Hannah hat geschrieben:
Wenn ich nach den Zunahmen an Rumpfteil und Ärmeln (Größe S) die 38 Maschen vor dem Stilllegen stricken soll, stricke ich dann bei den letzten 6 Maschen (der 38) die sich ja normalerweise im Muster A.2 befunden haben das Muster weiter oder stricke ich die einfach rechts?
13.03.2017 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hannah, Sie stricken die ersten 38 M wie zuvor, *dann legen Sie die nächsten 60 M (diese werden nicht gestrickt), dann schlagen Sie 8 neue Maschen an*, die nächsten 76 M stricken Sie dann wie zuvor, dann wiedholen Sie von *-* (= 2. Ärmel), und die letzten 38 M stricken. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2017 - 13:38
Maillard hat geschrieben:
Je souhaite le realiser en taille L mais j ai du mal a comprendre les étapes du raglans, les etapes ci-dessous sont elles exactes ? Merci Après le col, je dois tricoter : 1. un rang sans augmentation, 2. un rang en aug d une maille x8 pour chaque transition, 3. un rang en tricotant les jetes torses a l'endroit, 4. Répéter 56 fois les étapes 2 et 3, 5. deux rangs simples, 6. un rang en aug d une maille x8 pour chaque transition , 7. un rang en tricotant les jetes torses a l'endroit
05.03.2017 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maillard, en taille L vous devez augmenter pour le raglan: dos & devant: 28 fois tous les 2 tours et 1 fois tous les 4 tours, et en même temps augmenter pour les manches 28 fois tous les 2 tours et 1 fois tous les 4 tours. Vous augmenterez ainsi tous les 2 tours/tous les 4 tours: 1 m de chaque côté de A.1 pour les manches et pour le devant et le dos. Bon tricot!
06.03.2017 - 09:59
Tanja hat geschrieben:
Kan det passe, at man kun skal slå 88 m op i halsen ved str S? Det virker meget småt... Mvh. Tanja
05.03.2017 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tanja, jo men det stemmer, se også målene på måleskitsen. God fornøjelse!
06.03.2017 - 09:11
Sophia hat geschrieben:
Hallo, ich glaube dass ich das gleiche problem wie daniela habe. ich stricke die größe m und weiß nicht wie ich die Maschen zunehmen soll. wenn ich 25 Maschen auf einmal zunehme entsteht doch ein Riesenloch. Oder werden die auf die 4 zunahmestellen pro runde aufgeteilt?
28.02.2017 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophia, in Größe M nehmen Sie für den Raglan so zu: Rumpfteil: in jeder 2. Runde 25 x und in jeder 4. Runde 2 x, gleichzeitig an den Ärmel: in jeder 2. Runde 23 x und in jeder 4. Runde 3 x, siehe Raglanzunahmen. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2017 - 08:31
Mounett hat geschrieben:
Bonjour, Si j'ai bien compris, le diagramme A2 se situe sous la manche ? A l'emplacement où on trouve habituellement la couture de manche ? J'ai fait, en bas du pull les 2 rangs envers, mais une fois arreté, ça roule beaucoup, est-ce normal ?
26.02.2017 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mounett, effectivement, on va avoir sous les manches A.2 là où on a habituellement la couture (les diminutions des manches vont se faire ainsi avant/après A.2). Vous devez avoir 2 côtes mousse en bas du pull, vous pouvez bloquer votre pull avec des épingles si besoin pour le maintenir à plat. Bon tricot!
27.02.2017 - 10:56
Margit hat geschrieben:
Geniale Anleitung!!! Habe den Pullover aus Cotton/Merino gestrickt. Er hat eine super Passform und die Anleitung war sehr gut nachzustricken und hat viel Spaß gemacht. Die Wolle finde ich für den Frühling perfekt. Sehr angenehm weich und durch den Baumwollanteil nicht zu warm.
25.02.2017 - 08:35Barbara hat geschrieben:
Hi, I still don't get it what do you mean by :- When inc every 2nd round, just work *1 round without dec, 1 round with dec*, repeat these 2 rounds and at the same time, follow diagram as shown. When inc every 4th round, work *3 rounds without inc, 1 round with dec*.
23.02.2017 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, yes you should inc (not dec). When you inc every 2nd round, you Work 1 round without inc, 1 round with inc
29.03.2017 - 08:08Barbara hat geschrieben:
Hi, I know I have to inc on body after/before A.1 on back & front pieces first every 2nd round 22 times then every 4th round 2 times and at the same time you will inc on sleeve after/before A.1 on each sleeve every 2nd round 18 times then every 4th round 4 times. In diagram A.1 there is 12 rows. I would like to know which row is in the 2nd round and 4th round. Thanks
22.02.2017 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, start working A.1 from the bottom corner on the right side and read towards the left every round, round 1 = 1st row in A.1. When inc every 2nd round, just work *1 round without dec, 1 round with dec*, repeat these 2 rounds and at the same time, follow diagram as shown. When inc every 4th round, work *3 rounds without inc, 1 round with dec*. Happy knitting!
22.02.2017 - 17:36Sarah hat geschrieben:
Hi. Am I correct in understanding that for this pattern you need 32" circular needles? This is what I'm using but after casting on I don't have enough stitches to go around the needle to be able to join it all together. Am I doing something wrong? Thanks! Sarah
21.02.2017 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you need circular needle in 3 sizes: 16", 24" and 32" so that you can adjust the needle size to the number of sts. You can also use the magic loop technique. Happy knitting!
22.02.2017 - 10:04Barbara hat geschrieben:
Hi, I have some problems in increase every 2nd round 22 times and every 4th round 2 times ( in total of 24 times). The diagram shows that there is 12 rows that means there is no increase on row 6, 8, 10 & 12. Please explain. Thank You.
21.02.2017 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you will inc on body after/before A.1 on back & front pieces first every 2nd round 22 times then every 4th round 2 times and at the same time you will inc on sleeve after/before A.1 on each sleeve every 2nd round 18 times then every 4th round 4 times. The inc are not worked in A.1, they will inc the number of sts on each piece. Happy knitting!
22.02.2017 - 09:40
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.