1 Purl st. So I see the increase YOs done on each side of the Purl stitch on each of the 4 A.1 sections. No stitch in between. Please explain what is correct. Thanks.
23.09.2020 - 01:53DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
23.09.2020 - 08:18
Pam Sambdman hat geschrieben:
Instructions for raglan increase do not follow the video. Printed words say work to 1 st before marker, YO, K2, YO. BUT the video shows knit up to the marker, YO then do the 11 stitch pattern beginning & ending with 1 Purl st. So I see the increase YOs done on each side of the Purl stitch on each of the 4 A.1 sections. No stitch in between. Please explain what is correct. Thanks.
22.09.2020 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sambdman, this increase tip (YO, K2, YO) spplies to the sides of body (after yoke) - when working increases for raglan,increase as explained under RAGLAN et as shown in the video (before and after A.1 = before the first purl stitch in A.1 and:or after the last purl st in A.1). Happy knitting!
23.09.2020 - 08:13
Pamela Sambdman hat geschrieben:
Are the front and back neckline worked the same? In the diagram the front neckline looks to be slightly lower but I do not find that to be the case in the instructions. Please explain. Thanks.
22.09.2020 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pamela, Yes the front and back of the neck are the same. Happy knitting!
22.09.2020 - 07:47
Carmen Cortassa hat geschrieben:
Würde mir gerne den Pull Modell me-104 wind down von oben nach unten wagen Garn Gruppe B, Belle Drops/175/1 stricken. Die Merinowolle 2,,,,euro.wo soll rch das Geld Schicken, Ich kann nur über Banküberweisung zahlen. Grüsse cortassa carmen.
02.09.2020 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Cortassa, hier finden Sie die Liste von DROPS Händlern (wählen Sie Ihr Land wenn so nicht richtig ist). Viel Spaß beim stricken!
02.09.2020 - 11:18
Jutta hat geschrieben:
Hallo , was bedeutet: . An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen:
10.08.2020 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, es bedeutet, daß die Raglanzunahmen an einem unterschiedlichen Rythmus am Vorder- /Rückenteil und an den Ärmeln gestrikt wird - dh es wird je nach der Größe entweder 8 Maschen pro Runde zugenommen (= Rumpfteil + Ärmel) oder nur 4 Maschen (nur Rumpfteil) zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
10.08.2020 - 12:41
Jutta hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet:
10.08.2020 - 10:44
Julie hat geschrieben:
1)The video for the A.1diagram show a kfb increase. A YO increase is what the instructions say. So, which is it? 2) the chart says the first and last stitch is a purl stitch. In the video I do not see any purl stitches. Again confused. Please clarify this for me? I really want to do this sweater but I have questions. Thanks
05.08.2020 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie, increases are shown with YO - see first one on 4:58) - increase as explained in pattern and as shown in video (YO are worked twisted on next round to avoid holes). The purled stitches in the video are worked the Norwegian way, it might be the reason you don't see them, but you can see how they look like. Happy knitting!
05.08.2020 - 16:37
Annabelle hat geschrieben:
Hello! I'm confused as to how to increase on the body. The "BODY:" section says to increase once every 4 then 4.5 cm, but there's another "INCREASE AS FOLLOWS ON THE BODY:" section with another increase pattern. Help, please explain!
12.07.2020 - 06:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annabelle, the section INCREASE AS FOLLOWS ON THE BODY: under RAGLAN applies to the increases for front/back piece while the next section explains how to increase for the raglan on sleeve. When you work body (after yoke is done), you then increase as explained at the beg of the pattern under INCREASE TIP: (and not anymore as under RAGLAN). Happy knitting!
13.07.2020 - 09:05
Andrea Huebener hat geschrieben:
Ich hab diesen Pulli fertig gestrickt in Drops Sky, aber ärgerlicherweise ist das schöne, fertige Teil beim Spülen sehr entfärbt und stark eingelaufen! Ich bin sehr enttäuscht! An der ebenfalls vor Beginn der Strickarbeit angefertigten und ebenfalls gewaschenen Maschenprobe war dieses Ergebnis nicht zu erahnen gewesen :( ;( Drops Sky möchte ich nicht empfehlen.
12.06.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Huebener, beim dunklen Farben kann es manchmal passieren, dass sie anfangs zusätzliche Farbe enthalten, den Pullover so lange ausspüllen bis das Wasser klar wird. Aber gerne können Sie sich an Ihrem DROPS Laden wenden, dort wird man Ihnen am besten helfen - Tipps zur Garnpflege lesen Sie hier damit Ihr Strickstück schön bleibt. Viel Spaß beim stricken!
12.06.2020 - 15:15
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.