Judith Buijs hat geschrieben:
Hoi, In de pas moet gemeerderd worden voor de mouw en lijf. Wat zijn de posities van de markeerder draden voor het lijf (in de pas)? Voor de raglanmouw wordt het wel aangegeven. Alvast bedankt.
12.04.2017 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Judith, Voor de raglan meerder je steeds voor en na A1. A1 zit steeds tussen voorpand/achterpand en de mouw, dus eigenlijk is A1 het maarkeerpunt ;) De gemeerderde steken worden in tricotsteek gebreid. (Zie ook bij uitleg 'RAGLAN')
13.04.2017 - 10:16
Verovsl hat geschrieben:
Klopt het dat het patroon A.2. aan de onderkant van de mouwen loopt ?
11.04.2017 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, Het klopt inderdaad dat je A.2 aan de onderkant van de mouw breit.
12.05.2017 - 20:03
Marte Søfting hat geschrieben:
Glem mine spørsmål. Jeg fikk god hjelp av Sy og strikkebutikken i Hønefoss. Min kommentar er imidlertid at oppsettet i oppskriften er unødvendig forvirrende da det ser ut for meg at det både skal økes til raglan OG i tillegg ha økninger for bol og erme.
11.04.2017 - 15:23
Amy hat geschrieben:
Do you have a suggestion for increasing bust size? Overall measurements are for a M other than the chest.
03.04.2017 - 06:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, this pattern is available in different sizes with a width of 40-65 cm on chest (= 80-130 cm around chest), so that you can compare the measurement in chart to those a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing here. Happy knitting!
03.04.2017 - 11:32
Nin hat geschrieben:
Hei, da jeg skal øke til raglan, hver 2. omgang 22 ganger på bol og 18 på ermer, da jeg er ferdig med 18 omganger på ermer, skal jeg da begynne på hver 4. omgang på ermer, mens jeg fullfører de siste omgangene på bol, og strikke hver 4. omgang på bol etterpå? Eller skal jeg bare strikke glattstrikk og mønster over ermer, og vente med raglan til jeg har fullført de 22 omgangene på bol, og strikke hver 4. omgang på bol og ermer samtidig?
01.04.2017 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nin, du fortsætter med økningen til raglan direkte uafhængig af økningerne på bolen. God fornøjelse!
04.04.2017 - 11:43
Kirsten Hansen hat geschrieben:
Jeg er nu kommet til der hvor alle udtagninger er færdige. jeg har de 328 masker og skal til næste omgang. Begynder den midt bag, hvor jeg startede ovenfra?
31.03.2017 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, ja den begynder samme sted som hvor du startede. God fornøjelse!
03.04.2017 - 15:12
Nina hat geschrieben:
I knitted this sweater with two ridges on the top, bottom and on each arm, but it kept rolling up. I tried to block it, but it didnt last long untill it started to roll up again. So i knittet another sweater, but i used the ribstitch instead of the ridges. 4 rounds with ridstitches, and the sweater didnt roll up. So if anyone has the same problem as i did, try using the ribstich instead, the sweater still looks pretty!
28.03.2017 - 23:31
Manon hat geschrieben:
Beste Ik ben begonnen aan de trui en ondertussen een 30-tal rondes gebreid. Proeflapje klopte. Ik heb de goede wol en naalden. Maar na 30 rondes vind ik toch dat het er nog erg klein uitziet voor een medium die ik volgens jullie matenschema nodig heb. Kan het zijn dat het patroon gewoon klein uitvalt en ik misschien beter 1 of 2 maatjes groter neem? Ik weet ook dat het nog rekt en dat ik het nog moet wetlocken maar dan nog... Groetjes Manon
25.03.2017 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Manon. Klopt de stekenverhouding nog steeds (heb je ook het proeflapje gewassen - dan heb je de correcte stekenverhouding) en heb je correct gebreid, dan zou het model ook correct uitvallen. Ik zou dan ook niet voor een grotere maat kiezen - in het geval dat het dan te groot wordt na wassen
27.03.2017 - 12:57
Elin Ljungblad hat geschrieben:
Hej! Ökningen sker på varje sida av A1och ärmen. Man ska göra ett omslag sticka två räta maskor och göra ett omslag igen. Då blir det en ökning på två maskor på varje sida av A1 och ärm? Ska det verkligen vara så? All ökning utanför mönsterdiagrammet? Markören menas väl där A1 och ärm börjar? Den måste väl vara utanför diagrammet och jag tänker att man gör 1 omslag/ökning innan mönsterdiagrammet och inte två? /Elin
22.03.2017 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Det er to forskellige ting. Du öker til raglan paa hver side af A.1 som beskrevet og du bruger ØKETIPS: ved merketraaden i siderne.
27.03.2017 - 13:23
Djoeke hat geschrieben:
Ik begrijp het elke 2e en 4e ronde niet. De 4e is toch ook een 2e? Er zijn 12 rondes in A1, wanneer moet ik hoeveel steken opzetten?
14.03.2017 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Djoeke. Hoe bedoel je? Je meerdert eerst in elke 2e nld en als je hiermee klaar bent, dan meerder je in elke 4e nld.
15.03.2017 - 15:06
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.