Moni hat geschrieben:
Liebes Team, welche Art von abketten ist am Arm die Beste.
11.05.2023 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moni, in diesem Video zeigen wir 3 Methode, um die Maschen abzuketten, sicher finden Sie damit Ihre Lieblingsmethode. Viel Spaß beim stricken!
11.05.2023 - 16:40
Moni hat geschrieben:
Ich wollte nur wissen,, ob die bisherigen Zunahmen in den kurzen Abständen der a Linie schaden. Ob ich ab jetzt die Abstände vergrößerst soll - die OW 224 Maschen sind ideal.
02.05.2023 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moni, wenn Sie mehr Maschen als vorgesehen möchten dann sollen Sie die neuen Abständen je nach Wunsch umrechnen, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne kann Ihnen aber Ihr DROPS Händler - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen; Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2023 - 07:44
Moni hat geschrieben:
Würden Sie mir bitte meine Anfrage bearbeiten- der Pulli muss bis 10.5. fertig gestellt sein. VG
02.05.2023 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Hier unten finden Sie den Anwort - hoffentlich kann es Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2023 - 14:51
Moni hat geschrieben:
Guten Morgen, kann man die Zunahmen im Rumpf (M) auch in kürzeren Abständen vornehmen. Ich habe jetzt begonnen und in 7 cm bereits 3 x Maschen zugenommen. Ich würde jetzt die Abstände für die Zunahmen etwas vergrößern, oder soll ich in dem Abstand weiter zunehmen, also alle 2-3 cm? Für die Oberweite wäre es sicher besser aber ich weiß nicht, ob der Schnitt dann nicht mehr gut aussieht. Vielen Dank für die Bearbeitung. Moni
02.05.2023 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moni, wenn aber Ihre Maschenprobe in der Höhe ( 28 Reihen glatt rechts = 10 cm) stimmt, dann brauchen Sie nichts zu ändern um die Maßnahmen wie in der Skizze zu bekommen; sonnst sollen Sie je nach Ihrer Reihenanzahl in der Höhe umrechnen, wie oft die Zunahmen verändert werden sollen; Viel Spaß beim stricken!
02.05.2023 - 14:46
Moni hat geschrieben:
Hallo, eine Frage zu den Raglanzunahmen: sind rechts/links-geneigte Zunahmen aus dem Querfaden bei diesem Modell auch schön? Ist die Raglanzunahmen immer unmittelbar vor der linken Masche oder ist die Zunahme immer vor der letzten rechten Masche? Bitte um eine schnelle Antwort, da ich bereits am Stricken bin.Vielen Dank
28.04.2023 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moni, die Zunahmen bei diesem Modell werden einfach mit Umschlag rechts verschränkt gestrickt, aber gerne könne Sie die Raglanzunahmen anders stricken. Diese Raglanzunahmen enstehen immer vor oder/und nach A.1, dh vor der linken Masche bzw 1. Masche in A.1 und/oder nach der linken Masche bzw letzte Masche in A.1. Viel Spaß beim stricken!
28.04.2023 - 10:58
Sina hat geschrieben:
Ist es sinnvoll Maschenanschlag XL und die Raglanzunahme in L zu stricken? Funktioniert das?
26.04.2023 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sina, dann sollen Sie mal umrechnen, ob Sie die richtigen Maßnahmen bekommen, da die Maschenanzahl in beiden Grösse unterschiedlich ist. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2023 - 14:00
Monika hat geschrieben:
Meine Anfrage hat sich erledigt
25.04.2023 - 08:14
Monika hat geschrieben:
Ich möchte 175-1 Stricken Größe M\\\\r\\\\nBei den Raglanzunahmen: Rumpf 0-0-0-3-5-7 sorry da bin ich verunsichert; muss ich praktisch 14 Reihen ohne Zunahme stricken oder fange ich in Größe M gleich mit der Zunahme in jeder 2. Reihe an. So würde ich es normalerweise stricken. Mit freundlichen Grüßen Monika
24.04.2023 - 17:43
Tea hat geschrieben:
Hello, I have problem with A2 pattern. I pick up 8 stitches, and now it seems that half of pattern is knitted in one row and other part of pattern in another because beginning of the row is in the middle of the pattern. First pattern row doesn't look nice and tidy because of that. Do you have any advice about this problem of mine? Thank you in advance.
12.02.2023 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tea, you don't start working A.2 from the marker. Work the first round with A.2 from the normal beggining of the round, after picking up stitches. Then, work in stocking stitch but make sure that the 6 middle stitches are working according to A.2 (so work in A.2 the 3 stitches before and after the marker mid under sleeve). Happy knitting!
12.02.2023 - 23:23
Judith A Osborne hat geschrieben:
Re: Wind Down Jumper, Drops 175-1 size small: instructions are to cast on 88 sts to be divided into sections as follows: 8 stitches (= half the back piece), A.1 (= 11 stitches), 6 stitches (= sleeve), A.1, 16 (= front piece), A.1, 6 stitches (= sleeve), A.1, 8 stitches (= half the back piece). The sum of those sections 8+11+6+16+6+8=55 sts. Also, for symmetry there is no 11 sts between the second 8 & 16. Please explain. Thank you.
19.09.2022 - 04:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Osborne, you are missing 3 times A.1 on your maths, the 11 sts in A.1 should be worked between each piece as raglan lines = 8 sts back piece, 11 sts A.1, 6 sts sleeve, 11 sts A.1, 16 sts front piece, 11 sts A.1, 6 sts sleeve, 11 sts A.1, 8 sts back piece= 8+11+6+11+16+11+6+11+8= 88 sts. Happy knitting!
19.09.2022 - 11:25
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.